Juhuuuu, das ging ja schnell! Pimp den Pepper geht in die 2. Runde. Diesmal dreht sich alles um die GPS Basis Station von Velocate. Warum, wieso bis zum Thema Service, Einbau und Kosten, verrate ich euch hier:
Es gibt noch so viel mehr!
Schau dich gerne um:
Pimp den Pepper Teil 1 – Reisemobil Alarmanlage nachrüsten lassen von Caratec
Start zur Serie „Pimp den Pepper“! Ich war in der wunderschönen Pfalz bei der Firma Caratec um eine Womo Alarmanlage nachrüsten zu lassen. Wie, was, wo und warum… das erfahrt ihr hier! 🙂
Sommer & Camping- 25 Tipps gegen die Hitze im Wohnmobil
Sommerhitze im Wohnmobil, mittlerweile sind es gut 30 Tipps, die dich und dein Womo (bzw. Wowa) an besonders heißen Tagen cool aussehen lassen. 🙂 So macht Sommercamping erst richtig Spaß, wenn auch die Nächte ein cooles Vergnügen werden. 😉 🙂
ALDEN und IsasWomo – Alles neu macht der … MÄRZ!
JUHUUUU… es war mal wieder Zeit für „pimp die Omi“! Durch ALDEN, den neuen Kooperatioonpartner von IsasWomo, durfte ich mich auf den Weg nach Metzingen begeben und dort hat die Omi viele neue Highlights eingebaut bekommen. Was die Omi alles neu bekommen hat und warum der Tag in der Werkstatt so ganz anders verlief als geplant, das alles und noch einiges mehr, erfahrt ihr hier:
Hilfe im Womo – 10 praktische Helferlein
10 praktische Kleinigkeiten für den Campingalltag. So bekommst Du ganz einfach mehr Staurraum, mehr Wärme und dein Campingalltag wird insgesamt mit wenigen Handgriffen deutlich leichter.
Im Wohnmobil (Wohnwagen) renovieren
Ich habe es gewagt und die Omi renoviert. 🙂 Vor ein paar Tagen hab ich hier ja schon meine " Omi", dass kleine alte Wohnmobil, vorgestellt, wer also mehr über mein Womo erfahren möchte, den kompletten Beitrag findet ihr hier : " Das...
Do it yourself Tipps zum Wintercamping
Wenn ihr regelmäßig in den Winterurlaub fahrt, oder den Winter über ständig unterwegs seien werdet, dann lohnt es sich sicherlich einiges an Geld in die Hand zu nehmen ( allein für die neue Windschutzscheibenmatte und den Fussraumverschluss müsst ihr mit gut 500 Euro rechnen) und eine richtige „Winter Thermo Ausrüstung“ zu kaufen. Wer das Camping im Winter aber erstmal antesten möchte, oder so wie ich, nicht in den Schnee fährt, der kann sich für wenige Euro auch erstmal selber weiterhelfen.
Wie…? Na das seht ihr hier: