IsasWomo Stell- und Campingplatz CHECK im In- und Ausland.
Hier stelle ich Dir immer mal wieder Stellplätze oder Campingplätze aus Deutschland und Europa vor, die ich besucht und gecheckt habe. Viele der Plätze habe ich als Auftrag besucht, andere stelle ich Dir “aus Lust und Laune” vor, bzw. nach dem Motto “unverhofft kommt oft” Stellplätze die überraschenderweise besonders schön oder schlecht waren.
Egal ob Auftrag oder durch Zufall “on Tour” besucht, ich beschreibe Dir alle Vor- und NACHTEILE der verschiedenen Plätze, denn eines steht für mich ganz sicher fest und das ist grundsätzlich das Erste was ich einem möglichen Auftrageber sage, ich schreibe Blog Artikel, keine Werbe-Broschüren! Wenn ein Platz schön ist und normal, ordentlich gepfelgt wird, so hat er meinerseits jedes Lob verdient, sollte dem aber nicht so sein und ich z.B 3 Tage lang die selben, verdreckten Toiletten vorfinde, dann kann ich niemals schreiben auf diesem Platz ist alles schön!
Du kannst mir also vertrauen und wirst auch feststellen… ich beschreibe Plätze so wie sie sind… positiv wie negativ.
Und solltest DU Besitzer eines Stell- oder Campingplatzes sein welchen ich meinen Lesern hier auf IsasWomo unbedingt vorstellen sollte, dann freue ich mich über Deine E-Mail an info@isaswomo.de. Du interessierst Dich für die aktuellen Leserzahlen von IsasWomo? Hier oder ganz unten auf jeder Seite, findest Du den Link zu meinem aktuellen Mediakit
Stell- und Campingplatz CHECK Deutschland:
Stell- und Campingplatz CHECK Ausland:
MEHR VON ISASWOMO – SCHAU DICH UM:
Ohhhh hallo Tanja,
ich muss mich direkt erstmal bei Dir entschuldigen, dass ich so lange nicht geantwortet habe, aber ich schwöhre, das lag nicht wirklich an mir. Du hast IsasWomo gerade “kennen gelernt” als die Seite gecrasht ist und jetzt musste eine Agentur versuchen die Seite zu retten. Zum Glück ist auch alles gut gegangen, nur so Dinge wie Kommentare, wurden als letztes “gerettet”. So kam es dazu, dass ich gestern alle Kommentare der letzten Tage und Wochen auf einmal bekommen habe und unter anderem war da auch Dein Kommentar dabei.
Jetzt ist aber alles wieder gut und die Seite läuft endlich wieder ganz normal! Also entschuldige meine späte Antwort.
Jetzt aber zu Deiner Nachricht… Also, erstmal finde ich die Idee raus zu kommen sehr, sehr gut! Ich glaube das ist der richtige Weg. Ich weiß selbst von mir, aber auch durch meine Familie, was der Umgang mit schwer depressiven Menschen bedeutet und wenn Du weist, dass Dein Mann in guten Händen ist, nutz die Zeit und tank Deine eigenen Kräfte auf! Die “dunkle Jahreszeit” wird noch lang genug.
Du hast Dir Italien als Ziel überlegt… leider kann ich Dir zu Italien keine super persönlichen Tipps geben, weil ich selbst noch nie in Italien unterwegs war. Aber in den vergangenen Monaten waren mehrere Frauen “meiner” Facebook Alleinfahrergruppe in Italien unterwegs und es hat ihnen sehr, sehr gut gefallen.
Hmmmm… wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich mir ein paar Dinge vorher überlegen. Da du das aller, aller erstemal ganz alleine on Tour gehen möchtest, würde ich mir an Deiner Stelle für die ersten Tage Stell oder Campingplätze raussuchen. Es geht dabei weniger um die “echte” Kriminalität als viel mehr um Dein ganz eigenes Gefühl. Wenn Du dich sicher fühlst, kannst Du die Plätze ja jederzeit verlassen und Dir freie Plätze suchen, aber vielleicht ist es wirklich ganz hilfreich, wenn Du für die ersten Tage zum “eingrooven” einen netten Stell- oder Campingplatz hast. Es muss ja kein Platz mit “halli galli” sein, es gibt ja auch viele einfache Campingplätze ohne Animation und bei Stellplätzen fallen solche Dinge ja eh weg. Aber ich glaube, so ein “rundum sicherer Grund” kann Dir am Anfang schon helfen.
Davon mal abgesehen muss Du dir vielleicht überlegen, in wie fern Du überhaupt passende Orte zum frei stehen findest. Aktuell ist der Campingboom soooo groß, dass es wirklich nicht so einfach ist, einen passenden Ort zu finden. Gerade wenn Du mit einem normalen Womo unterwegs bist und nicht mit einem unauffälligen Kastenwagen. Wie gesagt, ich war selber noch nicht in der Ecke unterwegs, darum kann ich Dir nicht sagen, wie einfach Du passende Ecken zum frei stehen findest. Eine Nacht ist auf jeden Fall rechtlich gesehen erlaubt, es sei denn, es wurde speziell mit Hinweisschildern an dem jeweiligen Ort verboten.
Beim Thema Sicherheit ist es für mich echt schwierig was gutes zu schreiben.
Ich kann Dir dazu nur sagen, höre einfach auf Dein Bauchgefühl! Fühlst Du Dich nicht sicher… dann bleib da nicht stehen. Es gibt sooooo viele Stell- und Campingplätze, häufig auch mit einem günstigen Quick Stop Bereich (da kannst Du meist für relativ kleines Geld von 20-10 Uhr auf einem Campingplatz übernachten), wenn Du dich nicht wohl fühlst, fahr woanders hin. Ich meine damit gar nicht, dass Dir dann unbedingt etwas passieren muss, aber wenn Du nicht entspannt schläfst, bringt Dich so eine Nacht im freien ja irgendwie auch nicht wirklich weiter.
Ich von mir aus würde sagen, man muss schon verdammt viel Pech haben, damit man irgendwo in der toskanischen Einöde überfallen wird. Was ich auf keinen Fall machen würde, wären Übernachtungen auf Rastplätzen. Da passiert häufiger etwas…das Risiko würde ich nicht eingehen. Aber das irgendwelche Diebesbanden in sehr ländlichen Regionen unterwegs sind… da müsstest Du schon wirklich, wirklich vieeeeeel Pech haben.
Ich bin mittlerweile seit 4,5 Jahren unterwegs und hatte noch keine schlechte Situation… aber ich höre auch immer auf mein Bauchgefühl.
Tanja, vielleicht noch ein letzter gut gemeinter Ratschlag… wie gesagt, ich will damit echt nicht sagen, dass Du nicht alleine on Tour gehen solltest… ganz im Gegenteil, ich finde das eine super Idee und ich bin im Grunde auch fest davon überzeugt, dass Dir so eine Tour total gut tun wird.
Nuuuur… rechne vorab schonmal damit, dass Du in den ersten Tagen den totalen durchhänger bekommen wirst.
Mir selbst ging es so und ich weiß, auch ganz vielen anderen Alleinfahrern ging es genau so. Hier gibt es auch einen extra Artikel zu dem Thema, .
Du hast plötzlich so viel Zeit zum Nachdenken und vielleicht klappt auch irgendwas mal nicht auf anhieb (was vollkommen normal ist)… und plötzlich ist es da, das Tourstart Tief. Lass Dich davon nicht entmutigen, wie gesagt, mir ging es genau so… aber nach ein paar Tagen ist plötzlich alles wieder gut und von da an hatte ich eine suuuuper Zeit.
Ich schreibe Dir das nur, damit Du davon weist. Ich glaube, hätte ich damals gewusst, dass es ganz vielen so geht, ich hätte nicht so sehr an allem gezweifelt. Ich war damals nur mm davor alles abzubrechen, das Womo zu verkaufen und ALLES zu vergessen.
Also, wie gesagt… dieses Tief ist total normal und häng ja nicht alles an den Nagel.
Wenn Du noch Fragen hast meld Dich gerne jederzeit…
Ganz, ganz liebe Grüße und nochmal…. entschuldige die späte Antwort.
Isa 🙂