Darum gehts: Es gibt ein neues Camping Kochbuch auf dem Markt. „Leckeres Camping Essen“ ein Buch von Campern für Camper… und ich, habe bereit einen Blick für euch ins Buch geworfen.
Guten Ta… Appetit ihr Lieben.
Camping, Küche, Kochen… definitiv kein einfaches Thema. Denn JEDER der schonmal in einer Facebook Camping Gruppe unterwegs war, wird sicherlich die endlosen Diskussionen über „Wer nutzt die Küche im Womo/Wowa? Ist Camping mit Thermomix noch Camping? Oder die absolute hardcore Frage „Wohin mit dem Nudelwasser?“ kennen.
Camper Küche auf Facebook
Doch es gab eine kleine mutige Gruppe an Campern, die vor einigen Jahren die Facebook Gruppe „Leckeres Camping Essen“ gegründet haben und siehe da… die Gruppe wuchs stetig und trug immer mehr Camper & Gourmets an den Tag.
In der Gruppe dreht sich, so wie es der Name auch sagt, ALLES um die leckersten Gerichte zwischen Gasbrenner, Holzkohlengrill, Thermomix… gefühlt bis zum 8000 Euro teuren Weber Grill Monster, das mal schnell aus der Womo Garage gezaubert wurde.
Wer on Tour gerne kocht, egal ob einfaches Spiegelei oder 5 Gänge Maxi-Menü, ist von dieser Gruppe sicherlich begeistert, so wie fast 6000 anderer Camper auch.
Tja und was kann man tun, damit die vielen, vielen besonderen Rezepte über Jahre nicht einfach in den Facebook Welten verschwinden?
GENAU…ein Camping Kochbuch veröffentlichen!
Gesagt getan und nach vielen, vielen Monaten der Arbeit, ist dieses Kochbuch nun auf dem Markt erschienen. Naja und weil ich euch das Buch „Leckeres Camping Essen“ vorstellen möchte, durfte ich auch schon einen Blick ins Buch werfen.
Leckeres Camping Essen – Das Camping Kochbuch im Porträt

Darf ich vorstellen… „Leckeres Camping Essen“ das Kochbuch von Campern für Camper.
Das gesamte Kochbuch hat insgesamt 113 Seiten auf denen 55 unterschiedliche Rezepte vorgestellt werden. Jedes Rezept verfügt über eine Produktliste und eine Rezept Beschreibung die für jeden, der bereits einige Male selber am Herd stand, leicht zu verstehen ist.
Man muss schon sagen, es ist kein aaaaabsolutes Anfänger Camping Kochbuch, dennoch sind sämtliche Rezepte auch für „hin und wieder“ Köche leicht zu verstehen.
Des weiteren verfügt das Buch über ein Soft-Cover (welches ich allerdings gerade für ein Camping Kochbuch sehr gut finde) und unterschiedliche Bilder zu den jeweiligen Rezepten bzw. Kategorien.

MIR PERSÖNLICH als Isa, Hunger, JETZT Essen… sind eine Rezepte für die Womo Küche zu aufwendig.
Leckeres Camping Essen – Meine Meinung zum neuen Camping Kochbuch
Was ich an dem Buch tatsächlich sehr gut finde und was für mich ein riese, riesen, rieeeeeesen Plus an diesem Camping Kochbuch darstellt ist, dass alle Rezepte VON CAMPERN stammen!!!
Das ist nämlich so ein Punkt der mir an so manch anderem Camping Kochbuch mächtig auf den Zeiger geht. Da beschreiben super tolle Köche irgendwelche Rezepte, es gibt großartige Fotos die von 28 Foot Spezialisten überarbeitet wurden, aber wirklich regelmäßig selber campen, waren diese Superköche mit ihren Rezepten nie. Das ist an diesem Buch definitiv anders und gefällt mir sehr.
Ansonsten kann ich nur sagen, es sind wirklich viele tolle und ungewöhnliche Rezepte im Kochbuch enthalten, auch wenn ICH PERSÖNLICH sagen muss, mir sind einige Rezepte für’s Womo deutlich zu aufwändig.
Aber… da muss ich auch ganz klar sagen, das liegt sicherlich an mir!!! Ja ich nutze Mr. Peppers Küche, den Mini-Backofen und Kontaktgrill voll und ganz, aber wenn ich unterwegs bin, koche ich dennoch anders als bei mir zuhause in der Küche.
On Tour besteht mein „Ernährungskonzept“ vor allem aus Pasta, Risotto, „Stullen“, Steak und jaaaaa… zwischendurch kann es auch mal die Dose Ravioli oder der YAM-YAM Zicke-Zacke Asia Nudelsnack sein. Miracoli JA, geht natürlich auch IMMER, ist durch die zwei Töpfe aber schon wieder extreeeeem aufwendig. Irgendwer muss das alles ja auch spülen! 🙂 🙂 🙂
ICH käme wohl wahrscheinlich niemals auf die Idee, 3 Stunden Linsensuppe a la „Omma“ mit allem drum und dran, oder gar ein Wildschweinragout, im Womo zu kochen.
Aber nochmal… mein Ding!!!!

Doch zum Glück bin ich sicher kein Maßstab für alle begeisterten Köche, außerdem gibt es auch Gerichte für die „schnelle Nummer“ 🙂
Wer sich unterwegs zum Thema Kochen voll austoben möchte, kann und soll dies natürlich gerne tun und findet dazu eben auch jede Menge Rezepte im Camping Kochbuch „Leckeres Camping Essen“.
Doch keine Sorge, es gibt auch deutlich einfachere / schnellere Rezepte.
Ich finde es zudem ein bisschen schade, dass das Kochbuch nicht in „Themengebiete“ eingeteilt ist, also Salate….. Suppen….. Fisch…. Fleisch …. Dessert ….. usw. ICH finde, das würde die Suche nach speziellen Rezepten etwas erleichtern. Andererseits, so blättert man ganz automatisch immer wieder durch das ganze Buch und kommt zu Gerichten, die man ansonsten wahrscheinlich immer „überblättert“ hätte. Des weiteren fehlt mir in der Übersicht zu jedem Gericht eine ca. Kochzeit, die man für das gesamte Gericht durchschnittlich benötigen würde. Ich finde das immer eine ganz praktische Angabe in anderen Kochbüchern.
All in all… alles Kleinigkeiten die ich da zu kritisieren habe.
Was ich allerdings sehr gut finde, fast alle Rezepte sind frei von Omina oder Dutch Oven! Man benötigt also nicht grundlegend ständig irgendein spezielles Camping Gadget. Wer diese Geräte allerdings an Bord hat und sie nutzen möchte, findet zu einigen Rezepten einen Extra Tipp/ Hinweis wie das Gericht z.B. im Omina zu kochen wäre.

Siehe extra Hinweis… bitte nicht vergessen, das gesamte Buch ist selbst erstellt und durch eine Facebook Gruppe entstanden!
Wo und wie könnt ihr das Camping Kochbuch kaufen.
WICHTIGER PUNKT!!!
Wie gesagt, es handelt sich um ein Buch das direkt von Campern für Camper aus der Facebook Gruppe entsprungen ist. Das bedeutet auch, dahinter steckt KEIN Verlag, darum könnt ihr das Camping Kochbuch leider NICHT über den normalen Buchhandel/ Onlinehandel erwerben.
Es gibt aber einen extra online Shop unter: https://www.goodys-camping-shop.de/ Über diesen Shop könnt ihr das Buch bestellen.
EXTRA HINWEIS!!!!
Da ich ja gerade auf Pressereise bin und nicht alles gleichzeitig machen kann, habe ich diesen Text schon vor 4-5 Tagen geschrieben. Mittlerweile habe ich gelesen/ erfahren, dass das Buch zwischendurch immer mal wieder ausverkauft/ nicht erhältlich ist. Ich weiß, das ist ein Punk der einigen von euch so gar nicht gefällt, das Thema hatten wir ja bereits bei einigen anderen Camping Büchern.
ABER… ihr dürft nicht vergessen, hinter diesem Buch steht KEIN Verlag. Das gesamte Buch ist in Eigenarbeit erstellt und vor allem durch die gute Resonanz auf die Facebook Gruppe auf den Markt gekommen. Bedeutet also, da macht sich jemand nicht nur die Mühe Admin einer Facebook Gruppe zu sein (und ich kann euch sagen, das ist nicht immer ein Traumjob 😉 ) sondern erstellt aus den beliebtesten Beiträgen der Mitglieder auch noch dieses Kochbuch, in dem er nach den Rezepten fragt, alles nach kocht um zu prüfen ob die Rezepte auch richtig sind, stimmige Bilder aus dem Netz sucht, das ganze Design des Buches erstellt, alles in den Druck gibt usw. usw.
Mal abgesehen davon, dass das wirklich viel Arbeit ist, es entstehen natürlich auch Kosten. Klar, im besten Fall trägt sich das ganze Projekt irgendwann selbst oder es springen noch 2,50 Euro dabei raus. Aber es ist auch klar, ohne Verlag im Hintergrund ist es für die wenigsten Selbstverleger möglich mal eben mit einer Auflage von 10.000 – 20.000 Büchern in den Druck zu gehen. Das ist eben einer der Unterschiede zwischen Verlag und „Eigenarbeit“. Wenn man die Chance bekommt mit einem Verlag zusammen zu arbeiten hat das zum Thema Auflage, kauf über den stationären Buchhandel, online Handel, Lektoren, Designer usw. usw. Vorteile. Aber keine Vorteile ohne Nachteile… man ist dann auch jahrelang vertraglich an diesen Verlag gebunden, diese Verträge können es in sich haben und ganz klar… sobald man einen Autorenvertrag hat und der Verlag arbeitet, verdient der Verlag natürlich mit oder anders gesagt… der Autor darf auch noch ein bisschen an seinem Buch verdienen, der Großteil bleibt aber beim Verlag. 😉
Somit… bitte seid nicht gleich sauer, sollte das Buch mal nicht erhältlich sein, es kommt ganz sicher wieder in den Shop und seht es doch anders herum, wenn ihr ein Exemplar ergattert, könnt ihr euch gleich doppelt freuen. 🙂

Dank Softcover ist das Buch deutlich handlicher und leichter… praktisch fürs Wohnmobil/ den Wohnwagen
Leckeres Camping Essen… das Kochbuch von Campern für Campern.
Ich denke das Buch ist für alle begeisterten Campingköche eine wirklich schöne Sache oder auch ein tolles Geschenk für campende Freunde. Leute denkt dran, die Tage werden schon wieder kürzer, wir gehen steil auf Weihnachten zu. Ebenfalls eignet es sich bestimmt bestens für alle gestressten Pärchen on Tour… die nächste Pilzpfanne ist nicht weit. SCHEEEERZ!!! 🙂
Abgesehen von der reinen Camper Küche, eignen sich die meisten Rezepte natürlich auch für den ganz normalen heimischen Herd. 😉
Schaut es euch an, macht euch ein eigenes Bild… und wer vorab noch mehr über die lecker, schmecker Camper Küche erfahren möchte, kann sich natürlich auch für die Facebook Gruppe „bewerben“.
Gut koch und bleibt gesund 😉
Hat Dir der Artikel gefallen???
Dann würdest Du mir ein ganzes Stück weiterhelfen, wenn Du kurz auf das passende Sternchen klickst! DANKE
MEHR VON ISASWOMO – SCHAU DICH UM:
Hallo Isa,
gut gemachter ehrlicher Bericht. Ehrlich weil du schreibst, daß du nicht so aufwendig kochen würdest. Mir geht es genauso. Vieleicht mal an einen Regentag. Gründe dafür sind der 3-Flammenherd wo aber nur 2 Töpfe drauf passen. Das kleine Gefrierfach, dass mit 4 Eishörnchen voll ist. Da macht kochen keinen großen Spass. Campen und kochen zwei Welten treffen aufeinander 😉
Hallo Heinz,
ja wie schon geschrieben, mir geht es da ähnlich.
Aber… ich kenne auch einige Camper persönlich, die wirklich immer wieder ganz tolle Sachen vom Herd oder Grill zaubern. Die sind zum Teil stuuuuuundenlang am brutscheln und kochen, Wahnsinn.
Doch ganz klar… wer daran Spaß hat, soll es machen. Ich finde das total gut, vor allem dann, wenn ich hinterher mit essen darf. 🙂 😉
Lieeeeebe Grüße und lass es dir schmecken… auch wenn es die „schnelle Nummer“ ist 🙂
Isa
Hallo Isa,
sicherlich soll jeder machen wie sie oder er möchte. Wenn ich unterwegs bin mache ich Urlaub, da möchte ich nicht stundenlang am Kochherd stehen. Ich kenne das Buch zwar nicht, vieleicht sind da auch einige schnelle Gerichte dabei.
Liiiieeebe Grüße 🙂
Heinz
Hi Heinz,
JA!!! Es sind auch Gerichte für „uns“ dabei. Zum Glück… 🙂 Nicht alle Rezepte sind so zeitintensiv, aber es gibt eben auch Rezepte die deutlich mehr „hingabe“ benötigen, als ich on Tour bereit bin zu geben. 🙂
LG Isa
Die angesprochene Linsensuppe, die dir zu aufwändig ist, stammt von meinem Mann. Aufwand mach allerdings nur das schnibbeln, kochen tut sie dann schon von allein. Und ja, in für ankommen, hinstellen, essen. Aber es ist halt ein Camper-Kochbuch, also lebt auch von Beiträgen von dauercampern und da wird durchaus auch mal etwas gekocht, was nicht innerhalb von 30 min. Auf dem Tisch steht. Wir kochen allerdings unterwegs auch keine Gerichte, die stundenlang auf dem Herd stehen müssen und haben auch keinen Schnellkochtopf dabei. Soll halt einfach nur verdeutlichen, dass man auch unterwegs nicht auf einen Eintopf oder ein schmorgericht verzichten muss.
Hey Dagmar,
das ist doch auch total ok und wie gesagt, die Facebook Gruppe beweist es ja eindeutig, es gibt auch nicht wenige Camper die wirklich Lust haben unterwegs intensiv zu kochen. Ich bin da ja eher das schlechte Beispiel a la „faule Sau“ 🙂 Aber, auch für Leute wie mich gibt es ja viele schnelle Rezepte die rucki zucki durch die Pfanne (oder Topf) gleiten, auf den Teller, fertig 🙂
Ich wünsche euch auf jeden Fall GUUUUUTEN APPETITT und sollten wir uns unterwegs mal irgendwo sehen, dann freue ich mich auf die Linsensuppe 🙂 (sympathisch wenn man sich selbst zum essen einlädt, oder? 😉 ) Im essen bin ich nämlich echt gut und kann mir auch jede Menge Zeit nehmen 🙂 🙂 🙂
LG Isa
Liebe Isabel , herzlichen Dank für Deine Vorstellung zu Kochbuch leckeres Camping Essen. Den Artikel finde ich sehr ehrlich und offen geschrieben. Der Trent zum guten Camping Essen erlebe ich jeden Tag in meiner Gruppe egal ob in einem Bulli so wie ich oder in einem Liner.
Natürlich soll das jeder so machen wie er Zeit und Lust hat das Kochbuch leckeres Camping soll dazu anregen einfach mal gesund und lecker zu kochen. Dafür haben sich alle Mitglieder in der Gruppe viel Mühe gegeben. Nochmals herzlichen Dank für Deine Mühe. Liebe Grüße Mike aus dem Frankenland
Hey Mike,
sehr gerne doch. Und wie gesagt, zum Glück gibt es ja ganz unterschiedliche Rezepte, so dass jeder etwas passendes finden sollte. Ganz gleich wie gut er/ sie bereits kochen kann, oder auch je nachdem wie groß die Lust auf das Thema Kochen on Tour ist.
Ich freue m ich schon auf das nächste Buch 🙂 Tolle Rezepte und Beispiele kommen ja jeden Tag neu hinzu.
Ganz liebe Grüße
Isa 🙂