Enthält sicherlich Werbung weil ich Marken nenne 😉 – Das Campingjahr 2019 hat gerade erst begonnen und doch ist die CMT in Stuttgart schon wieder einige Tage alt. Zeit für einen kleinen Einblick in meine persönlichen „CMT19 – Camping & Messe Trends“.
CMT19 – Campingtrend eins, das Cabrio Womo.
Wahrscheinlich eines der meist fotografiertesten Wohnmobile der gesamten CMT19, das Sundancer Cabrio Reisemobil
Dank eines hydraulischen Schiebesystems kann man bei diesem Wohnmobil das gesamte Dach im vorderen Bereich zurückschieben und hat so einen „freiluft Sitzbereich“. Leider ist es so, dass es das Wohnmobiil aktuell noch nicht wirklich gibt! Es ist also bisher ein einmaliges Ausstellungsstück, es wird allerdings gemunkelt, dass ein Fahrzeug demnächst auf die Strassen kommen soll.
Mein persönliches Fazit, ein nettter Gag, aber wahrscheinlich kein echter Knaller!
So nett und witzig das mit dem Dach auch ist, aber das restliche Wohnmobil ist dagegen leider kein großer Knaller. Hinten ein recht schmales Querbett, dazu eine Dusch-/Toilettenkabine die ähnlichkeiten mit dem „Badezimmer“ in der Omi hat… hmmmm, ich würde mich fast dazu verleiten lassen zu schreiben, oben hiu unten pfui, aber das würde ich so natürlich niemals tun! 😉
Zudem kommt recht schnell die Frage nach der langfristigen Dichtigkeit auf, die aktuell niemand beantworten kann und wie sieht es wohl mit den Fahrgeräuschen auf Dauer aus? Momentan sind diese Fragen einfach noch offen und ich bin gespannt, was wir aus dieser Richtung in den kommenden Monaten noch hören und lesen werden.
Das Cabrio-Womo … sicherlich ein witziges Detail und perfekt um die Giraffen zu füttern, wenn es mal wieder zum Tagesausflugin den Safariepark Stukenbrock geht, aber ansonsten…. hmmmmm, geht so – abwarten!
Sundancer Reisemobil
Es wird gemunkelt, dass ein Fahrzeug demnächst vielleicht tatsächlich auf die Strasse kommt.
Innenraum des ersten Cabrio Wohnmobil
Hmmmm… der Sitzbereich ist super, aber alles andere wirkt dagegen leider relativ einfach
CMT Stuttgart 2019 – Sehenswert 2 der VAN TI PLUS auf MAN mit neuem Sitzkonzept
Jau, das neue Sitzkonzept im Knaus Van TI Plus finde ich klasse, auch wenn ich (ganz persönlich und allgemein) ja eigentlich gar nicht sooooo sehr auf die Kastenwagen (bzw. CUV 😉 ) stehe. Ob man nun Kastenwagen Fan ist oder nicht… das muss ja auch jeder für sich entscheiden!
Den Van Ti (Plus) von Knaus gibt es ja schon etwas länger und seit dem Caravan Salon 2018 auch auf MAN Basis. Ihr wisst schon, der Van TI ist das Reisemobil, welches so schmal ist wie ein Kastenwagen, aber aussieht wie ein „echtes“ Reisemobil.
Wirklich neu und aktuell auf derm CMT19 zu sehen, ist allerdings das Sitzkonzept im Van TI Plus 700 LF. Denn ab jetzt hat das Reisemobil nicht nur die beiden Sitzbänke links und rechts vom Tisch, sondern bietet auch die Möglichkeit beide Bänke zu einem großen Bett zusammen zu schieben, bzw. die Sitzfläche der Bänke so zu verstellen, dass es zwei weitere Sitze in Fahrtrichtung gibt. So wird aus einem reinen 2 Personen Reisemobil ein starker, schmaler Flitzer für mindestens 4 Personen. Das ganze Systhem hat Ähnlichkeit mit dem Smart Lounge Systhem vom Hersteller Challenger, welches ich euch schon zum Caravan Salon 2018 vorgestellt hatte.
Mein Fazit – Ein nettes, kleines aber feines Detail, für alle die ein wendiges Mobil suchen und zusätztlich bock auf das „dynamische MAN Power Paket“ haben.
Hier einige weitere Infos rund um den Knaus VAN TI Plus.
- 3,5 t
- 6,99/7,47 m Länge
- 2,02/2,05 Breite
- Längsbettten
- Euro 6
- 103/140 PS (Grundausstattung)
Sonderausstattung
- MAN 8 Gang Automatikgetriebe 140/ 177 PS Fontantrieb – zwischen ca. 2.400- 4100 Euro
- MAN 6 Gang Schaltgetriebe 140/ 177 Heckantrieb – zwischen 2000 – 4250 Euro
- Allrad Option
- MAN 4×4 6 Gang Schaltgetriebe bzw. 8 Gang Schaltgetriebe 140/177 PS – zwischen 4300 – 8400 Euro
Innenraum VAN TI Plus
Der Innenraum des Van TI Plus. Die beiden Sitzbänke können zu einem großen Bett, oder zwei Sitzen in Fahrtrichtung verschoben werden.
Der Knaus VAN TI Plus auf der CMT19
Die beiden großen Sitzbänke laden natürlich schon zum fläzen ein! 😉
Neuer Sitzbereich samt Bett und Einzelsitzen
Ähnlich wie beim „Challenger“ Smart Lounge System, dass ich euch während des Caravan Salons 2018 vorgestellt habe, lassen sich jetzt die Sitzbänke des VAN TI von Knaus in zwei Einzelsitze verstellen
CMT19 in Stutttgart – Sehenswertes Punkt 3 – Der 4×4 von Hünerkopf!
Haaaach, was ein hübsches riesen Teilchen! 😉 Der aktuelle Hünerkopf Kracher, jaaaaa, den finde ich schon fein!
Wenn euch das Unternehmen Hünerkopf noch nichts sagt, also die Firma Hünerkopf ist sowas wie Daniel Düsentrieb in Verbindung mit Designer (Sir) Jonathan Ive und Abenteuer Frederich Cook… und das alles in Form von Reisemobilausbauten und viel, viel mehr! Ja, die Hünerkopf Reisemobile sind alles andere als günstig und wahrscheinlich nur für die Oberen 10.000, aber schön und besonders sind sie eben schon! Und so ein ganz besonderes Schnuckelchen steht hier auf der CMT, der feuerrote, 4×4 offroad Flitzer.
Infos:
- 5,5 T
- 6,60 lang
- 3 Jahre alt
- 50.000 km
- Euro 6
- 190 PS TD auf Mercedes
- 200 L Frischwasser, 170 Liter Grauwasser und 130 Liter zerhacker Toilette
- 1 Kilowatt Solar
- 2 Frischwasserfilter ( ein Vorfilter zum Einfüllen und ein Filter der die „Suppe“ dann nochmal vor der Entnahme siebt)
- riesen Wechselrichter, 320 Ampere Litium Batterie
- Doppelbett (wobei die zweite Matratze abends hydraulisch in den Schlafbereich hochgefahren wird)
- Hinterschrank Klima
- Alcantara Himmel
- KCT Sicherheitsfenster
- Safe fest verbautt
- Allrad Antrieb
- Untersetzungsgetriebe & Differeinzial Sperre
- allein die Sitze im Fahrerhaus kosten mal eben 7000 Euro!
Preis: Neu 319,750 Euro … jetzt 228.000 Euro … ein ECHTES Messe Schnäppchen!!!!! 😉
Womo Arbeitsplatte a la Hünerkopf
Die Arbeitsplatten in allen Hühnerkopf Wohnmobilen sind immer besonders innovativ.
Selbst die eingebauten Fenster sind SPEZIAL
Im gesamten Aufbau wurden die spezial KCT Fenster verbaut
2 Filter für Offroad Wohnmobil
Dank der zwei Filter könnte man wahrscheinlich das usseligste Brunnenwasser nutzen
Edel geht die Welt zu Grunde
Selbst der Himmel des Reisemobils ist „fein“ und komplett mit Alcantara überzogen
CMT 2019 – und was ist mir sonst so aufgefallen?
Was ich tatsächlich erstaunlich finde ist, dass ich wieder extreeeeeem viele Reisemobile sehe, die nur ein ganz kleines Bad haben. Raumbäder gibt es vor allem bei den kleineren bis mittleren Modellen nur noch ganz wenige! Ob dies nun wirklich daran liegt, dass so viele Camper in ihren Mobilen nicht duschen… keine Ahnung?!
Dafür hat allerdings die Zahl der großen Wohnwagen deutlich zugenommen. Teilweise frage ich mich ja schon, mit welchem Fahrzeug man diese riesen Wohnungen auf zwei Rädern ziehen soll, aber es gibt echt viele sehr, sehr große Caravans. Wie z.B. den Dethleffs Generation Skandinavia... wooow,,, schon ein echt tolles Teilchen, samt Küche direkt unter dem Heckfenster, einer rieeeesen Sitzgruppe und das alles in komplett winterfest! Echt toll… aber auch riesig!
Ein letzter deutlicher Trend… aufblasbare Produkte. Egal ob es die vielen aufblasbaren Vorzelte sind, der „aufgepustete“ Sleeperoo oder ein ganzes aufblasbares Dachzelt... es wird an allen Ecken und Enden gepustet was das Zeug hält.
Die kleine „Couch“ im Dethleffs Wowa
Der Dethleffs Generation Skandinavia ist schon echt riesig, da kann man aber LOCKER mit 6-7 Personen sitzen
CMT Stutttgart 2019 und die Frage nach dem Campingboom!
Tjaaaaaa und da wären wir schon wieder beim Thema! Was soll ich euch sagen? Ich habe mit diesen Infos extra abgewartet, bis der CIVD gestern seine Pressekonferenz abgehalten hat und die veröffentlichten Zahlen sind irgendwie schon etwas verwunderlich.
Von den Reisemobil und Caravan Händlern ist einhellig zu hören, die Höfe stehen voll, der Verkauf sei deutlich zurück gegangen und die Verunsicherung der Käufer durch z.B. das Dieselthema sei erheblich!
Da ist es doch schon erstaunlich, dass die offiziellen Zahlen des deutschen Caravaning Verbandes etwas gaaaaaanz anderes sagen! Demnach hält der Boom ungebrochen an, auch im vergenangene Jahr wurden wieder alle Rekorde gebrochen und das sowohl in Deutschland wie auch in Europa. Einzig der UK Markt sei wegen des Brexit etwas eingebrochen, allerdings auch nur im Bereich der Wohnwagen Branche, im Bereich der Wohnmobile wurde selbst in UK ein Plus erziehlt.
Ähnlich stark sehen die Prognosen für das kommende Jahr aus. Warum die Händler und der Verband meinungstechnisch allerdings sooooo weit ausseinanderliegen, tja das bleibt die große Frage!
Hier noch einige Zahlen des CIVD die den Boom belegen:
Neuzulassungen Freizeitfahrzeuge 2018: 71.186 ( zum Vergleich 2017 waren es noch 63.270)
Davon wurden 2018 24.327 Caravans und 46.859 Reisemobile neu zugelassen. Somit ist 2018 wieder einmal das erfolgreiste Jahr der Branche.
Plus der verschiedenen Umsatzsegmente
Neufahrzeuge 6,5 Mrd. +von 10,3%
Gebrauchtfahrzeuge 3,8 Mrd + von 6,7 %
Zubehör 0,9 Mrd + von 11,3 %
Damit hat die gesamte Campingbranche ihren Umsatz seit 2007 verdoppelt!
Exportwerte von in Deutschland gebauten Freizeitfahrzeugen
2018 wurden 1,5 Mrd Euro erziehlt und 32.792 Stück exportiert
Caravan Neuzulassungen 2018 Top 5 in Europa:
- Deutschland mit 24.327 + 7,2%
- UK mit 21.184 -11,9
- Frankreich 8124 +/- 0
- Niederlande 6628 -1,3
- Schweden 3,349 – 2,6
Reisemobil Neuzulassungen 2018 Top 5 in Europa
- Deutschland 46,859 +15,5
- Frankreich 23878 +11,9
- UK 14559 +3,5
- Schweden 7218 +12,7
- Italien 6114 +19,9
CMT19 – Trend für 2019
Seitens des CIVD wird mit keinen echten Einbußen 2019 gerechnet. Die Prognose für 2018, wurde mit geschätzten 70.000 Neuzulassungen voll und ganz bestätigt und so soll es laut dem CVID auch weiter gehen. 2019 wird mit einem Wachstum von 6,5% im Caravan Bereich und 10 % im Reisemobil Bereich gerechnet was bedeuten würde, die 77.000 Neuzulassungen würden „geknackt“, ein Plus von 5%.
Dabei liegt das Hauptaugenmerk der Hersteller auf Leichtbau-Varianten, die Verntzung der Fahrzeuge und ein verbessertes Raumgefühl durch Lichtkonzepte usw.
Und was sollen wir jetzt von diesen Zahlen halten?
Ich persönlich finde es mittlerweile echt schwierig, weil die offiziellen Zahlen SO GAR NICHT das wiederspiegeln, was man von allen Seiten hört. Dazu vielleicht noch eines… die gesamte PK begann mit der Rede des CVID Präsidenten Hermann Pfaff, der nur ganz, ganz kurz zum Thema „Diesel“ stellungnahm. Dabei sagte in meinen Worten zusammengefasst, dass er die gesamte Aufregung nicht recht verstehen könne, es gäbe Medien die berichten würden, ca.95% aller Reisemobilisten seien von der Dieselproblematik betroffen, dies stimme NICHT! Seinen Angaben zu folge seinen es maximal 5% aller Resemobilisten die das Thema betreffen würde, außerdem… reisende Camper fahren die Verbotszonen doch eh nicht an!
Tjaaaaa… wenn das die Meinung des CIVD’s bzw. des Präsidenten des CIVD’s ist, dann dürfen wir alle wohl seeeehr gespannt sein, wann und ob sich die Camper Industrie/ Wirtschaft so richtig ernsthaft mit der Thematik beschäftigt!
CMT … und ich?!
Wenn ich schon bei dem Thema bin, muss ich natürlich auf meinen täglichen Vortrag auf der Knaus Bühne zu sprechen (schreiben) kommen. Jeden Tag ab ca. 14:30 Uhr bin ich in Halle 2 bei Knaus dran… und das wortwörtlich 🙂 🙂 😉
Dadurch bedingt, dass ich ja aktuell mit dem muckeligen Knaus SUN TI unterwegs sein darf, wurde ich damals in Jandelsbrunn auch direkt „verpflichtet“ hier auf der CMT einen täglichen „IsasWomo Vortrag“ zu halten.
Und ehrlich….puhhhhh, die Aufregung ist immer noch groß & der Samstag war unterirdisch schlecht!
Dementsprechend KATASTROPHAL begann das ganze Schauspiel auch! Ui, ui, ui… mein erster „Auftritt“ vergangenen Samstag ging mal sooooowas von schief, dass ich mir nur noch ein tieeeefes Loch im Boden gewünscht habe!
Ich musste vorab zuhause eine Präsentation vorbereiten und hatte dementsprechend alles möglich „eingeübt“ was ich so sagen wollte. Außerdem wollte ich es echt einfach mal gut und „seriös“ hinbekommen, ohne Gesten und Geräusche, ohne herum zappeln, ohne das typische Isa Gedöns, einfach mal so, als könnte ich’s! Doch bereits 2 Sekunden nachdem ich da oben stand war locker flockig ALLES weg! Also ich meine wirklich ALLES! Ich war so nervös, dass ich zig mal den Faden verlohren habe, mein Mund wurde immer trockener und das schlimmste… ich bekomme das mit dem Ausatmen einfach gar nicht mehr gebacken.
Der gesamte Vortrag an diesem Samstag war soooooo unterirdisch schlecht, dass ich mich danach erstmal heulend bei meinen „Partnern“ am Alden Stand versteckt habe, die mich mit beruhigungs Sektchen versorgt haben, dann musste ich zum Termin mit Dolde Medien (der lief an dem Tag natürlich auch nicht richtig rund) und danach war der Tag für mich echt gelaufen! 2 Stunden lag ich heulend im Womo und habe nur gehofft, liebe Erde, öffne dich und verschluck mich für immer! Ich habe mich SO GESCHÄMT!!!! Meine Leistung war sooooo unterirdisch schlecht und ich weiß wirklich überhaupt nicht mehr, was ich da eigentlich für einen Müll gesabbelt habe… ich weiß es nicht mehr! Danach ging es dann weiter zum Camper Van Summer Meeting & PinCamp Blogger Abend, der war sehr schön und da war zumindest Ablenkung angesagt, aber die kommende Nacht… ich sags euch, was man sich in solchen Nächten für einen Mist zusammen grübeln kann, das ist schon WAHNSINN!!!!
An dem Tag habe ich sekündlich damit gerechnet, dass sich die Knaus Verantwortlichen melden und sagen, ok… das war untragbar, AUF WIEDERSEHEN! Ihr könnt euch wirklich nicht vorastellen, wie PEINLICH mir das alles war! Dabei müssen wir ja auch mal festhalten, wir sprechen hier nicht um einen Vortrag zur Nobelpreis Verleihung und es hören auch keine 30.000 Leute zu… und trotzdem habe ich es mal so richtig, also ich meine SO RICHTIG, vermasselt!
Könnt ihr euch vorstellen wie es mir Sonntag ging als ich da wieder hin musste? Es war füüüüürchterlich!
Mir wird hier regelmäßig ab 14 Uhr schlecht, mein Magen rumort und mittlerweile bekomme ich schon vorher Schnappatmung! 🙂 Dieses freie reden, ohne Stehpult hinter dem ich mich verstecken kann, ohne Stehtisch an dem ich mich festklammern kann, ohne Fragen/ Antworten… einfach nur eine Bühne und ich… das fällt mir wirklich schwer!

Interview mit Dolde Medien… In Interviews Stellung zu nehmen, dass fällt mir mittlerweile nicht mehr sooooo schwer, da habe ich Zeit während der andere redet zu atmen und zu überlegen, aber auf einer Bühne zu stehen und frei zu reden, echt… da stelle ich mich so dumm an, jedes Toastbrot würde es besser gebacken bekommen!
Zwischendurch hatte ich hier auf der CMT ein paar Interview Termine, die sind vieeeeel einfacher! Das läuft, da stelle ich mich nicht so dämlich an. Ich will auf keinen Fall behaupten, dass diese Interviews perfekt wären, auch da rede ich gerne mal mit Händen und Füßen, aber ich rede zumindest! Warum verdammt nochmal bekomme ich das alleine denn nicht so hin?!
Mittlerweile liegt Vortrag 5 hinter mir und jaaaaaaaa, es wird von Tag zu Tag etwas besser, aber ich bin immer noch weit davon entfernt zu sagen, dass diese Vorträge gut sind, oder auch nur in irgendeinerweise professionell. Nee… leider nicht! 🤷🏼♀️ Ich kann verstehen, dass einige Leute die diese Vorträge live gesehen haben schreiben ich wirke“ sympathisch“ und das wäre alles interessant gewesen, aaaber (und jetzt muss ich gut überlegen wie ich die nächsten Worte schreibe, ohne dass es rüber kommt wie „eingebildete Schnäpfe“) zwischen „sympathisch, Isa eben“ und professionell, klar und ordentlich, liegt eben nochmal ein rieeeeeeeeeeeeeeeesen Unterschied! Da kann ich noch so gerne anders und super professionell wirken wollen, ich kann an süße Welpen und glückliche Momente denken… doch sobald ich da stehe, bekomme ich einfach keine Luft, bin nervös und beginne zu hampeln wie eine vierjährige vor der Mini Disco!!!
Dann schaue ich meinen Vorrednern zu und siehe da… die machen das ALLE perfekt! Die stehen da, rattern ihren Text runter und präsentieren ihre Produkte. Ich glaube die könnte man im Schlaf wecken und sagen, leg los!!! Sie würden los legen… ohne ähhhhmmm und stottern!
Tja… und dann komme ich, Isa von IsasWomo, hampel-pampel herself! Ich hoffe einfach, dass es weiter von Tag zu Tag etwas besser wird und würde die Messe noch 365 Tage andauern, dann hätte ich vieleicht auch die Chance auf einmal ausatmen zwischendurch! 😉 Eins steht aber auf jeden Fall fest, durch diese Vorträge ist jeder Messetag „spannend“ und aufregend und vielleicht ist das alles auch einfach Übungssache… vielleicht… wooooooobei, ganz sicher bin ich mir da noch nicht! 😉
CMT19 – Halbzeit!
Die erste Hälfte der CMT19 ist schon wieder vorbei… die Zeit rast!
Vergangenes Wochenede fanden einige Bloggertreffen und Blogger Aktionen statt und es ist unglaublich wie stark sich die Szene in den letzten 1-2 Jahren vergrößert hat. Gerade im Bereich der Bus, Bulli & Selbstausbauer hat sich sooooooo viel getan und es sind so viele neue Blogger dazu gekommen, wooow! Der aktuelle Boom macht sich eben auch bei uns Bloggern deutlich bemerkbar. Ich glaube, mitttlerweile ist es für viele Firmen/ Unternehmen tatsächlich nicht mehr so einfach den Überblick zu behalten und vor allem Leute zu finden, die auch wirklich zu den jeweiligen Unternehmenszielen passen. So wenig wie ich/ IsasWomo z.B. zum Thema Bulli vanlife/ Bus Ausbau passe, so wenig passen eben viele andere zu anderen Themen/ Unternehmen.
Aber gut, so viele Leute können natürlich auch einiges bewirken und ich habe so das Gefühl, mittlerweile öffnen sich immer mehr Firmen weil sie merken, dieses ganze online Ding ist vielleicht doch nicht so gaaaaanz unnütz.
Ich denke, wir können uns auf jeden Fall alle im kommenden Jahr auf viele, viele tolle Blogs und Artikel freuen.
Soooo… das soll es für heute gewesen sein. Ich wünsche euch allen einen wunderhübschen Tag und
BLEIBT GESUND!
Eure
Hat Dir der Artikel gefallen???
Dann würdest Du mir ein ganzes Stück weiterhelfen, wenn Du kurz auf das passende Sternchen klickst! DANKE
MEHR VON ISASWOMO – SCHAU DICH UM:
Ach Isa!
Leider kann ich nicht dabei sein, wenn du deine Vorträge hälst. Nicht das ich dir die Hand halten würde, aber ich könnte dich vielleicht, ganz vielleicht ein wenig coachen. Ich bin da auch kein Profi, aber es hat einige Momente gegeben, wo ich mal frei reden musste und auch mit einer PowerPoint Geschichte im Rücken!
Ich bin mir aber trotzdem sicher, das deine Darstellung aus deiner Sicht, auch nur deine Sicht ist. Die Zuschauer haben dich anders gesehen und wahrgenommen, glaube mir.
Dein geschriebenes Wort ist aber immer ein Treffer! Sehr gerne lese ich deine Berichte und beobachte deinen Werdegang! Wie du das alles meisterst ist alle Ehren wert! Man kann und muss den Hut ziehen, wenn man das Jahr 2018 Revue passieren lässt! Dein Erfolgt gibt deiner Leistung recht.
Chapeau!
Ach Klausi,
schade das ihr nicht hier seid, aber dennoch vielen Dank für deinen Kommentar. Ja ich merke, es wird von Tag zu Tag eeeeetwas besser, auch wenn wir noch laaaaange nicht bei gut oder gar perfekt angekommen sind. Ich hab auch so das Gefühl, ich werde einfach von Tag zu Tag kürzer 🙂 🙂 🙂
Wenn das mit dem Luftholen nicht wäre, dann wäre vieles schon deutlich einfacher. Aber gut…. letzten Samstag, das war wirklich FUUUUURCHTBAR! Dagegen lief es heute schon ooooookkkkk, bis eben auf das nichtt Atmen und gefühlten 300 Ähmmmmms…
Aber zumindest finden die Knaus Leute das alles nicht so fürchterlich wie ich… von daher, gehts ja noch.
Ganz, ganz liebe Grüße und DANKEEEEE 😉
Isa
Liebe Isa,
den allermeisten Menschen, mich eingeschlossen, geht das so. Sobald sie in ein Mikrofon sprechen sollen, evtl. noch vor Publikum oder einer Kamera, wissen sie kaum mehr wie sie heißen und wo sie wohnen. Die einen bringen kein Wort raus und schämen sich deshalb. Die anderen reden ziemlichen Quatsch und schämen sich oder auch nicht. Die anderen, die das perfekt zu können scheinen, haben ein professionelles Training mit einem Coach durchlaufen und erzählen dennoch of ziemlichen Mist. Wir sind alle nur Menschen, Gott sei Dank keine Maschinen. Mach dir keine Sorgen. Bleib du selbst und entspann dich. Wirst du auch auf der FREE in Müchen sein? Würde mich freuen, dich dort life zu sehen.
Lieben Gruß und bleib gesund,
Eva
Hey Eva,
vielen, vielen Dank … ja, ich merke auch das es von Tag zu Tag besser wird, aber ich bin immer noch fürchterlich nervös und vorallem, mich nervt das wirklich selber, dass ich das mit dem Atmen nicht gebacken bekommen! Nachdem ich das alles aber hier bzw. auch auf Facebook gepostet habe, haben sich direkt einige Coaches gemeldet und vielleicht mache ich wirklich mal bei so einem Coaching mit… schaden kann es ja nicht… denke ich 🙂
Ich muss ja n icht gleich zur Nachrichtensprecherin werden, aber 10 Minuten reden ohne Panik und Ultra Maraton Sauerstoffzelt … das wäre ja schon ganz nett.
Mal sehen…
Ganz, ganz lieben Dank für Deinen Kommentar und LIEBE Grüße
Isa
Ach so… FREE… steht noch nicht ganz fest! Ich fahre nur zur Free, wenn ich zwei andere Termine drum herum legen kann, sonst müsste ich innerhalb von einem Monat zweimal nach München fahren und das ist mit echt zu viel gegurke, dafür, dass ich jetzt gerade erst Messe hatte. Aber… ich hab die FREE auf jeden Fall auf dem Schirm.
Hi Isa,
danke Dir für den interessanten Überblick über die CMT.
Und wegen Deiner Vorträge: Mach‘ Dir da keinen Kopf: Ich stehe auch oft vor Fachpublikum, da bekommt man mit der Zeit Routine. Und auch wenn man an sich selbst hohe Ansprüche stellt: Mach Dir klar, dass die Zuhörer ja nicht wissen was Du vorher geplant hast bzw. Dir vorgenommen hast zu sagen: Die hören Dir einfach zu. Soll heissen: Wenn Du selbst meinst Du hast nen Fehler gemacht fällt das dem Publikum gar nicht auf. Von daher keep cool und und bleib authentisch.
ToiToiToi,
Andi
Hey Andi,
ja du hast natürlich TOTAL recht, dass die Leute nicht wissen was ich eigentlich sagen wollte, aber wenn man dann zwischendurch einen 10 Sekunden Hänger hat, plus 30 äääähms, einem vollkommen verlorenen Faden, 8 mal umdrehen um auf die Leinwand zu schauen um hinterher auch noch zu erkennen, dass ich die ganze Zeit nur zu einer Seite des Publikums geschaut habe… hmmmm, dann wirds schön übel! Also der erste Samstag…. hudiiiii wudiiiii, der war schon wirklich, wirklich, wirklich grotten schlecht! Ja, mittlerweile merke ich, dass es jedemal ein kleines bisschen besser wird, nur das Atmen… das klappt einfach nicht. 60 Sekunden da oben und ich hab keine Luft mehr!
Aber gut… zumindest habe ich heute erfahren, dass die Knaus Leute das alles ok finden und das ist die Hauptsache. Alles andere, muss ich in einfach üben und selber gebacken bekommen. 😉
Aber vielen, vielen Dank für Deinen Kommentar und ganz, ganz liebe Grüße
Isa 🙂
Hey Isa,
Hat mich auch gefreut dich Heute beim Knaus Ecke zu sehen und zu zuhören als du über Camping Erfahrung gespochen hast. Ja, man merkte dass du etwas nervös warst, hast aber troztdem gut gemacht.
Wie Andi meint, wird es mit der Zeit, immer besser.
Liebe Grüße,
Jeff
Hallo Jeff,
schön das Du da warst und sorry für die etwas verspätete Antwort.
Och ja…. jetzt bin ich aber auch echt froh, dass die 10 Tage rum sind…. die „Vorträge“ haben mich fertig gemacht 🙂 🙂 😉
Naja… zumindest kann ich sagen, ich war jeden Tag da und hab es durchgezogen und…. es kann nur besser werden 😉
Ganz liebe Grüße und nochmal vielen DANK 🙂
Isa
Liebe Isa,
das war deine Feuertaufe und du hast viel Mut bewiesen ( soll erstmal einer nachmachen ) und dafür gebührt dir großes Lob.
Ich finde, du hast das ganz toll gemeistert und dein Bericht ist einmalig gelungen.
Liebste Grüße von Ingrid
Hey Ingrid,
vielen, vielen Dank. Jaaaaaaa, das war schon spannend… und zwar jeden Tag von neuem 🙂 🙂 🙂 Aber gut, zumindest habe ich die Tage eisern durchgezogen 😉 und vielen Dank für das Kompliment.
Ganz liebe Grüße und komm gut in die neue Woche
Isa 😉
Liebe Isa
Ich war an wie du meinst deinem schlimmsten Tag auf der Messe da, ich fand dich so sympathisch und menschlich, der Vortrag ging dir vielleicht nicht so über die Lippen wie du es dir gewünscht hättest.
Aber es kam super rüber, keiner hat deinen Vortrag verlassen, du warst einfach eine von uns, hast deinen Vortrag super rübergebracht und ein wenig, mehr war es nicht, stocken gehört dazu.
Ich fand dich schon gut da oben
Wir alle kennen das, der größte Kritiker steckt in deinen Schuhen
Hi Christoph,
vielen, vielen Dank! Ja, sicherlich hast Du recht, dass man sich selbst immer noch kritischer sieht, als alle anderen… aber dieser erste Tag war schon echt grotte! Ich meine, Camping hin, Camping her und ja, ich sehe auch ein, dass ich als Bloggerin vielleicht auch gar nicht sooooooooo super professionell rüber kommen muss, wie irgendein „super Redner“, aber es war ja auch immerhin ein Job und dafür hab ich es schon ganz schön dolle, woolle vermasselt!
Ich bin mir immer noch nicht gaaaaanz sicher, ob das wirklich stimmt, aber ich GLAUBE, mein großes Glück war, dass die Knaus Verantwortlich an diesem ersten Tag viele Termine hatten und aus diesem grund nicht anwesend sein konnten. Ja, die haben sich sicherlich hinterher mal umgehört, aber sie haben das Desaster (glaube ich) tatsächlich nicht live mitbekommen. 🙂 Schwein gehabt! 😉 😉 😉
Nochmal vielen, vielen Dank und liebe Grüße
Isa
Hallo Isa,
Guter Rückblick (war leider selber nicht da!) Du warst sicher nicht so grottenschlecht wie du gefühlt hast bei den Vorträgen! Sonst hätten sie dich sicher aus dem Verkehr gezogen! Es ehrt dich, dass du dich kleiner machst als du bist! Der Vortrag war sicher echt und ehrlich. Glaube mir, den Leuten sind echte Erlebnisse viel lieber auch wenn sie nicht perfekt erzählt sind, als irgend ein Gequassel mit Worthülsen, die im Endeffekt nichts aussagen. Schau nur mal am Fernsehen einem Politiker zu, die können zwar perfekt labbern, die gemachte Aussage nach 10 Minuten ist aber für den Müll. Also Kopf hoch! Es wäre für mich schon eine Ehre, wenn ich eingeladen würde! Glaub an Dich! Wenn Du nur halb so gut warst wie Du jeweils schreibst, dann warst Du
G U T ! ! ! Liebe Grüsse Erich
Hey Erich,
das ist total lieb und ja, ich glaube auch dass man sich selbst nochmal deutlich kritischer sieht, als andere. Und jaaaaaa, ohne dass das jetzt so eingebildet gemeint ist, wie es vielleicht klingt, aber ja, ich glaube auch, dass ein bisschen „persönlichkeit“ bei solchen Vorträgen schon ganz gut sein kann. Wenn ich jetzt auf so einer Messe als ganz normaler Besucher unterwegs wäre, ich fände es auch „interessanter“ wenn da jemand steht, der ein bisschen rum hampelt und so quasselt wie „Du und ich“, als mir einen mordsmäßigen Fachvortrag anzuhören. Von daher… bin ich da ganz bei dir und ja klar, natürlich bin ich (wenn auch hin und her gerissen) froh, das Knaus angefragt hat.
Aber gerade dieser erste Vortrag…. ui, ui, ui der war schon WIRKLICH schlecht. Ich hatte zwischendrin einen 10 Sekunden hänger, ich hab mich ständig zur Präsentation umgedreht, ich habe die komplette Zeit nur zu einer Seite gesprochen, ich bin kreut und quer durch die Themen gesprungen weil ich ALLES Vergessen hatte und von Sekunde zu Sekunde wurde ich dann natürlich auch panischer. Es war der Horror 🙂
Naja…. die Messe liegt hinter uns…. und ich geb mir gerade schopn größte Mühe bis zum Caravan Salon so viel wie möglich zum „Vortrag halten“ dazu zu lernen. mal schauen wie gut das funktioniert 🙂 😉 🙂
Ganz liebe Grüße
Isa 🙂