Alleine reisen, 10 Gründe für eine Auszeit allein – Die Anzahl der Alleinstehenden, Singles oder „1 Personen Haushalte auf Dauer“ stieg in den vergangenen Jahren immer weiter an und so kommt es natürlich auch dazu ,dass immer mehr Personen zum single Camper werden bzw. alleine reisen wollen (oder müssen 😉 ).
Heutzutage hat sich die Einstellung der zivilisierten Weltbevölkerung zum Glück soweit geändert ,dass keine Frau mehr auf einen männlichen Partner angewiesen sein muss um ein sorgloses Leben zu führen und auch die männliche Bevölkerung ist weit davon ab, eine Frau zu benötigen, um ein „geordnetes Leben“ samt Wäsche und einem vollen Kühlschrank führen zu können.
ZUM GLÜCK !
Auf all diese hormongesteuerten, vollkommen zurückgebliebenen Steinzeitwesen, die einfach durch ihren seeehr begrenzten Intellekt nicht verstehen können, dass Frauen in der heutigen Zeit absolut selbstbestimmt leben und handeln dürfen, werd ich hier extra nicht weiter eingehen. Diese Personen tun mir einfach nur leid !

JEDER darf auch mal alleine unterwegs sein und diese Zeit genießen ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. 10 gute Gründe die für das Alleinfahren sprechen, erfahrt ihr jetzt (hört auf zu schmunzeln, ja es gibt schönere Bilder! 🙂 Aber zu meiner Rettung muss ich sagen, da war ich vorher ewig on the Road) :
Aber eigentlich ist es auch ganz egal wie Dein momentaner Beziehungsstatus so aussieht. Meiner Meinung nach sollte jede Person (und wenn es nur ein Wochenende lang ist) allein verreisen „dürfen“. Egal ob alleinlebender Single, lang in Ehe lebender Rentner oder auch die Elternteile innerhalb einer Großfamilie. Ehrlich ihr Lieben, es ist „NICHT SCHLIMM“ und schon gar kein Mangel, wenn ihr denkt, ich brauche dringendst mal ein paar Tage für mich um alleine reisen zu können. Natürlich kann ich mir vorstellen, dass es vielleicht gar nicht so leicht ist aus seinem bekannten Trott auszubrechen, gerade wenn Kinder mit im Spiel sind. Aber ich bin mir auch sicher, wenn ihr eine Auszeit benötigt, dann ist es auch möglich dieses so mit seinem Partner, der Familie und Freunden abzusprechen, dass ihr mal ein paar Tage für euch habt. Ich spreche ja nicht sofort von einem 6 monatigen Road Trip, sondern von z.B. einem verlängerten Wochenende.
Und bitte liebe Frauen (euch muss ich in diesem Fall einfach mal direkt ansprechen!) lasst euch nichts anderes einreden! Mich hat vor einigen Tage eine Mail erreicht und nach einigen anderen Dingen stand dort folgendes: Ich beneide Dich echt, dass Du einfach alleine los fährst und alleine reisen kannst. Genau das wäre auch mein Traum, aber wenn ich nur daran denke was meine Familie oder meine Schwiegermutter dazu sagen würde, vergeht mir die Lust.
OK liebe Frauen… ich kann ja verstehen, dass es vielleicht nicht unbedingt einfach oder üblich ist seinem Partner oder der Familie zu sagen, ich brauche mal ein paar Tage für mich, schnappe mir das Womo oder buche ein kleines nettes Hotel und lass mir den Wind um die Nase wehen, aber… hier geht es doch nur um euch! Und ist es nicht so, dass wenn ihr erholt und entspannt zurückkehrt auch eurer Partner bzw, die ganze Familie etwas von dieser Auszeit hat?
Lasst euch kein schlechtes Gewissen einreden, es ist absolut ok auch mal alleine sein zu wollen!!!! Und bitte, hier geht es nicht um Themen wie fremdgehen oder eine Affäre, das ist doch quatsch (zumindest in den aller, aller allermeisten Fällen!!! Das ist genau so quatsch wie das jede alleinreisende Frau ein Männer suchendes und Ehe brechendes Monster ist!).
Hier geht es schlichtweg um euch, um eure Nerven und das gute Gefühl einfach mal an sich selbst denken zu dürfen und sagen zu können, so ich werde jetzt alleine reisen!!!! Was natürlich für alle Geschlechter gilt oder gelten sollte! Noch so einer Auszeit kommt ihr zurück zu eure Familien/ Partnerschaften/ Ehen… und ich wette, ihr habt wieder viel mehr Lust auf all das was mit eurem Alltag, der Familie und dem Zusammenleben zu tun hat.
Aus diesem Grund findest Du hier:
Alleine reisen – 10 positive Erfahrungen meiner Reisen allein
Alleine reisen als single Camper, Grund eins:
Es fängt schon mit der Fahrt zum Reiseziel an. Du kannst so fahren wie es Dir gefällt! Kein Fahrer der Dir zu schnell, zu langsam oder zu „ruckelig“ fährt und es gibt auch keinen Beifahrer der alles besser weiß, der grundsätzlich „mit bremst“ oder dem durch Deinen Fahrstil immer schlecht wird. Du legst dann Pausen ein wann und wo es Dir gefällt oder vielleicht legst Du eben auch keine Pausen ein. Du tuckerst los und entscheidest von diesem Moment an schon vollkommen frei.
Reisen als solo Traveller, Grund zwei:
Der Morgen kommt und Du kannst aufstehen wann Du magst. Du bist du schon um 5 Uhr wach, na dann stehst Du halt schon um 5 Uhr auf und wenn Du dann direkt zum Strand gehen möchtest und einfach nur 2 Stunden ganz allein und total ruhig da sitzen magst, dann machst Du eben auch das. Du musst nicht befüchten dass Du jemanden weckst, Du musst Dich nicht sofort um jemanden kümmern, du musst nicht mit schlechtem Gewissen ganz leise die Zähne putzt oder dich erst gar nicht trauen Kaffee zu kochen, weil Du alle anderen wecken würdest. Es fragt Dich auch keiner, ob du schonmal Brötchen holst und es gibt auch niemanden da der sagt, warteeeee ich komme mit, obwohl Du doch eigentlich gerne mal allein sein würdest.
Alleine reisen, Grund drei:
Du kannst Dir deinen Tag so gestalten wie Du magst!
Das klingt jetzt vielleicht etwas öde, langweilig oder nebensächlich, aber das ist einer DER Pluspunkte am alleine verreisen schlechthin. Ich meine egal ob man als Paar oder Familie reist, es ist doch immer so, dass man sich absprechen muss und oft möchte der eine zum Beispiel laaaaange spazieren gehen, der andere will oder kann dies aber nicht! Und schon musst Du trotz Urlaub Rücksicht nehmen oder Kompromisse schließen. Bist Du aber allein unterwegs, gestaltest Du dir Deinen Tag so wie Du magst.
Hast Du Lust trotz Mistwetters wandern zu gehen, ja dann machst Du das! Oder ist es ein Tag mit bestem Sommer oder Winter Wetter, Du hast aber schlichtweg keine Lust auf Sommer, Sonne, Sonnenschein, dann verbringst Du eben den Tag im Womo, im Hotel, beim Wellness oder, oder, oder! DU GESTALTEST DIR DEINEN TAG !!!
On Tour als single Camper, Grund vier:
Thema einkaufen, kochen und essen… Für mich ist es immer wieder ein Highlight einer jeden Tour an einem unbekannten Ort über den Wochenmarkt zu schlendern, zu schauen worauf habe ich Appetit habe , hier ein bisschen was zu kaufen und dort ein bisschen was zu probieren. Wenn Du als allein Reisender unterwegs bist, kannst Du endlich mal nur nach Deinem Geschmack in aller Ruhe einkaufen, kochen und essen. Wenn Du lust auf Fisch hast, den aber sonst keiner Deine Kinder oder Dein/e Partner/in mag, ja dann gibt es eben Fisch und wenn Du am Abend vielleicht gar keinen Appetit mehr hast, dann ist auch niemand da der schreit „HUNGEEEERRRR“ und Du musst dich auch nicht in die Küche stellen, obwohl du eigentlich viel lieber noch 3 Kapitel in Deinem spannenden Buch gelesen hättest.
Einfach alleine reisen – Grund fünf:
Selbstvertrauen…. Alleine reisen stärkt Dein Selbstvertrauen totaaaal! Natürlich kann es immer passieren, dass man plötzlich vor dem ein oder anderen Prolem steht und man alleine eine Lösung finden muss.
Aber kennst Du dieses Gefühl, wenn man vor einem Problem steht, sich informieren und tüfteln muss und irgendwann hat ,man es dann geschafft. Dann kommt dieses „YEEEEES!!!“( Iiiiiiich haaaabe Feuer gemacht 🙂 ) Gefühl! Man klopft sich selber auf die Schulter, schmunzelt und denkt sich, GUT GEMACHT! 🙂
Ich bin jetzt seit Jahren als “ single Camper “ unterwegs und natürlich hatte ich auch am Anfang Bedenken (nein es waren nicht nur bedenken, teilweise hatte ich SCHISS!) und ich wusste nicht, ob ich das alles wirklich alleine schaffe. Mittlerweile weiß ich aber ganz genau, dass ich mich bis zu einem gewissen Punkt auf meinen Körper verlassen kann. Ich habe immer wieder gelernt, dass ich ganz allein mit den Dingen und alltäglichen Problemchen zurecht komme. Ich weiß, dass ich es schaffe im Ausland das zu bestellen was ich essen möchte, ich weiß, dass ich damit zurecht komme, wenn z.B. plötzlich der Strom im Womo weg ist und ich weiß auch dass ich Hilfe bekommen kann, selbst wenn ich irgendwo am absoluten Nord- Schwedischen ADW stehe.
Diese Erfahrungen haben mein Selbstewusstsein UNGLAUBLICH gestärkt!
Wenn Du, (genau so wie ich es war), jemand bist der eher nicht so viel Selbstbewusstsein hat, der sich lieber verkrümelt als Proleme anzugehen und grundsätzlich eher sehr ruhig ist, lieber immer „hinten anstehst“ als vorweg zu gehen, dann reise allein!!! Es ist doch kein Einzelfall, dass Eltern ihre Kinder nach dem Abi auf dem Flughafen für eine lange Auslandsreise/ Backpacking Tour veraschieden und nach 6 Monaten wieder abholen und sagen, wir haben ein Kind zum Flughafen gebracht und eine Frau/einen Mann zurück bekommen.
Alleine reisen als Camper, Backpacker oder normaler Tourist ist wie eine Reha für Dein Selbstbewusstsein !!!!
Solo verreisen – Grund sechs:
Thema Leute kennen lernen. Es ist schon fast ein bisschen mysteriös, aber ich sage Dir, wenn Du alleine verreist, lernst Du vor allem Leute kennen, die Du nteressant findest bzw. die dir auf den ersten Blick sympathisch sind. Ich denke das hat etwas mit der eigenen Körpersprache zu tun.
Ein Beispiel: Ich sitzte z.B. alleine in einem vollen Cafe und es kommen Leute zur Tür herrein, die sich offensichtlich mit an einen Tisch setzten wollen. Sind dies Leute die mir direkt unsympathisch sind, dann fragen diese Leute auch gar nicht erst ob sie sich dazu setzten dürfen. Es ist sogar insgesamt so, dass ich viel seltener schräg von der Seite angemacht werde, als wenn ich mit anderen Leuten zusammen unterwegs bin. Kommen aber Menschen zur Tür herrein die ich sympathisch finde, dauert es nicht lange, bis sich diese Leute an meinen Tisch setzen, 100%!
Durch die vielen verschiedenen Begegnungen wird Deine Reise oftmals an Punkten interessant, an dem Du absolut nicht damit rechnest. In Schweden z.B. hatte ich schon von weitem ein ganz süßes Cafe im Innen-Hof einer Kirche gesehen. Was ich nicht wusste war, dass das ein reines Pilgercafe war. 🙂 Aber ich saß da sehr nett, es war erstaunlich günstig 🙂 und lernte dann 3 Pilger kennen, die mir von Ihrer Tour berichteten (die erzählten mir dann auch, dass das Cafe eigentlich nur für Pilger sei, aber da ich ja allein unterwegs war, viel ich gar nicht so auf…) Diese drei Personen waren echt klasse und wie gesagt, wir saßen irgendwo in Schweden, nicht am Jakobsweg in Spanien bzw. Frankreich. Das war ein toller Vormittag und ich bin mir sicher, wäre ich mit mehreren Personen bzw. innerhalb einer Familie da gewesen, ich hätte die Leute niemals kennengelern.
Oder als ich in Süddeutschland unterwegs war saß ich mal wieder allein in einem Cafe, als mich plötzlich eine ganz alte, super sympathische Nonne fragte, ob sie sich mit an den Tisch setzen dürfte. Wir hatten ein ganz tolles, witziges Gespräch. Diese Frau war so extreeeeem humorvoll und weit weg von dem „Standesdünkel der Katholischen Kirche“. Ich weiß noch genau wie sie sich als erstes bei mir beschwert hat das ihre Kleidung für den heißen Sommertag total unbrauchbar sei und was sie noch alles “ drunter“ an hat usw…
Auch hier bin mir ganz, ganz sicher… hätte ich an diesem Tag als Paar oder mit der Familie in diesem Cafes gesessen, ich hätte diese Nonne bzw. die Pilger so nicht “ kennengelernt“. Es ist eben etwas anderes ob man z.B. als Familie zusammensitzt und jeder andere das Gefühl hat diesen Familienfrieden zu stören, oder ob man alleine reist und allein an einem Tisch sitzt.
Als single Camper on the Road – Grund sieben:
Wenn Du allein (mit dem Wohnmobil) verreist, kannst Du extrem flexible sein was Dein Urlaubsziel angeht.
Es gibt keine andere Person neben Dir die auch spezielle Vorstellungen und Wünsche an eine Urlaubsregion hat. Wenn Du zum Beispiel sagst: Du möchtest für ein paar Tage an die Nordsee fahren, kommst nach einer entspannten Fahrt dort oben an und entschließt Dich dann aber doch abends noch weiter zu fahren, z.B. nach Hamburg, weil Du plötzlich doch mehr lust auf einen Shoppingtag hast, dann machst Du das halt. Oder Dich hat schon immer ein Gebiet / eine Stadt interessiert, die aber wahrscheinlich für 99 % aller anderen Menschen total uninteressant ist, dann besichtigst Du eben Dein Wunschziel, ohne erst lange Diskussionen führen zu müssen.
Du erlebst Deine freien Tage wo und wie DU möchtest! Ob im Handtaschen Outlet in Nussloch 😉 , im Ferrari Zentrum, am Nürburgring oder im tiefsten Schwarzwald… es ist Dein Wunsch der zählt!
Darum solltest Du einmal alleine verreisen, Grund acht:
Die Nummer Acht läuft auf meiner persönlichen „Artikel Planungsliste“ unter dem Stichpunkt: „Freunden und Familie zeigen was Du kannst!“
Als meine Bekannten und Verwandten damals von meinen Wohnmobil Plänen erfuhren, habe ich erstmal von allen Seiten kontra bekommen. Von “ das macht sie doch eh nicht“, über „das ist doch viel zu gefährlich“ bis hin zu „das schafft sie doch gar nicht“, war alles dabei! Erst nachdem das Wohnmobil dann wirklich da war, haben mich zumindest einige Personen für voll genommen und dennoch hörte ich immer wieder: „Aaaaach das geht doch gar nicht, das bekommt sie doch eh nicht hin oder auch lachend: Was ist das denn für eine verrükte Idee!“
Genau diese Vorurteile der Verwandten und Bekannten höre und lese ich auch in euren Nachrichten immer wieder und leider ist es so, dass sich viele Leute, die eigentlich gerne mal alleine on Tour wären, von ihren „Freunden“ negativ beeinflussen lassen.
HEEEEYYYYY, SETZ DICH DURCH !!!!
Wenn DU gerne mal alleine die Welt erkunden würdest, dann mach es doch! Lass Dir nicht von unwissenden, macho Familienhäuptlingen sagen das schafft Du nicht! ALLEINE REISEN, DU SCHAFFT DAS !!! Und ich schwöre Dir, Du wirst an diesen Touren wachsen und Deine Familie bzw. Bekannten werden ganz schnell merken, dass Du deinen Traum durchziehst, GANZ GLEICH was dieser Personenkreis dazu sagt, DU bist für Dein Leben, Deine Wünsche und Träume verantwortlich! Und ich kann Dir eines sagen, warst Du erstmal alleine on Tour, gehen viele dieser Leute ganz plötzlich anders mit dir um. Heute höre ich z.B. immer wieder, ich wusste es ja immer, dass Du das schaffst… ach sooooo?! 😳😉
Ein Urlaub allein, Grund neun:
Zeiten in denen Du alleine reisen möchtest sind meiner Meinung nach wirklich gut für Beziehungen, Freundschaften oder auch das Familienleben.
Ich bemerke das alles selbst ganz, ganz oft in meinem eigenen Umfeld und jaaaaa, das obwohl ich weder Kinder noch Partner habe… aber ich habe Familie, Freunde, Bekannte, Nachbarn und andere Personen in meinem Leben. So lieb ich meine Familie habe, aber gerade wenn die Zeiten stressiger sind oder wir uns häufig in kurzer Zeit gesehen haben, ist es immer gut, wenn ich einfach ein paar Tage mit dem Womo unterwegs sein kann und hey… sei mal ehrlich, ich glaube nicht, dass es bei Dir sooo anders wäre! 🙂
Sobald ich unterwegs bin wissen Freunde, Bekannte und Familie, dass ich eben nicht mehr ständig erreichbar seien werde, mein Handy klingelt nicht 3 mal am Tag um zu hören was ich gerade mache, es kommen auch nicht 50 Whats App Bildchen mit der Bitte um Weiterleitung an und sollte es doch so sein, so bin ich schlichtweg nicht bei jedem „Pups“ greifbar .
Dieses „nicht sofort greifbar sein“ und einfach mal etwas mehr Raum zwischen den Personen zu schaffen, tut der Beziehung zu meiner Familie und Freunden gut! So können alle Parteien mal durchatmen und wenn ich nach ein paar Tagen ( oder Monaten 😉 ) wieder zuhause bin, freue sowohl ich mich wieder auf meine Familie und Freunde und die freuen sich auch mich wieder zu sehen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass ein bisschen Abstand für sämtliche Beziehungen sehr, sehr hilfreich sein kann. Wichtig ist und das solltest Du nicht falsch verstehen, natürlich müssen es keine monatelangen Touren sein. Ein paar Tage Abstand, ein, zweimal im Jahr ein verlängertes Wochenende ohne Kinder, Partner und Familie um einfach mal die Seele baumeln zu lassen und schon freut man sich wieder aufeinander. Versuch es einfach mal!!!
On Tour als single Camper, Grund zehn:
Der 10. und meiner Meinung nach wichtigste Grund meiner „Jeder sollte einmal alleine reisen – single Camper TOP TEN“ ist: Rücksichtslos sein, ohne andere Menschen zu verletzten.
Ich weiß, dieser Satz klingt unglaublich dreist und unsympathisch und doch meine ich ihn genau so, wie er da steht! SORRY!
Egal in welcher Rolle bzw. in welcher Beziehung Du gerade bist, es gehört immer ganz automatisch dazu, dass Du Rücksicht auf die Menschen in Deinem Umfeld nimmst, auch wenn Du dadurch deutliche Nachteile hast! Dabei meine ich nicht die großen Situationen im Leben in denen man zurückstecken muss, um andere glücklich zu machen. Viel mehr meine ich die alltäglichen Kleinigkeiten die ganz automatisch zu einem Zusammenleben dazugehören. Im Büro nimmt man Rücksicht auf die Pausenzeiten der Kollegen, auf dem Weg nachhause ist es der Fahrschulwagen der mit 40 km/h über die Landstraße fährt, sobald man zuhause ist, beginnt man zu kochen, weil der Partner gerne abends warm essen möchte und die Kids wollen Abends gerne die nervige Serie schauen, dabei würde man viel lieber den Film im WDR sehen.
Ich behaupte, allein im laufe eines Tages gibt es unzählige kleine Situationen in denen wir immer wieder Rücksicht nehmen. Dabei geht es nicht um die großen Dinge, sondern diese gaaaaaaanzen alltäglichen Kleinigkeiten, die asolut nicht dramatisch sind, es sei denn sie häufen sich und häufen sich und hääääääuuuuufen sich, bis wir explodieren. Und nehmen wir dann einfach mal keine Rücksicht, meldet sich ganz schnell unser allseits bestens bekanntes „schlechtes Gewissen“.
Das alles enfällt aber, wenn Du dir einfach mal eine Auszeit gönnst und alleine reist. Wenn Du ganz alleine mit dem Womo unterwegs bist, oder einfach mal ein paar Tage allein in den Urlaub fährst, entfällt diese Rücksichtname komplett!!!
DU DARFST EINFACH MAL NUR AN DICH DENKEN!
Und erstaunlicherweise hat sich dann auch das Thema mit dem schlechte Gewissen recht schnell erledigt. Ich meine natürlich nicht, dass wir Alleinfahrer als Soziopathen durch die Welt reisen sollen. Aber mit geht es tatsächlich so, mit jedem Kilometer den ich mich weiter von zuhause entferne, je mehr denke ich einfach mal nur an mich, ich kann über Dinge nachdenken, zu denen ich im Alltag einfach keine Zeit hatte, ich kann kreativ sein und vielleicht auch einfach mal über mich nachdenken.
Ich glaube dieses „hin und wieder mal etwas mehr an sich denken“, kann den allermeisten Menschen nicht schaden.Denn auch wenn es immer wieder heißt, die Menschen seien selstverliebt und egoistisch… ich halte das für quatsch! Meiner Meinung nach ist sogar genau das Gegenteil der Fall und eines der größten Proleme unserer Zeit. Wir messen uns doch ALLE viel zu sehr mit anderen, als einfach mal nur auf uns und unseren Körper zu achten! Eigentlich sind wir doch in einem ständigen Konkurrenzkampf mit irgendwem… und wenn es keine direkte Konkurrenz gibt, ist es eben das Idealild einer liebenden Mutter mit perfekter Figur aus der aktuellen Frauen-Zeitschrift ist!
Bei diesem ständigen Konkurrenzkampf, dem Vergleich mit anderen und dem Streben nach Perfektion, ist es doch kein Wunder, dass es immer mehr 22 Jährige mit Burnout gibt.
Schenk Dir selbst eine Auszeit, nehm Dir doch einfach mal ein paar Tage im Jahr und denke an Dich ohne Rücksicht zu nehmen! DU HAST ES DIR VERDIENT und ein paar Tage Rücksichtslos zu sein, tun gar nicht so weh, wie Du vielleicht denkst 😉
Das waren sie – meine 10 Gründe warum DU ruhig mal alleine reisen solltest!
Ich hoffe, dass dich diese Liste davon überzeugt hat, dass Du es ruhig mal als Alleinfahrer, solo Traveler oder single Camper versuchen solltest. Hey, es ist absolut ok mal an sich zu denken und sich eine Auszeit zu gönnen. Wenn Du dir noch unsicher bist, starte doch einfach nur ein verlängertes Wochenende durch und sobald Du wieder zuhause bist, kannst Du deinen Lieben von Deinen Erlebnissen berichten.
Du möchtest direkt so richtig durchstarten, Dir den Traum von einem Wohnmoil erfüllen und reisen, reisen, reisen? Super, dann geht es Dir wie mir! Ich kann Dir nur sagen, erfülle Dir diesen Traum. Klar wirst Du mal vor Problemen stehen und vielleicht läuft so eine Tour auch mal nicht ganz rund, aber hey… das ist total normal! Auch auf meinen Touren war nicht immer alles rosarot, aber es gibt auch keine Probleme die sich nicht lösen lassen. Zur Not gibt es immer noch andere Menschen, die dich unterstützen und dir behilflich sein werden. Wenn Du zudem noch hin und wieder über Dich schmunzeln kannst, wirst Du Deinen Traum vom Road Trip als Alleinreisender leben und lieben!
Ganz zum Schluss noch eines… solltest Du zu Deine erste längere Tour alleine aufbrechen und nach den ersten 1-2 Tagen, wenn die große Aufregung nachlässt, überkommt Dich plötzlich das Tour Start Tief, dann kann ich Dir sagen… keine Panik, so erging es mir und hunderten anderen Menschen die alleine reisen auch.
Was das Tour Start Tief genau ist, wie es bei mir verlief, warum ich nur mm davon entfernt war das gesamte Thema alleine reisen & Wohnmobil an den Nagel zu hängen und welche Tipps ich gegen das Tour-Start-Tief kennengelernt habe, erfährst Du in diesem Artikel: Alleine on Tour – 8 Tipps gegen das Tour-Start-Tief
Ich drück euch fest und wie immer….. bleibt gesund!
Eure
MEHR VON ISASWOMO – SCHAU DICH UM:
Wenn man wöllte, könnte man deine Liste auch negativ zusammenfassen: Du bist ein Egoist! 😉
Aber ich verstehe schon, was du meinst. Das selbe kann man aber auch ganz harminisch zu zweit erreichen. Wobei ich das Alleinreisen auch immer mehr geniesse. Wenn man dabei bloss nicht so einsam wäre…
liebe Grüsse vom Muger
Hey Muger…
🙂 iiiiiiich und egoistisch….. ????? NIEEEEEEEEMALS !!! 😉 ! Nein, natürlich gebe ich Dir recht das es ganz, ganz sicher auch viele , viele Vorteile hat wenn man als Paar oder Familie reist, und das man gemeinsam auch wunderschöne Augenblicke haben kann, die man alleine vielleicht nicht so hat!
Nuuuuuuur…. ich sag mal als Paar oder Familie zu reisen ist ja schon irgendwie “ standard“. Es ist doch nur komisch das es immer mehr Singles, oder besser gesagt allein lebende Menschen gibt ( jetzt mal ganz gleich aus welchem Grund man gerade allein ist), aber alleine zu reisen ( ganz egal ob camping oder wie auch immer) ist oft noch eine Ausnahme. Ich möchte ja versuchen mit dieser Seite zu zeigen das man auch allein toll reisen kann, es muss nicht langweilig und einsam sein, sondern kann sogar maaaaaaaaaaanchmal einen ( kleinen, egoistischen) Vorteil haben :-)…
Der Beitrag ist ganz sicher aus einer sehr einseitigen Blickrichtung, soll er aber auch in dem Fall sein…. eine “ Ode ans Alleinreisen“ 😉 , 😉 , 😉
Hallo Isa!
Wie diese Top-Ten mir aus dem Herzen spricht! Du hast es genau getroffen! Ich sehne mich unglaublich danach, mal alleine mit dem Womo auf Fahrt zu gehen. Aus all den oben beschriebenen Gründen! Dein Text hat mir gleich Mut gemacht, dieses Unterfangen bald mal zu starten! Ich danke Dir!
Hey Tom,
vielen, vielen Dank! Genau so sollte es sein 😉
Ich hoffe Du kannst Deinen Wunsch bald mal erfüllen… ich glaube wennDir diese Punkte so aus dem Herzen gesprochen haben, dann sollte das Alleinreisende auf jeden Fall Dein Ding sein.
Ganz liebe Grüße
Isa
Jeden einzelnen Punkt kann ich genauso unterschreiben.
Punkt 10 ist besonders wichtig, wenn man fast sein ganzes Leben lang Rücksicht nehmen musste um z.B. Im Berufsleben nicht als Egoist zu gelten.
So oft NEIN sagen zu können, oder erst garnicht gefragt werden : “ hast du mal?………. Könntest du am?……………..
o.ä. befreit ungemein.
Helga das glaube ich Dir voll und ganz…. und auch wenn der Beitrag ja nun echt ganz schön egoistisch klingt, aber eines ist doch wirklich so, wenn man mal allein verreist, dann kann man totaaaaaaal egoistisch sein, dann kann man wirklkich nur mal an sich denken…. und tut trotzdem eigentlich keinem weh. Ich kann dich gut verstehen Helga und finde Du machst es dann genau richtig, genieß das alleinfahren und sei mal ein bisschen egoistisch, irgendwann darf und muss man auch mal nur an sich denken dürfen 😉 ! Selbst wenn es dann auch mal furchtbar egoistisch und selbstverliebt klingt 🙂 🙂 🙂 !
Toll geschrieben Isa…..wenn ich mich nur trauen würde……aber man soll niemals nieeeee sagen….
🙂 Danke Evelin …. aaaaaaber Du hast ja zumindest auch einen ganz, ganz lieben Mann dabei !
Und trotzdem solltest Du es eigentlich unbedingt mal testen, ich schreib hier einfach die nächsten Wochen und Monate noch ein bisschen wieeeeeeee toll das Alleinfahren ist, irgendwann hab ich Dich dann soweit ! und nächsten Winter lese ich dann bei FB, Evelin überwintert allein in Spanien, Klaus musste zuhause bleiben 🙂 😉 😉
Hi Isa,
sehr sehr schön geschrieben und triffts! Punkt fünf trifft bei mir nicht zu, das hatte ich schon in meiner Kindheit, wo ich immer ausgebüchst bin. Punkt acht interessiert mich nicht 😉
Früher nannte man mich Egoist und ich war oft beleidigt, heute ist das für mich ein Kompliment! Die Kunst, ein glücklicher Egoist zu sein!
Ich war mal „normal“ verheiratet, so mit dem ganz normalen anpassen. Man lebte sich auseinander und ich schwor mir, NIE mehr! Nie mehr würde ich mich jemanden anpassen, nie mehr Diskussionen, wenn ich alleine sein möchte.
Das Leben ist viel zu kurz und schön, als sich dauernd über diese Kleinigkeiten aufregen zu müssen. In dieser Situation traf ich meine jetzige Frau, Pech gehabt 😉
Die gleiche Lebenseinstellung, viele gemeinsame Interessen. Aber der wichtigste Punkt oder Punkte, genau das, was Du beschrieben hast! Der gegenseitige Respekt und das Zugestehen des Auslebens von Bedürfnissen, die im Jetzt entstehen. Zu Bett gehen, Essen, Mittagsschlaf, schlechte Laune, alleine Reisen, fremde Leute kennen lernen und treffen….
All diese kleinen Dinge, die sind es, die unser Leben durch Andere kaputt machen lassen die das Leben eigentlich so lebenswert machen.
Nur so war es wohl möglich, dass wir bald 25 Jahre glücklich verheiratet sind und jetzt noch mal gemeinsam unsere letzte Lebenstour unternehmen.
Ich finde, so wie Du denken viel zu wenige Menschen, ich gehe einen Schritt weiter: Nur wer so denkt, ist zu einer nachhaltigen Beziehung fähig. Sieht man ja an den vielen gescheiterten Beziehungen, die scheitern meist an eben diesen Kleinigkeiten.
Liebe Grüße aus Oldenburg,
Michael
Mikesch…. jaaaaa da schreibst Du ganz viel wahres. Ich glaube das ist zum Beispiel einer der aller bedeutensten Punkte warum ich immer noch, schon so lang singel bin. Natürlich muss man wenn man in einer Beziehung ist auch Kompromisse schließen… ganz klar. Aber ich HASSE es wenn mich jemand “ auffressen“ will, da komme ich überhaupt nicht mit klar! Und leider ist es wohl ganz sicher so, je länger man allein lebt und je besser man allein klar kommt…. je schwerer hat es ein zukünftiger Partner dazwischen zu kommen. Darum bemühe ich mich wirklich schon oft eben nicht so voll den “ ego trip“ durchzuziehen, aber wenn es schon riesen disskussionen gibt, wobei man sich eigentlich mal gerade ein paar Wochen beschnuppert, wenn ich sage, heute abend brauch ich mal einen Abend für mich, und der Partner dann sofort daraus schließt ich „liebe“ ihn nicht (das ist eh so ein Thema liebe, liebe… da kennt man sich gerade mal 3 Tage und es wird von LIEEEEEEEBE gesprochen, ich bin der Meinung, wirkliche Liebe kann nur wachen, und das braucht Zeit! Verliebt sein, ja klar das ist man innerhalb kürzester Zeit, aber Liebe, Liebe ist nochmal etwas ganz anderes!) , weil ich einen Abend mal allein sein mag, 3 Stunden in der Wanne sitzen möchte und sonst gar nix tue… dann bekomm ich direkt schon wieder das kribbeln in den Füssen und muss leider bald reiß aus nehmen. 🙂 Es wäre oft so viel einfacher, bzw. alles wäre so toll, wenn man mir nur mal etwas mehr Luft lassen würde…. aber irgendwieverstehen das die wenigsten. Jaaaaaa, ganz bestimmt ist das auch nicht immer richtig und wie gesagt, in einer Beziehung muss man Kompromisse schließen, ganz bestimmt, aber ich seh das ganz genau so wie Du, ein bisschen Abstand zur richtigen Zeit, kann einer Beziehung sehr, sehr gut tun 🙂 !
Du sprichst mir aus der Seele. Es gibt nichts befreienderes, als alles hinter sich zu lassen und, dass die einzige „Sorge“, die man hat, ist: „Wo bekomme ich heute was zu essen her?“ Mehr brauchts ja nicht. Ich durfte diese Erfahrung letzten Herbst machen und es war einfach traumhaft, mal so richtig abschalten zu können 🙂
Und zum Thema Liebe: Wenn man loslässt und nicht sucht, mit sich selbst absolut glücklich und zufrieden ist, erst dann kann der richtige Partner ins Leben kommen, und das passiert von ganz allein. Weil es genau dann so sein soll. Du machst das schon richtig, dass du dich nicht einschränken lässt. Wenns schon in den ersten Monaten zu solchen „Konflikten“ kommt, ist das meist kein gutes Zeichen. Aber wem sag ich das 😉
Alles Gute weiterhin, wir lesen uns 🙂 und Grüße aus der Türkei (leider ohne WoMo…) ! 🙂
Hey Lisa…
ja da hast du ganz bestimmt recht… wenn man am wenigsten mit rechnet, schnupper der richtige um die Ecke… Also was sagt mir das, NICHT DRAN DENKEN ,NICHT DRAN DENKEN , NICHT DRAN DENKEN !!! 😉 Ich wünsche Dir noch einen gaaaanz schönen Türkei Urlaub, genieß die hoffentlich ganz angenehmen Temperaturen.
Liebe Grüße und bis demnächst
Isa
Hallo Isa,
wie konnte das passieren?
Du bist doch gar nicht alleine unterwegs! 🙂
Aber im Ernst, du hast doch mit Milla die treueste Begleiterin, die du dir vorstellen kannst.
Ich kann aus Erfahrung sagen, es ist wirklich schön mit Hund zu reisen, aber du hast dann natürlich auch die Verantwortung für deinen Hund und must schon auch Rücksicht ( füttern, Fell pflegen, Gassi gehen) auf ihn nehmen.
Noch feier bist du ohne jegliche Begleitung.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das ein Hund als Begleiter den Kontakt zu Einheimischen sehr erleichtert.
Jede Reiseform hat eben ihre Vor- und Nachteile. Und, jeder Jeck is anders. Und das ist auch gut so.
In diesem Sinne, viele schöne Reisen und interessante Begegnungen.
Wolfgang
Wolfgang… da hast Du natürlich recht, eigentlich bin ich gar keine Alleinfahrerin und lüüüüüge und betrüüüüüüge hier! 🙂
Nein, aber Du hast natürlich recht das wenn man einen Hund dabei hat, sich auch in gewisser Weise einschränken muss.
Wobei ich mit dem Beitrag auch gar nicht sagen will das es nicht auch ganz toll sein kann als Paar oder Familie unterwegs zu sein, und das Kompromisse schließen nicht “ das schlimmste“ sein muss…. Das meinte ich echt nicht… Mir ging es viel mehr darum, ganz gleich ob man Singel , Freundin oder Mama einer Familie ist… ( bzw Singel, Freund, oder Papa einer Familie ist 🙂 ) jeder darf auch mal an sich denken, und es KANN auch wunderschön sein mal allein unterwegs zu sein. In den aller, aller meisten Köpfen ( gerade bei uns Mädels) ist doch fest verankert… Nee ich fahre niemals allein in den Urlaub… Wir gehen auch nicht allein ins Cafe, ins Kino… ja nichtmal aufs Klo gehen Mädels allein. 🙂 WARUM ???? Allein sein tut nicht weh, allein sein ist auch nicht schlimm, ganz im Gegenteil… hin und wieder mal allein sein… kann ganz besonders “ stärkend“ sein!
So meinte ich das… kurz gesagt… ein dicker, fetter “ MUT MACH SCHUPSER “ für alle die ganz hinten irgendwo im Köpfchen schonmal gedacht haben, hmmmm was gäb ich für z.B 2,5 Tage “ Auszeit“
🙂 Isa
Hi Isa,
Wow, DAS ist ja mal ein Liste! Ich finde es super, was Du schreibst und kann eigentlich auch jeden einzelnen Punkt unterschreiben, obwohl ich ganz und gar nicht alleine im Wohnmobil lebe! Das klingt jetzt zwar voll ultrakitschig, aber Sabine und ich schaffen es ganz gut auch zu zweit deine 10 Punkte zu leben und als wir noch zwei Mobile hatten, gab es auch mal die ein oder andere Woche wo wir auf Grund von Arbeit, etc. alleine unterwegs waren und das war auch OK, allerdings ist es mir dann zu Zweit echt lieber – und ich kann auch aufstehen wann ich will ohne Sabine zu wecken. 😛
Liebe Grüße,
Micha
Hi Michael…
na das klingt doch super schön !!! Ich meine wenn es so ist und man sich in einer Partnerschaft so gar nicht auf den Zeiger geht… auch nicht auf kleinem Raum, ist es doch super !!! So sollte es sein, wobei ich schon denke das es eben häufig nicht so ist.
Aber Du “ bestätigst“ ja auch voll und ganz mein Reden… Du schreibst ja das Du auf Grund von arbeit o.ä. auch mal allein unterwegs bist. Und ich glaube einfach das genau das auch ein Geheimnis ist, warum es bei euch so gut klappt…. eben weil jeder auch mal das recht hat “ durchzuatmen“ und ihr nicht STÄÄÄÄNDIG aufeinander hockt… manchmal ist zu viel vom guten eben doch nicht der Knaller.
Aber gut… vielleicht sollte gerade ich in dem Bezug besser meine “ Schnauzeeeee halten“… schließlich bin ich ja nicht gerade das parade Beispiel eines sozial verträglichen, parnterschaftlichen Wesen 🙂 🙂 🙂
Liebe Grüße Isa… Sorry das der Kommentar ein bisschen auf sich warten lassen hat, aber der Internetstick wollte nicht so wie ich… bin gerade on Tour
Hallo Isa,
danke für die Seite. Danke für die Inhalte. Ich lese sehr gerne Reiseberichte aus Deutschland.
Die Ausführungen von dir übers Alleinfahrten gehören seit 37 Jahren (Single) zu meinem Alltag. Jahrzehnte Bullis T3,T4 heute ein älteres Wohnmobil. Ich bin 67 Jahr alt und habe Sport und Natur von den Eltern vermittelt bekommen. Danke dafür.
Ich glaube ein wichtiger Punkt beim Alleinfahren ist der (auch über Jahrzehnte ohne Hund) – man muß es leben und genießen können – und dahinterstehen.. Von der Grundstruktur sind die meisten Menschen nicht so aufgebaut. Diese Entscheidung so zu leben – kann nur der einzelne für sich selbst treffen und evtl. irgendwann ändern – oder beibehalten weil er darin aufgeht. Ich freue mich auf das was noch kommt.
Liebe Grüße aus dem Münsterland
Reiner
Hallo Reiner,
Mensch da spricht Du mir aber aus der Seele und ich kann Dir nur zu 100 Prozent recht geben.
Du sagst es ja schon, wenn man allein unterwegs ist, kann man das nur genießen wenn man wirklich da hinter steht. Allerdings muss ich Dir auch sagen, ich kann wirklich schlecht verstehen, wie man da nicht hinter stehen kann ??? Das fällt mir immer etwas schwer, weil ich selber mit meinem Leben momentan relativ zufrieden bin ( das „Relativ“ liegt aber an Krankheit, Geld und Zukunft, nicht am allein sein !!!).
Oder anders gesagt, ich habe z.B. eine Bekannte, die war nach einer Trennung auch für einige Monate allein im Womo unterwegs. Allerdings konnte man ihr wirklich schon aus 10 km Entfernung ansehen, dass sie damit nicht wirklich glücklich ist. Wenn wir dann mal über das ganze große Thema gesprochen haben, hat sie auch immer ganz klar gesagt, “ aber jeder Mensch muss doch das Recht auf einen Partner haben, geliebt zu werden und glücklich zu sein“ …. Und ich hatte dann immer so das Gefühl, genau der Satz sagt ALLES aus und ganz, ganz viel Menschen denken genau so… ich nicht.
So wie diese Bekannte ( und ich glaube auch ein groooßteil der Menschen denken) es sagt und auch lebt ( !!!) heißt es ja, man kann eigentlich nur glücklich sein, wenn man von einem Partner geliebt wird und eigentlich kann man nur zufrieden sein, wenn man nicht allein ist.
Ganz, ganz, ganz bestimmt ist es auch so, dass wenn man den richtigen Partner hat, das Leben wunderschön sein kann und man total zufrieden ist.
Aber, und jetzt kommt das was meiner Meinung nach nur wenige Leute so sehen, ich kann auch wirklich, wirklich zufrieden sein, wenn ich allein bin, ich habe einfach nicht das Gefühl, das ich einen anderen Menschen haben MUSS , um glücklich und zufrieden zu sein. Wenn es so kommt, toll , schön, super… aber ansonsten bin ich auch mit mir zufrieden.
Und genau das ist der Punkt, den ich anderen unbedingt zeigen möchte… Ich glaube einfach das viele Menschen denken, sie können nur mit einem anderen Menschen glücklich sein, dabei habe sie “ allein sein“ noch nie wirklich getestet…
Jaaaaa, ich weiß auch das “ allein sein“ für einige Menschen einfach nichts ist, weil sie nichts mit sich selber anfangen können… Wenn ich in den Situationen denken, ohhhh wie entspannend, denken sie vielleicht ohhhh wie langweilig.
Trotzdem bin ich mir sicher ,dass es auch Leute gibt, die “ allein sein“ noch nie wirklich getestet haben und so in ihrem “ Alltag“ drin sind, das sie denken, sie haben gar kein Recht / keine Möglichkeit / keine Lust allein zu sein und genau das ist der Punk an dem ich gegen steuern will ( mal ganz abgesehen davon, das es auf der Welt immer, immer mehr Singles gibt und die Wirtschaft mal gerade erst ganz langsam anfängt, diese Leute als “ Kundenkreis“ an zu sehen) Wie Du schon sagst, ganz bestimmt ist “ allein sein “ ( allein reisen) nicht für jeden was, und um die Zeit genießen zu können, muss man mit sich im reinen sein !!!! Aber trotzdem hat jeder auch mal das Recht oder die Möglichkeit zu sagen, so jetzt tue ich mir mal etwas gutes und genieße die Zeit die ich nur für mich habe, und wenn es nur über ein Wochenende ist.
“ Allein sein“ klingt immer soooo negativ … allein sein kann aber auch toll sein, genau so toll wie Zeit mit Partner und Familie… wenn man sich dafür entscheidet diese Zeit nicht als negativ anzusehen, sondern als positive Auszeit nur für sich selbst.
Und wenn es so ist, das die Lebenssituation nun mal gerade so ist, das man allein ist… dann muss das nicht negativ, verschenkte Lebenszeit sein, sondern kann auch die Zeit sein, in der man sein Leben ganz nach der “ eigenen Schnauze“ gestaltet und einfach mal nur das tut wonach einem ist…
Jetzt hab ich schon wieder sooooo viel geschrieben… sorry… auf jeden Fall muss ich Dir absolut recht geben und ich finde es wirklich klasse wie Du dein Leben lebst und das Du anscheinend auch allein zufrieden bist.
Ganz liebe Grüße,
Isa
Hallo Isa,
danke für die ausführliche und emotionale Antwort auf meine Mail.
Selbstbestimmt – eigenverantwortlich – auf freiwilliger Basis : das sind wohl die Grundsäulen warum man über Jahrzehnte allein lebt , bzw. unterwegs ist.
Ich kann auch jederzeit auf Menschen zugehen und kommunizieren – aber – ich lasse mich nicht gerne vereinnahmen. Dieses empfindet aber jeder Mensch individuell anders.
Für den einen ist ein Wohnmobilstellplatz – Mobil neben Mobil – die „Plattform“ schlechthin – man wird gesehen, man kann fachsimpeln usw., usw., – für mich hat er bei ausgelasteter Belegung, die Ausstrahlung eines Discounterparkplatzes. Natürlich haben sie ihre Berechtigung und sind sinnvoll.
Aber jeder so wie er mag und empfindet. Tausend Wege führen nach Rom – ich habe meinen Weg seit Jahrzehnten gefunden – danke dafür!
Liebe Grüße aus dem schönen Münsterland
Reiner
Hallo Isa…
habe eben, mitten in der Nacht, deine tolle Seite gefunden, die mich richtig elektrisiert hat…
Ich werde ab kommenden Sommer für etliche Zeit, wenn’s gut geht, vielleicht Jahre, alleine campenderweise durch Europa reisen und gebe dafür sogar meine Wohnung auf… in meinem Fall allerdings aus Kostengründen mit ’nem Caravan, den ich im Juni bekommen werde…
Mir ist es mit Gesundheitsproblemen und meiner Frühverrentung ähnlich ergangen, wie dir… und ich begebe mich auf das bevorstehende Abenteuer als absolutes Camping-Greenhorn… auf der Suche nach positiver Energie und der Sehnsucht folgend…
Deine Seite werde ich verfolgen und dann vielleicht auch ab und an von meinen Erfahrungen berichten…
Deine herzerfrischende Motivation und deine hilfreichenden Erfahrungen lassen sich sehr schön lesen und tun mir jetzt schon gut…
Herzliche Grüße, Anselm
Hey Anselm,
woooow… das klingt wirklich spannend! Und nach ein bisschen Eingewöhnung, stehen Dir ganz sicher wunderschöne Wochen bevor. Find ich ja klasse, dass Du genau so „unerfahren“ wie ich es war, durchstarten willst. Ich sag Dir… im Grunde ist das auch echt kein Problem, lass Dich nur nicht unter kriegen. Es werden Tage kommen, da läuft einfach nichts rund und vielleicht denkst Du auch irgendwann mal, was hab ich hier nur angerichtet (so ging es mir ja auf meiner ersten Frankreich Tour) aber…das wird besser!!! 1000 %ig! Irgendwann kommt dann auch der Tag, an dem Du morgends aufstehst, die Sonne lacht und alles ist toll. Wie immer im Leben, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und das gilt auch fürs campen… aaaaaber, mit jedem Tag unterwegs lernst Du soooo viel dazu und dann bist Du ganz sicher auch „ruck zuck“ im Camper Wahnsinn 🙂
Also… lass Dich nicht unter kriegen, das wird eine ganz, ganz tolle Zeit!
Ich würde mich freuen, wenn Du dich hin und wieder mal meldest und wenn Du Fragen hast, kannst Du dich natürlich auch jederzeit melden! Ich kann Dir nicht versprechen, dass ich Dir immer helfen kann (gerade bei so Technik Themen bin ich ja nicht wirklich gut 🙂 ) aber zumindest kenne ich eigentlich immer wen, der sich dann auch wirklich auskennt.
Ich wünsche Dir eine ganz tolle Zeit und einen gelungenen „Start“
Ganz liebe Grüße Isa
Ich wolte mich anmelden wi geet das was sind de kosten totaal
Hallo Henk…
Ich weiß nicht genau was Du meinst? Was für kosten und wozu wolltest Du dich anmelden?
Sorry, ich weiß gerade nicht was Du meinst…
Liebe Grüße
Isa
Hallo Isa,
ich habe Deine Zeilen gefunden als ich mal wieder Panik schiebend an meinen bald beginnenden Urlaub mit dem WOMO dachte. Es ist erst das zweite mal und diesmal fahre ich los ohne mich gezielt mit jemandem zu treffen. Es war und ist mein Traum. Jetzt wo es losgeht bin ich wieder aufgeregt, denke es wäre einfacher wenn jemand auf dem Beifahrersitz wäre. Du schreibst viele Dinge die man verdrängt über die Zeit wo man tut was man will. Und nun geht es mir besser. Manchmal muss einem jemand die Augen öffnen. Ich werde also eine Liste schreiben mit allem was ich und meine zottligen Begleiter so brauchen und dann steige ich in das fahrende Häuschen und lenke es gen Ostsee! Danke!
Hey Martina,
DU MACHST DAS GENAU RICHTIG!!!! Ehrlich! Mach Dir nicht soooo viele Sorgen (ich weiß, ich habe gut reden), aber eigentlich, ganz tief in Dir drin, ist es Dein Traum und genau das was Du möchtest. Was soll da noch schief laufen?
Also klar, es gibt immer mal bessere und schlechtere Tage, manchmal grübelt man, manchmal fühlt man sich auch einfach nicht wohl, das ist ganz normal, aber eigentlich, eigentlich ist es genau die Reise die Du liebst.
Also, lass Dir vieeeeel Wind um die Nase wehen, genieß die Ruhe, genieß die freie Zeit mit Deinen Hunden und wenn Du wirklich mal irgendwo ankommst und da fühlst Du dich so gar nicht wohl, na dann schmeißt Du den Motor an und fährst ein kleines Stückchen weiter.
Ich meine das ist doch das tolle an unserer Reiseform… wir sind nicht auf Hotels angewiesen, wir müssen nicht morgens mit 100 anderen Leuten am Buffet stehen… wir können NUR DAS MACHEN WAS WIR WOLLEN! Total egoistisch und eigensinnig 🙂 !!!
Ich wünsche Dir und Deinen Hunden eine suuuuuuuper schöne Zeit an der Ostsee und ganz viele tolle Momenta zum durchschnaufen und denken… hach… ich habs doch gut 🙂
Ganz liebe Grüße
Isa 🙂
Hallo Isa,
ich lese deine Seiten schon seit Beginn deiner Veröffentlichungen.
Ich würde gern an dem nächsten Treffen der Alleinreisenden teilnehmen.
Kannst Du mich da auf dem Laufenden halten?
Vielen Dank.
LG
Heiner
Hallo Heiner,
leider kann ich Dir da nicht so wirklich gute Nachrichten schicken. Die Treffen laufen über „meine“ Alleinfahrergruppe auf Facebook. Diese Gruppe ab es schon lange vor IsasWomo in dieser Art…. eientlich habe ich die Anfangs nur aus Trotz geründet :-)… weil ich selber an so einem Treffen teilnehmen wollte, bzw. Infos über das Alleinfahren haben wollte, aber die haben mich nicht zugelassen. Begründung… ich sei zu jung, in meinem alter könnte ich mit den Schicksalsschlägen anderer alleinfahrer nicht mithalten. :-)… Das fand ich soooooo doof, das ich über Facebook meine eigene Gruppe gegründet habe. 🙂
Mittlerweile ist die Gruppe gewachsen und ich versuche an den zwei offiziellen Gruppentreffen im Jahr fest zu halten, allerdings wird das organisatorisch nicht unbedinggt leichter. Wie auch immer… Da dies aber über Facebook eine geschlossene Gruppe ist, geschlossen bedeutet einfach man muss eine Anfrage stellen um in die Gruppe zu kommen und postings können nur von Gruppenmitgliedern gelesen werden, kann ich Dich auch nur über Facebook zur Gruppe lassen. Davon abgesehen versuche ich das auch mööööööglichst strikt abzugrenzen, IsasWomo ist IsasWomo und die Gruppe läuft eben über Facebook. Wenn Du aber ein Facebook Profil hast, dann findest Du die Gruppe über die ganz normale Suche unter, Mein Wohnmobil und ich – wir reisen allein. Dann lasse ich Dich natürlich herzlich gerne zur Gruppe dazu und Du kannst Dic mit anderen Alleinfahrern austauschen und auch an den Treffen teilnehem… wenn Du denn Zeit und Lust hast, das läuft also alles ganz entspannt.
Sorry, dass ich Dir nichts anderes sagen kann, aber es ist eben eine Facebook Gruppe und keine Gruppe über IsasWomo oder eine andere Homepeage. Wie esagt, aber wenn Du ein Facebook Profil hast, schick mir gerne eine Anfrage, dann lasse ich Dich sofort zur Gruppe.
Trotzdem ganz liebe Grüße… und bitte nicht sauer sein…
Isa
Hallo Isa was für eine Freude, dass ich deine Seite gefunden habe!
Genau das plan ich seit einem Jahr und heute hab ich mir die ersten Busse angesehen.
Das Gefühl von Freiheit soll nächstes Jahr gelebt werden!
Ich dachte ich wär die einzig verrückte Singelfrau 😉 , aber inzwischen weiss ich – es gibt einige davon und es werden immer mehr.
Schön das es dich gibt – äs grüessli us dr Schweiz
Hallo Ursula, ich habe zu danken 🙂 und ich bin mir sicher, wenn es erstmal bei dir los geht, wirst du es lieeeeeeben!
Ja, zum Glück gibt es immer mehr von uns 🙂 … und mit Dir, wird es wieder eine Alleinfahrerin mehr.
Wenn Du mal fragen hast, meld Dich gerne und bis dahin… viel spaß beim „vor freuen“ 🙂
Ganz liebe Grüße in die Schweiz
Isa
Hallo Isa,
seit einigen Abenden stöbere ich jetzt schon deinen Blog durch. Den Artikel über das alleine reisen habe ich jetzt schon zum 2. mal gelesen.
Unseren Kastenwagen haben wir erst im August letzten Jahres bekommen, wir sind quasi noch Grünschnäbel, was das Campen angeht.
Eigentlich gehe ich nicht mal alleine einen Kaffee trinken, von alleine Urlaub machen ganz zu schweigen.
Nun habe ich den Mut, demnächst wenigstens erstmal für ein Wochenende alleine loszufahren, ich freue mich schon richtig darauf.
Vielen Dank fürs Mut machen und für deine tollen Berichte, weiter so 🙂
Ganz liebe Grüße, Corinna
Hallo Corinna…
und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH 😉
Ich schmunzel gerade…. denn GENAU das ist der Grund für diese ganze Arbeit hier und ich freue mich gerade wie bolle! 🙂
Ich finde Deinen Plan SUPER und echt stark und ich hoffe natürlich ganz, ganz doll… das es Dir gefallen wird.
Vielleicht noch ein paar „Gedanken Tipps“…
Je nachdem auf welche Art camping DU so stehst… such Dir einen schönen Platz aus, der das beitet was DU DIR WÜNSCHST! Möchtest Du trubel… dann such Dir vielleicht einen tollen Platz in einer Stadt die du besuchen möchtest. Möchtest Du lieber Ruhe? Dann einen schönen kleinen Platz am Meer, am See, einer Therme oder irgendwo in der Natur.
Und dann… wenn Du zum erstenaml alleine unterwegs sein möchtest und du schreibst, dass Du normalerweise nicht alleine Kaffe tringen gehst, mach Dir vielleicht vor dieser Zeit ein paar Gedanken, was DU (es geht nur um Dich, einfach mal um NICHTS ANDERES ALS DICH!) schon seit laaaangem machen möchtest. Liegt da ein vielleicht ein Buch, das Du schon eeeewig lesen möchtest, gibt es einen Film den Du schon lange in aller Ruhe sehen möchtest, gibt es ein Thema über das Du dich schon lange informieren wolltest, weil es Dich einfach interessiert, aber Du kommst einfach nicht dazu (KEINE Ahnung ich habe z.B. gerade Stricken, kochen und Hunde Ernährung im Kopf, das sind nur meine persönlichen Beispiele… 🙂 ) , gibt es ein Museeum, oder eine Ausstellung die Du schon ewig besuchen möchtest (da kommt mir gerade Madame Toussous in Berlin in den Kopf), oder möchtest Du schon seit Wochen mal wieder in die Sauna gehen?
DANN IST SO EINE TOUR EINFACH SUPER!!!!
Mach Dir also vielleicht vorab schonmal 2-3 Gedanken, was Du schon eeeewig machen möchtest und bereite DEIN Wochenende ein bisschen vor. Lade Dir den Film auf den Laptop den Du schon so lange sehen möchtest, lade Dir vielleicht ein paar Artikel runter über Themen die dich interesiieren (wieder das Thema stricken, kochen und Hundeerhährung… dabei meine ich natürlich Artikel zu Themen die DICH interessieren) schau wo Du hinfahren möchtest, gibt es also z.B. eine Therme für DEINEN Sauna/Wellnesstag in der Nähe.
Oder wünscht Du dir schon seit langem Kleinigkeiten…
Bei mir war es z.B. IMMER dieser Gedanke: Ich möchte morgens warm eingepackt, mit einem grooooßen Coffee to go Becher, einer Decke und zusammen mit Milla am Strand sitzen und dort einfach zusammen mit meinem Hundemädchen in absoluter Ruhe das Meer und die Wellen genießen. Ich weiß, das klingt so doof und öde… aber genau das war immer der Gedanke der mit einer Womo Tour zusammenhing… und du glaubst gar nicht wieeeee toll ich in den Tag starten kann, wenn ich morgens zusammen mit Milla, Decke und Kaffee das Meer genieße.
Was sind DEINE Wünsche, wenn Du an eine Womo Tour denkst, was kommt Dir sofort in den Kopf?
Nimm Dir für DEIN Wochenende ein bisschen was vor… alles ohne Stress und keine 3000. Dinge, aber plane ein bisschen was DU dir schon lange wünscht, bzw. wozu fehtlte Dir lange die Zeit?
Ich denke wenn Du so an die Sache ran gehst, wird es ein super Wochenende 🙂 Ich wünsche Dir auf jeden Fall eine ganz, ganz schöne Zeit und alles andere… also Womo Fahren, ankommen, Strom anbringen… was auch immer, hey… das bekommst Du hin und ansonsten kannst Du auch immer jemanden fragen.
Also… ich wünsche Dir eine ganz, ganz tolle Zeit an DEINEM Wochenende.
Isa 🙂
Hallo Isa,
Du antwortest aber fix 🙂
Es wird nach Greetsiel gehen, das ist nicht so sehr weit von hier, in 1,5 Stunden bin ich da. Ich nehme meinen Labrador mit, und wir machen lange Spaziergänge am Strand entlang, sehen uns den Ort an etc. – und ich gehe alleine Kaffee trinken :-)) LG noch einmal
Hey Corinna,
Greetsiel klingt perfekt… wusstest Du dass das mein aller liebster, Lieblingsort in Deutschland ist. Ich kann nichtmal sagen warum genau, aber ich bin mindestens zweimal im Jahr in Greetsiel und fühle mich da super wohl.
Ich wünsche euch beiden auf jeden Fall eine schöööööne Zeit
LG Isa 🙂
Liebe Isa, gratuliere zu diesem tollen Beitrag.
Diese 10 Punkte unterschreibe ich sofort, jeden einzelnen ohne wenn und aber. Mir tut es verdammt gut, auch wenn es manchmal nur ein Wochenende ist, selbstbestimmt und eigenverantwortlich unterwegs zu sein. Ist vielleicht hier und da auch eine Herausforderung, aber die holt mich aus meiner Komfortzone und das ist gut so. Wohl der- oder demjenigen, dessen Partner dies akzeptiert; ist vielleicht nicht für jede/n so einfach.
Aber so ganz allein, naja meine Hunde müssen dabei sein.
Liebe Grüsse Renate
Warum gibt es keine Single Angebote? Als Alleinreisender ist man verraten und verkauft.
Hallo Isa, auch ich bin alleine mit meinem kleinen Wohnwagen unterwegs. Leider hat meine bessere Hälfte keine Lust zum Campen, was mich aber in keiner Weise davon abhält, allein unterwegs zu sein.
Ich liebe es unendlich, vor meinem Wowa zu sitzen, mein Essen auf dem Gaskocher oder Grill zu bruzzeln, mit Nachbarn auf dem CP ins Gespräch zu kommen usw. Und dann sind da auch noch meine Geocaching-Touren, die ich während solcher Auszeiten mache. Meistens habe ich mein Fahrrad dabei und dann geht es los. Es macht so unendlich viel Spaß und ich komme jedes Mal mit Begeisterung und voller Erlebnisse nach Hause zurück.
Vielen Dank, dass du deine Erlebnisse mit uns, mit deinen Lesern teilst, auf FB oder im Blogg.
Liebe Grüße Anne
Hey Anne,
sorry für die späte Antwort, aber letzte Woche war ich in der totale Camper- Gefühlsachterbahn, vielleicht hast Du es schon auf FB gelesen, ansonsten kommt aber auch hier der passende Artikel in den nächsten Tagen.
Ich finde es TOTAL gut, dass Du auch ohne Deinen Partner los fährst. Ich kann mir schon vorstellen, dass das in vielen Beziehungen zu stress führen könnte. Um so größer ist mein Respekt, dass Du das tust was Dir „gut tut“ … auch wenn es mal ohne Partner ist. Früher bin ich auch total gerne Geocachen gegangen und hab dadurch super tolle Orte entdeckt. Mittlerweile gehe so gut wie gar nicht mehr cachen, weil Milla nicht mehr gut laufen kann und irgendwie… tut es mir dann leid, sie alleine im Womo zu lassen während ich „spazieren“ gehe. Ich fand das gerade mit Hund früher super, so hatten wir beide was von den Gassi gängen und manchmal wurden diese „spaziergänge“ länger und länger… Hach komm, dahinter ist noch ein Cash, und noch einer und noch einer. 🙂
Ich wünsche Dir eine super schöne Saison 2018 und vielleicht laufen/ fahren wir uns ja mal über den Weg.
LG Isa 🙂
Hallo Isa, deine späte Antwort ist gar kein Problem, hab ja mitbekommen, welche Kalamitäten dir so widerfahren sind.
Auch dir alles Gute für 2018 und ja, vielleicht begegnet man sich ja mal.
LG Anne
Hallo Isa,
Schön geschrieben.
Die Ansicht dass einem ein schlechtes Gewissen eingeredet wird teile ich nicht.
Überhaupt, das was wir glauben was Andere von uns denken ist allgemein gesehen eher ein sehr deutliches Indiz dafür wie es in uns selbst aussieht.
Denn es ist unser Gewissen und selbstverständlich sind es unsere Gedanken, die sich ausmalen was Andere so denken. Und dies glauben wir im Verhalten Anderer zu erkennen.
Ich finde es super, dass Du Dich mit diesen Themen auseinandersetzt und Deine Gedanken teilst.
Du hast auf jeden Fall sehr viel Mut die Herausforderungen anzupacken und sie zu beschreiben.
Mach weiter so
LG
Stephan
Hi Stephan,
erstmal vielen Dank für Deinen Kommentar.
Wie Du dir denken kannst, sehe ich das mit dem schelchten Gewissen schon etwas anders. Ich finde schon, dass unsere Mitmenschen unser Gewissen ganz schwer mit bestimmen und es ist nicht immer einfach sich dagegen durchzusetzten. Wenn mir mein Freundes und Verwandtenkreis vor dem Kauf eines Womos von allen Seiten her sagt, das kannst Du doch nicht machen, Deine Gesundheit lässt das nicht zu oder Du kennst dich doch damit gar nicht aus, du kannst doch nicht einfach mit so einer Kiste verreisen… dann sind das alles Punkte, die es nicht unbedingt leichter machen seine eigenen Wünsche zu leben. Und genau so sehe ich das auch in anderen Bereichen… Wenn die Schwiegermutter sagt, Du kannst doch nicht einfach alleine das Wochenende verbringen, wer kümmert sich denn um Partner und Kind oder der/ die Partner/in meint, Zeit mit sich alleine zu verbringen, hätte etwas damit zu tun, dass man Fremdgehen möchte oder die Familie verlassen möchte… dann sind auch das Punkte, die es nicht unbedingt leichter machen eine „Auszeit“ zu genießen, oder sich selbst klar zu machen, dass es absolut ok ist, auch mal einen Zeitraum mit sich allein zu verbingen.
Darum sage ich, lasst euch von der Umwelt kein schlechtes gGewissen einreden, es ist ok einfach mal zu sagen, ich brauche auch mal 2-3-4 Tage für mich… ich meine mittlerweile ist es ja schon so, dass es Familien in meinem direkten Bekanntenkreis gibt, da kann die Frau/ der Mann nichtmal 2 Stunden alleine im Bad verbingen, ohne dass es heißt, lass aber die Tür offen oder kannst Du dich beeilen und den Kindern noch eine Geschichte vorlesen. Bitte nicht falsch verstehen… natürlich ist es toll gebraucht zu werden und ein ganz normales Famileinleben zu leben. Aber es ist auch nicht verwerfllich wenn man mal sagt, ich möchte ein paar Tage mit mir allein verbingen, ich brauche einfach mal eine Auszeit und bin danach wieder mit „Saft und Kraft“ zurück… dafür muss man sich kein schlechtes Gewissen einreden lassen.
Lieber Stephan, vielen Dank für Dein Kompliment… ich gebe mir mühe auch weiterhin solche Themen anzusprechen 🙂
LG Isa 😉
Hej Isa,
war schon ein paar Mal auf Deine Seite und finde sie ganz großartig!
Vorletztes Jahr bin ich auch das erste Mal alleine los. Bin Single und nicht so der Allein-in-Urlaub-Flieger, aber Womo, das ging mir nicht aus dem Kopf. Und irgendwann habe ich gedacht, wenn nicht jetzt, wann dann?? Und ich hatte mehr als einmal dieses „Iiiich-habe-Feuer-gemacht-Gefühl“! Zwar nicht mit Feuer, aber wenn ich z.B. wieder mal eine Strecke geschafft habe, die ich eigentlich auf keinen Fall fahren sollte, da total eng und eigentlich nicht geeignet für Womos, aber das Navi mich immer wieder dorthin geschickt hat. Serpentinen, rauf und runter und so eng, dass ich vor jeder Kurve gebetet habe, dass mir bitte bitte keiner entgegen kommt. Als ich dann wieder auf einer „normalen“ Straße war, hatte ich dann so ein fettes Grinsen auf den Lippen und eben dieses Gefühl: Ja, ich habe es (allein) geschafft!
Ich habe die ersten zwei Reisen dokumentiert und auch schon öfter überlegt, ob ich sie mal einstelle um allen anderen Frauen Mut zu machen. Und das sich die Problemchen, die man so hat, lösen lassen. Aber es ist eher ein Buch geworden…
Ganz liebe Grüße
Lizzy
Hey Lizzy,
erstmal VIELEN DANK!!! Ich freue mich immer riesig, wenn ich mit dem Blog genau das erreicht habe… ein bisschen Mut machen und ein paar Tipps geben. 🙂 Darum nochmal, VIELEN DANK!
Und ja, ich weiß genau was Du meinst! Dieses ultra gute Gefühl von, yes… ich hab es gepackt, ich hab es allein geschafft… und hey… wie geil war das denn eigentlich! 🙂 Es ging mir erst gerade wieder so, nachdem ich mich getraut habe im Winter in die Berge zu fahren. Und ich kann für mich auch definitv sagen, dieses Gefühl ändert auch auf Dauer etwas in einem selbst. Es ist nicht nur dieses kurzfristige gute Gefühl von wegen, wow das habe ich jetzt gerade aber doch gut geschafft. Sondern irgendwie bleibt da auch auf Dauer etwas von zurück. So ist es zumindest bei mir. Ich kann auf jeden Fall sagen, durch jedes „starke“ Erlebnis bin ich ein kleines bisschen Sicherer geworden, das Vertrauen in mich selbst und meinen Körper ist dadurch einfach gewachsen und das ist auch etwas, dass im Alltag bleibt.
Darum glaube ich ja auch ganz fest, dass Leute (eigentlich ganz egal on Frau oder Mann) die eine Zeit lang alleine verreist sind, alleine wohnen, ihren Alltag alleine verbracht und geregelt haben, insgesamt sicherer sind und sich auch nicht so ganz leicht verrückt machen lassen. Das gehtt irgendwie so ein bisschen in die Richtung… wer mit sich und seinem Leben alleine zurecht gekommen ist, der findet auch in allen anderen Lebenslagen einen Weg.
Ich finde es auf jeden Fall total stark, dass Du dich getraut hast und los gedüst bist und ja, vielleicht überlegst Du Dir wirklich mal Deine Tour irgedwie zu veröffentlichen. 🙂 🙂 🙂 Trau Dich!
GGanz liebe Grüße und nochmal DANKE!
Isa
Hej Isa,
vielen Dank für Deinen Re-Kommentar. 🙂 Ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, dass ich 56 Jahre alt war als ich meine erste Womo-Reise in Angriff genommen habe.
Da ich Single bin und auch vorher mit einem Partner alleine gewohnt habe, bin ich es gewöhnt, meinen Alltag alleine zu bewältigen. Man muss ja auch, oder nicht? Auch, wenn man sich manches Mal wünscht, sich mal an eine starke Schulter zu lehnen und sagen zu können, „rette Du heute mal die Welt für mich“…
Ich musste mich auch mit 50 (aus gesundheitlichen Gründen) beruflich nochmal neu orientieren und das, nachdem ich 1,5 Jahre vorher nochmal mit einer neuen Ausbildung begonnen habe.
Ja, solche Dinge stärken einen und man weiß, man schafft es auch alleine. Man muss es nur anpacken!
Das mit dem Veröffentlichen würde ich schon gerne und hat auch nichts damit zu tun, dass ich mich nicht traue, sondern dass ich nicht fit genug in den Dingen wie bloggen, Buch veröffentlichen etc bin. Man muss soviel beachten und da bin ich ein wenig überfordert und vielleicht auch zu vorsichtig. Mal sehen, vielleicht finde ich die Zeit doch nochmal dazu, mich damit intensiver zu beschäftigen oder hast Du vielleicht ein paar Tipps für mich?
Bin jetzt zweimal die Donau (von ihrem Ursprung bis zu den Schlögener Schlingen) – wunder-, wunderschön! – gereist und einmal an die Ostseeküste (hier war ich allerdings enttäuscht, da ich kaum Stellplätze am Meer gefunden habe, nur große Campingplätze und teuer). Dieses Jahr weiß ich noch nicht, ob ich nach Sverige fahre oder nochmal irgendwo durch Deutschland…
Mein Wunsch wäre natürlich auch ein eigenes Wohnmobil, aber das geht (zur Zeit) noch nicht.
Weißt Du inzwischen, wohin Du als nächstes fährst?
Wünsche Dir auf jeden Fall weiter gute und interessante Reisen und dass es Dir gut geht.
Liebe Grüße
Lizzy
Hey Lizzy,
erstmal HUT AB für Dein Durchhaltevermögen… ich bin mir sicher, so mancher Felsbrocken auf deinem Lebensweg war nicht wirklich einfach zu „umschiffen“.
Nein, aktuell weiß ich noch nicht wohin es geht. Das wird sich aber auch wahrscheinlich nicht so wirklich ändern, weil ich aktuell total schlecht länger planen kann. Von daher werde ich auf jeden Fall wieder los tuckern, aber wahrscheinlich wird es so sein, dass vieles einfach kurzfristig läuft, laufen muss.
Und zum bloggen… ja natürlich kann ich dir Tipps geben, aber das ist auch ein riesen Feld, darum sind so allgemeine Tipps immer schwierig.
Was ich Dir aber auf jeden Fall sagen kann ist, wenn es dir vor allem um das schreiben gehtt und du nicht unbedingt planst daraus ein Business zu machen, würde ich mit einer Seite auf wordpress.com beginnen. Da kannst Du ganz kostenlos Seiten aufbauen, vieles was rechtlich sein muss ist schon vorgegeben und du findest auch massen an hilfen im Netz.
Bei einem Buch ist das alles natürlich nochmal etwas komplizierter, weil von Anfang an die Frage im Raum steht, willst Du es über einen Verlag versuchen, oder als Selbstpublisher ein Buch herrausbringen.
Im Grunde kann ich Dir wirklich erstmal nur den Tipp geben zu googlen, googlen und googlen… egal ob über youtube oder als texte im Netz, es gibt hundertausende Hilfen. So hab ich damals auch begonnen und habe erstmal Taaaaaaage im Netz verbracht, weil ich absolut keine Ahnung hatte, was man beachten muss usw. Aber wie gesagt, da gibt es echt viel und diese Infos sind auch wirklich hilfreich.
Ich weiß, das ist jetzt gerade nicht so wirklich hilfreich, aber wie gesagt… das Feld ist sooooo riesig, da kann ich so ganz allgemein kaum etwas zu sagen. Du kannst dich aber natürlich jederzeit melden (egal ob hier oder per Mail), wenn Du irgendwelche speziellen Fragen hast.
Ich wünsche Dir erstmal einen ganz schönen Start in den Februar
Liebe Grüße
Isa
Mein Name ist Ludwig, es ist wunderbar das es solche Wohnmobil Fahrer gibt, mit denen einfach mit fahren kann, und das ganz ohne zwang. Wenn ihr mich haben wollt dann bin ich dabei.
Mit freundlichen Grüßen
Ludwig Biegerl