GECHECKT
... für Dich!Infos um stell- & Campingplätze
Weil ein schlechter Platz jeden Urlaub versauen kann
Ich bin immer wieder für Dich unterwegs und checke die Stell- & Campingplätze in Deutschland und Europa.
Die City Stellplätze Dresden im großen Vergleich
City Stellplätze in Dresden im Vergleich. Dresden ist echt Womo freundlich denn allein in der direkten City gibt es 3 große Stellplätze und nochmal mindestens 4 Stellplätze im nähren Umland. Ich habe die Stadt mal wieder besucht und verrate euch welcher Stellplatz mir am besten gefällt und warum einer der City Stellplätze mehr oder weniger durchfällt.
Campingpark Wisseler See / Kalkar im Check!
In den vergangenen Tagen hat es mich auf den Campingplatz "Campingpark Wisseler See" in Kalkar verschlagen, Link zur Homepage des Campingplatzes, hier ! Wie ihr wisst, fahre ich ja nur selten Campingplätze an, weil ich zum einen den Service eines Campingplatzes nur...
Wohnmobilpark Winterberg im CHECK!
Am vergangenen Wochenende war es mal wieder soweit, “mein” zweimal im Jahr stattfindendes Alleinfahrertreffen (hat nichts direkt mit IsasWomo zu tun, sondern entsteht durch “meine” Facebook Gruppe) fand dieses mal in Winterberg statt, auf dem Wohnmobilpark Winterberg...
Frei stehen in Frankreich ~ Die Atlantikküste wild und kostenlos
Fast zu schön um wahr zu sein, aber die Franzosen bieten uns Wohnmobilisten viele ganz, ganz tolle Orte an denen wir offiziell stehen und übernachten dürfen, man muss nur wissen wo?! Darum zeige ich euch heute 11 meiner absoluten Lieblingsplätze samt “frei steh Feeling” an der franz. Atlantikküste.
Stellplatz Nr.7 Frankreich Tour 2016 – Tinteniac
Stellplatz Tinteniac Quai de la Donac 35190 Tinteniac Stellplatzkosten 3 Euro - kostenlose Ver u. Entsorgung, Müll, frisch Wasser kostenlos Der Stellplatz in Tinteniac ist ein offizieller Wohnmobil Stellplatz der pro Nacht 3 Euro kostet, dafür sind aber Ver und...
Nr.6 der ” Le Toure 2016″- Stellplatz St. Malo
Stellplatz St. Malo Avenue Louis Martin 35400 Saint Malo kostenloser Stellplatz direkt in der Innenstadt, Laut Campercontact App gibt es insgesamt 4 oder 5 Stellplätze in St. Malo, dieser ist der am zentralsten gelegene. Es handelt sich bei diesem " Stellplatz"...
IsasWomo… noch so viel mehr
Weitere Themen auf IsasWomo
Tour Ideen
Deutschland
Meine Erlebnisse
Deutschland
Wintercamping
SPEZIAL
Tour Ideen
Europa
Meine Erlebnisse
Europa
Coole Produkte &
hilfreiche Ausstattung
Pleiten, Pech &
Pannen
Camping mit
Hund
Messen, News &
Branchen Infos
Es gibt noch so viel mehr!
Weitere Artikel aus der IsasWomo Campingwelt.
Isa planlos im Norden – eine spezielle Womo Tour im Februar! 🙂
Pläne sind da um sie über Bord zu schmeißen… genau nach diesem Motto tingel ich gerade durch den Norden! 🙂
SWISS HOSTS – Camping in der Schweiz auf eine ganz besondere Weise.
Swiss Hosts, das Landvergnügen der Schweiz, nur mit viel mehr Möglichkeiten. Ich habe mir die Plattform für euch näher angeschaut.
Funkel Funkel kleiner Stern – Mr. Peppers scharfe Schwester Mercedes!
&...
Camper Reiseziel – Das Quiz! Wohin geht deine nächste Tour?
Das große Reiseziel Quiz 2022, 15 Fragen und ich verrate Dir, wo du unbedingt mal hin solltest! 🙂
Thermomatte fürs Wohnmobil im Wintertest
Endlich konnte ich sie auf Herz und Wärme testen, die Thermomatte für Mister Pepper. Lohnt sich der kauf? Hier erfahrt ihr es.
Der große Camping Report 2022 nach CIVD PK
Der große Camping Report 2021/ 2022 ist da. Alle wichtigen Daten, Zahlen und Statistiken aus der CIVD Jahrespressekonferenz 22.
Wintercamping im Allgäu – Isa campt im Winterwunderland 🙂
Start 2022 – 20 Tage Wintercamping im Allgäu. Es war herrlich, aufregend und kurzfristig kuschelig. Wichtige Erfahrungen, praktische Hinweise und tolle Bilder jetzt hier:
Erfahrungen mit der Intensivstation – Klartext!
Achtung hier wird Klartext gesprochen. Das Virus bestimmt weiterhin unser Leben, darum findest du hier MEINE Erfahrungen mit der Intensivstation.
CMT 22 – Erneut keine Reise und Camping Messe 2022 in Stuttgart!
Wird die CMT in Stuttgart 2022 erneut abgesagt? Infos und deutliche Worte zur aktuellen Lage rund um Corona in der Campingbranche
Neuer Sound fürs Wohnmobil durch Caratec – Elbphilharmonie NO, Mr. Pepper JOOOO!!!
Pimp den Pepper geht in die nächste Phase. Diesmal dreht sich alles um den Klang! Aus Mr. Pepper wird ein Party-Van 🙂
Entsorgungsstation und Camper – nicht nur zu Halloween ein gruseliges Thema
Passend zur Halloweenzeit… das gruselige Thema, die richtige Nutzung der Ver- und Entsorgung. Doch gerade für Camping Starter echt wichtig.
Thermomatten und Fahrerhausabdeckungen für Camper – der große Vergleich
Lohnt sich der Kauf einer Thermomatte für Womo oder Wowa und welche ist am besten? Der Vergleich!
Wintercamping Ausstattung – gute Tipps für kalte Tage
Wintercamping ist grandios, allerdings solltest du einige besondere Dinge zum Wintercamping an Bord haben.
Mauseloch auf Rädern – Mäuse und Ratten im Wohnmobil oder Wohnwagen
Mäuse oder Ratten im Wohnmobil oder Wohnwagen? So beugst du vor bzw. wirst die “Problemnager” wieder los.
Campingwelt 2021- 2022 – Zwischen Ego-Campern und Camper Bashing
Die Campingwelt 2021/ 2022 Inside… Die Branche zwischen Ego-Campern, Camping Boom und Camper Bashing.
Auf in den Norden – Sie beginnt, meine liebste Jahrezeit!
Endlich, der Herbst beginnt! Zeit für eine herbstliche Womo Tour durch den hohen Norden mit Links und Adressen. Teil 1
Lunchglaz, schnelles leckeres Essen für Camper? Der Check!
Wie gut kann ein schnelles Fertiggericht für Camper in Bio Qualität wirklich sein? Ich habe das Startup Lunchglaz für euch getestet.
Caravan Salon 2021 – Highlights, Trends & neue Wege
Der Caravan Salon 2021 ist beendet… die großen Trends, meine persönlichen Highlights und die Frage, wohin geht der Weg der Branche?
Das erste E-Wohnmobil System by Knaus Tabbert – E POWER DRIVE
Das erste E-Wohnmobil System eines großen Herstellers. Ich stelle es dir verständlich vor.
Ganz schön scharf! Meine Erfahrungen nach einem Jahr Weinsberg Pepper
Seit einem Jahr gehört Mr. Pepper nun zur IsasWomo Familie. Ein guter Zeitpunkt für einen Rückblick auf gute und noch bessere Zeiten. 🙂
Ein Wohnmobil mieten mit Hund! Die wichtigsten Unterschiede zwischen privaten sharing Plattformen, freundschaftlichen Angeboten und gewerblichen Vermietern?
Road Trip mit Hund ist klasse. Doch wo mieten Camper mit Hund am besten? Privat von Bekannten, über professionelle Vermieter oder lohnt sich der Blick auf eines der Wohnmobil sharing Portale und was gibt es unbedingt zu beachten? Ich verrate es dir!
Camping, Corona und der Widerstand im Frühjahr 2021
Bei immer mehr Campern liegen langsam die Nerven blank und es regt sich der Widerstand gegen Teile der aktuellen Corona Maßnahmen. Ich habe versucht mir einen Überblick über Aktionen, Gruppen und Demos zu verschaffen.
Kamperen in de Tulpen – Die tolle Camper Tulpen Tour
W...
Hoch die Hände, Stellplatz Wende? Private Stellplätze dank Camperland
Stellplätze buchen wie AirBnB! Mit Camperland gibt es ein Portal, über welches private Stellplätze angeboten und gebucht werden können.
Camper Missverständnis – 5 Themen die neue und erfahrene Camper immer wieder falsch verstehen
&...
Campingkarten 2022, welche passt am besten ?
Campingkarten 2022 im Vergleich – Welche Karte passt am besten zu Deiner Reise? Immer wieder kommt die Frage auf, welche Campingkarten passen am besten zu Deinem Urlaub?
Meine Tour durch die Niederlande Teil 3 – Nijmegen, Bauernhöfe und Corona
Der 3. Teil meiner Tour durch die Niederlande im Frühjahr 2021. Tipps zu Bauernhöfen, Womo-Stellplätze und die tolle Stadt Nijmegen.
Mit dem Wohnmobil durch Holland 2021 – Teil 2 meiner “Frühjahrs-Corona-Arbeit-Tour”
Teil 2 meiner Tour durch die Niederlande mit tollen Hof Stellplätzen und einer ziemlich deutlichen Meinung 🙂
Reisen, Arbeit, Holland & Corona… endlich wieder unterwegs
Ja… ich bin mal wieder unterwegs und das auch öffentlich und nicht heimlich! Wie und warum ich nach Holland gereist bin, die Lage vor Ort und ein toller Stellplatz Tipp… hier! 😉
Die vertrauensvolle Wohnmobil Werkstatt in Deutschland und Europa – eine Übersicht!
Ich brauche deine Hilfe! Wir suchen tolle Wohnwagen und Wohnmobil Werkstätten die unser Vertrauen verdient haben… in Deutschland und Europa!
Urlaub mit einem gemieteten Wohnmobil – Packliste speziell für Mietcamper
Natürlich kauft und packt man anders, wenn man nur mal 7, 10, 14 Tage mit einem gemieteten Womo tourt, als dauerhaft mit dem eigenen Fahrzeug. Was du dennoch UNBEDINGT an Bord haben solltest, verrate ich dir hier.
Camperhunde – Mensch! Wir müssen mal reden
Mensch, wir müssen mal reden! Unsere Camperhunde genießen immer weniger Akzeptanz. Woran das liegt, warum hier auch Camper OHNE Hund gefragt sind und warum Milla, Mister Pepper und ich vor wenigen Wochen fast vom Campingplatz geflogen wären, darüber möchte ich mit DIR sprechen.
Pepper vs. Van TI – Konkurrenz belebt das “BOOM”bastische Geschäft!
Gestern wurden die Neuheiten der Knaus Tabbert Gruppe 2021 vorgestellt und ich war live für euch dabei. So sehen die neuen Reisemobile und Caravans aus.
AquaMagis – Stellplatz und Schwimmbad im IsasWomo CHECK!
C...
Paddeln macht Spaß – Wassersport für Camper
Paddeln macht Spaß, die Wassersport Tour für Camper zum reinschnuppern. Hast Du Lust Kanu fahren oder Stand-Up-Paddling zu testen? Dann ist die Paddeln macht Spaß Tour perfekt!
Sommer & Camping- 25 Tipps gegen die Hitze im Wohnmobil
Sommerhitze im Wohnmobil, mittlerweile sind es gut 30 Tipps, die dich und dein Womo (bzw. Wowa) an besonders heißen Tagen cool aussehen lassen. 🙂 So macht Sommercamping erst richtig Spaß, wenn auch die Nächte ein cooles Vergnügen werden. 😉 🙂
Wohnwagen Stellplatz Verbot – Fakten zum Dauerthema unter Campern
Wohnwagen Stellplatz Verbot auf Stellplätzen… die ganzen Hintergründe.
Pepper Poller Po! Camping nach Corona Teil 2
Teil 2 meiner ersten Tour nach dem Lock Down und direkt ist schon wieder einiges geschehen. Ich habe den Pepper beschädigt, musste nochmal nach Jandelsbrunn zu Weinsberg und bekam viel Besuch, bis eine traurige Nachricht eintraf und ich zügig zurück nach Dortmund gefahren bin.
Wohnmobil Camping Corona Frühsommer Tour
Meine Wohnmobil Camping Corona Frühsommer Tour… ein erster Blick auf den Alltag mit Corona on Tour. Wie ist es denn nun zwischen vollen Stellplätzen und Abstandsregelungen?
Urlaub mit dem Wohnmobil 2020/ 2021 – Wünsche vs. Wirklichkeit
Erst der Campingboom, dann Corona und jetzt… Urlaub mit dem Wohnmobil 2020/2021, DIE Reiseform schlechthin? Ein Blick auf die Lage und viele, viele Zahlen… Stellplatzangebot vs. Sommercamper
Ohhhh hallo Tanja,
ich muss mich direkt erstmal bei Dir entschuldigen, dass ich so lange nicht geantwortet habe, aber ich schwöhre, das lag nicht wirklich an mir. Du hast IsasWomo gerade “kennen gelernt” als die Seite gecrasht ist und jetzt musste eine Agentur versuchen die Seite zu retten. Zum Glück ist auch alles gut gegangen, nur so Dinge wie Kommentare, wurden als letztes “gerettet”. So kam es dazu, dass ich gestern alle Kommentare der letzten Tage und Wochen auf einmal bekommen habe und unter anderem war da auch Dein Kommentar dabei.
Jetzt ist aber alles wieder gut und die Seite läuft endlich wieder ganz normal! Also entschuldige meine späte Antwort.
Jetzt aber zu Deiner Nachricht… Also, erstmal finde ich die Idee raus zu kommen sehr, sehr gut! Ich glaube das ist der richtige Weg. Ich weiß selbst von mir, aber auch durch meine Familie, was der Umgang mit schwer depressiven Menschen bedeutet und wenn Du weist, dass Dein Mann in guten Händen ist, nutz die Zeit und tank Deine eigenen Kräfte auf! Die “dunkle Jahreszeit” wird noch lang genug.
Du hast Dir Italien als Ziel überlegt… leider kann ich Dir zu Italien keine super persönlichen Tipps geben, weil ich selbst noch nie in Italien unterwegs war. Aber in den vergangenen Monaten waren mehrere Frauen “meiner” Facebook Alleinfahrergruppe in Italien unterwegs und es hat ihnen sehr, sehr gut gefallen.
Hmmmm… wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich mir ein paar Dinge vorher überlegen. Da du das aller, aller erstemal ganz alleine on Tour gehen möchtest, würde ich mir an Deiner Stelle für die ersten Tage Stell oder Campingplätze raussuchen. Es geht dabei weniger um die “echte” Kriminalität als viel mehr um Dein ganz eigenes Gefühl. Wenn Du dich sicher fühlst, kannst Du die Plätze ja jederzeit verlassen und Dir freie Plätze suchen, aber vielleicht ist es wirklich ganz hilfreich, wenn Du für die ersten Tage zum “eingrooven” einen netten Stell- oder Campingplatz hast. Es muss ja kein Platz mit “halli galli” sein, es gibt ja auch viele einfache Campingplätze ohne Animation und bei Stellplätzen fallen solche Dinge ja eh weg. Aber ich glaube, so ein “rundum sicherer Grund” kann Dir am Anfang schon helfen.
Davon mal abgesehen muss Du dir vielleicht überlegen, in wie fern Du überhaupt passende Orte zum frei stehen findest. Aktuell ist der Campingboom soooo groß, dass es wirklich nicht so einfach ist, einen passenden Ort zu finden. Gerade wenn Du mit einem normalen Womo unterwegs bist und nicht mit einem unauffälligen Kastenwagen. Wie gesagt, ich war selber noch nicht in der Ecke unterwegs, darum kann ich Dir nicht sagen, wie einfach Du passende Ecken zum frei stehen findest. Eine Nacht ist auf jeden Fall rechtlich gesehen erlaubt, es sei denn, es wurde speziell mit Hinweisschildern an dem jeweiligen Ort verboten.
Beim Thema Sicherheit ist es für mich echt schwierig was gutes zu schreiben.
Ich kann Dir dazu nur sagen, höre einfach auf Dein Bauchgefühl! Fühlst Du Dich nicht sicher… dann bleib da nicht stehen. Es gibt sooooo viele Stell- und Campingplätze, häufig auch mit einem günstigen Quick Stop Bereich (da kannst Du meist für relativ kleines Geld von 20-10 Uhr auf einem Campingplatz übernachten), wenn Du dich nicht wohl fühlst, fahr woanders hin. Ich meine damit gar nicht, dass Dir dann unbedingt etwas passieren muss, aber wenn Du nicht entspannt schläfst, bringt Dich so eine Nacht im freien ja irgendwie auch nicht wirklich weiter.
Ich von mir aus würde sagen, man muss schon verdammt viel Pech haben, damit man irgendwo in der toskanischen Einöde überfallen wird. Was ich auf keinen Fall machen würde, wären Übernachtungen auf Rastplätzen. Da passiert häufiger etwas…das Risiko würde ich nicht eingehen. Aber das irgendwelche Diebesbanden in sehr ländlichen Regionen unterwegs sind… da müsstest Du schon wirklich, wirklich vieeeeeel Pech haben.
Ich bin mittlerweile seit 4,5 Jahren unterwegs und hatte noch keine schlechte Situation… aber ich höre auch immer auf mein Bauchgefühl.
Tanja, vielleicht noch ein letzter gut gemeinter Ratschlag… wie gesagt, ich will damit echt nicht sagen, dass Du nicht alleine on Tour gehen solltest… ganz im Gegenteil, ich finde das eine super Idee und ich bin im Grunde auch fest davon überzeugt, dass Dir so eine Tour total gut tun wird.
Nuuuur… rechne vorab schonmal damit, dass Du in den ersten Tagen den totalen durchhänger bekommen wirst.
Mir selbst ging es so und ich weiß, auch ganz vielen anderen Alleinfahrern ging es genau so. Hier gibt es auch einen extra Artikel zu dem Thema, .
Du hast plötzlich so viel Zeit zum Nachdenken und vielleicht klappt auch irgendwas mal nicht auf anhieb (was vollkommen normal ist)… und plötzlich ist es da, das Tourstart Tief. Lass Dich davon nicht entmutigen, wie gesagt, mir ging es genau so… aber nach ein paar Tagen ist plötzlich alles wieder gut und von da an hatte ich eine suuuuper Zeit.
Ich schreibe Dir das nur, damit Du davon weist. Ich glaube, hätte ich damals gewusst, dass es ganz vielen so geht, ich hätte nicht so sehr an allem gezweifelt. Ich war damals nur mm davor alles abzubrechen, das Womo zu verkaufen und ALLES zu vergessen.
Also, wie gesagt… dieses Tief ist total normal und häng ja nicht alles an den Nagel.
Wenn Du noch Fragen hast meld Dich gerne jederzeit…
Ganz, ganz liebe Grüße und nochmal…. entschuldige die späte Antwort.
Isa 🙂