Darum gehts: Der spezielle Wohnmobil Küchenrollenhalter & Toilettenpapierhalter von WOHNHELD im Test. Endlich das Ende der unendliche Geschichte Part 9 3/4 oder doch wieder ein Camping Produkt zum vergessen??? Hier erfahrt ihr es…
Enthält Werbung – Ihr kennt das Problem 100%ig auch, gerade war es noch eine neue, reine, perfekte Rolle Küchenpapier und nur eine Fahrt später schlängelt sich eine maximal 35 Meter lange Küchenpapier Anaconda durchs Wohnmobil. 🙂 🙂 🙂 * Ich hasse es und ihr werdet noch sehen, ich habe schon das ein oder andere Ding getestet… wenig erfolgreich. 😉 Hat das Elend denn nun ein Ende oder versprechen die speziellen Küchenrollenhalter bzw. Toilettenpapierhalter für Reisemobile und Caravan von WOHNHELD mehr als sie halten können?
Ich nehme vorweg, es sollte noch problematisch werden.

Mindestens so kompliziert wie ein schwarzes Loch. 🙂 Eine neue Rolle Küchenpapier + eine Fahrt samt Wohnmobil/ Wohnwagen = viele, viele abgerollte Blätter. (Gilt natürlich auch für Klopapier)
Küchenrolle & Klopapier im Wohnmobil, die unendliche Geschichte Teil 9 3/4 begann so.
Als ich den Pepper gerade übernommen habe, gab es zufällig im Supermarktregal einer beliebten Kaffeehaus-Kette eine kleine Wandhalterung für Küchenrollen. SUPER dachte ich mir, die passt genau an die Kühlschrank Seitenwand neben der Spüle, gekauft!
Also angeklebt, Küchenrolle eingehangen und während der ersten Tour war ich sogar begeistert. Alles blieb da wo es hingehörte. Mein Fehler, da war die Küchenrolle auch noch neu und dank dieser „Klebenaht“ verschlossen. (Jaaaaa, habe ich wieder nicht nachgedacht 🙂 )
Aber nach der zweiten Fahrt nahm meine Begeisterung drastisch ab… wieeeeeee häufig kann man so einer verdammte Rolle eigentlich wieder aufrollen? Teilweise hat der Weg bis zur Entsorgung ausgereicht, damit ich einen Haufen der Küchenpapier-Blätter aus dem (natürlich noch nassen) Spülbecken fischen konnte.
Nee, hat mich alles genervt, also kam die Halterung wieder weg.
Es folgte Versuch zwei, Halterung a la 1 Euro Shop
Irgendwo on Tour sah ich dann so einen Küchenpapier Ständer, den man einfach auf die Arbeitsplatte stellt. War ein super billiges Teil und brachte mich natürlich GAR NICHT weiter. Wie kam ich auf die Idee so ein Ding zu kaufen??? Es kam was kommen musste, während der Fahrt rollte das Ding auf dem Bett hin und her und sobald ich irgendwo ankam, stand es mir STÄNDIG im Weg.
Weg damit… nervte mich auch. (Aber psssst, mein Vater hat sich total drüber gefreut, das Teil steht bis heute bei ihm in der Küche 😉 )
🙂 🙂 🙂 …. ja und es gab auch noch einen dritten Versuch.
Diesmal wieder Wandhalterung, allerdings senkrecht und wie beschreibe ich es am besten, Versagen auf voller Linie. Natürlich rollten sich die Blätter noch viel schneller ab, aber noch schlimmer, direkt während der ersten Fahrt flog der gesamte Halter durchs Wohnmobil, die Klebepads waren minderwertig.
Ein Gutes hatte das ganze, ich konnte den gesamten Halter sofort aussortieren, ohne irgendwelche Kleberückstände an der Seitenwand des Kühlschranks säubern zu müssen.
Ähnliches galt auch für die Klopapierrolle im Bad.
Da war es nicht ganz so schlimm, da die Rolle durch die Badezimmerwand etwas gestoppt wird, dennoch schlängelten sich die Blätter nach einer längeren Fahrt IMMER durch das Badezimmer.
Einziger Unterschied, im Bad habe ich es bis heute bei dem alten Klopapierhalter belassen.
Lange Rede kurzer Sinn… wenn es den Job „CEO Masterkeeper of Küchenrollen-Aufroll-Manager“ gäbe, ich wäre prädestiniert. 🙂
Danach sah meine Lösung in den letzten Monaten wie folgt aus:

Uuuuuunangenhem aber ja, genau so sah es bisher bei mir im Womo aus. Riesen Vorteil, wenn sich das Sahnetöpfchen während der Fahrt mal wieder aus dem Kühlschrank stürzt, ein Handgriff und die Küchenrolle springt automatisch aus dem Fach und rollt sich wie von Zauberhand über den gesamten Boden aus. 😉
:-), 🙂 , 🙂 … ich habe den Schrank bewusst NICHT für das Foto aufgeräumt. Ihr seht es… so sieht es in dem Fach nunmal aus. Küchenrolle rein, Fach schnell schließen und im optimalen Fall kommt sie mir beim nächsten Gebrauch, wie von Zauberhand, ganz von allein entgegen. 🙂
Einige Monate später hatte ich dann auch genug von der Klopapierrolle, seitdem gab es im rollenden Hause Speckmann nur noch die ganz günstigen, dünnen Kosmetiktücher als Klopapier Ersatz. Doch auch die Dinger hatten einen kleinen Haken. Durch die Luftfeuchtigkeit im Bad, sah dieser Pappkarton immer ein bisschen schäbig aus, aber gut… für mich alleine, egal!
Die Mail von WOHNHELD kam wie gerufen
Eigentlich hatte ich mich mit dieser Situation schon abgefunden, bis mich vor ein paar Wochen eine Mail von der Firma WOHNHELD erreichte. Ganz ehrlich, ich weiß bis heute nicht genau ob es wirklich Zufall war, oder Mitarbeiter z.B. über Insta gesehen haben, dass ich keine entsprechende Halterung besitze… keine Ahnung!
Letztendlich aber auch egal, denn die Firma hat mich gefragt, ob ich Lust auf eine Kooperation hätte und deren spezielle Wohnmobil Küchenrollenhalterung und Toilettenpapierhalterung testen möchte und ehrlich gesagt, das kam wie gerufen.
Dennoch gab es vorab noch einige Details zu klären
… und weil ihr mich IMMER WIEDER zu genau diesem Punkt befragt, hier ein paar kurze Infos wie ICH auf solche Anfragen reagiere. (Wie meine Kollegin arbeiten, kann ich euch aber wirklich nicht sagen, das ist total individuell)
Wenn eine Anfrage ganz grundsätzlich zu IsasWomo passen könnte (das ist für mich erstmal der wichtigste Punkt, denn k.a. eine Reise nach Dubai klingt zwar super, hat aber sehr, sehr wenig mit IsasWomo zu tun), antworte ich auf die Anfrage und erzähle kurz, warum ich der Meinung bin, dass eine Zusammenarbeit passen könnte.
Und dann wird’s auch schon etwas komplizierter, denn dann kommt zu 99,9% der schwierigere Teil der ersten Antwort.
Ich beschreibe wie ich mir so eine Zusammenarbeit vorstelle und wenn es z.B. um einen Test geht, schreibe ich dem möglichen Kooperationspartner direkt, dass ich das Produkt wirklich teste und Ergebnisse so veröffentliche wie sie nunmal ausgefallen sind.
Ja… Rechnungen gibt es ggf. dennoch!
Und jaaaaa (immer wieder ein Punkt der bei anderen Personen eher negativ ankommt), wenn es bei einem Test o.ä. auch um Geld geht und der Test bescheiden ausfällt, stelle ich trotzdem meine Rechnung. (Ja ich weiß, ganz böse. Ich sehe das allerdings anders,… wenn ich z.B. zum Doc gehe und mir Blut abnehmen lasse welches danach in ein Labor geschickt wird, ich schwöre euch hoch und heilig… selbst wenn mir die Blutergebnisse nicht gefallen, stellt das Labor seine Arbeit in Rechnung. Naja und im Grunde ist es bei mir nicht sehr viel anders. Ich teste und arbeite und gebe dafür einen Teil meiner Kraft und Zeit her und das muss dann eben auch bezahlt werden, ganz gleich wie das Ergebnis ausfällt. Aber… nur meine Meinung!!! 😉 )
Letztendlich halte ICH(!) mein Vorgehen so für „am fairsten“, denn jeder möööögliche Kooperationspartner ist von der ersten Mail an informiert und hat die Chance zu sagen „Hmmmm neeee, unter diesen Bedingungen wird das mit uns beiden nichts“. Total ok und kommt auch hin und wieder vor.
Aber WOHNHELD ist von ihren Produkten überzeugt, also… LETS GO!
Wie praktisch, dass mich das Paket noch vor der Reise zur CMT nach Stuttgart erreichte, so konnte ich die Halterungen auf dem Weg zur Messe und an den Tagen auf der Messe, direkt auf Herz und Nieren testen…. dachte ich zumindest!
Der Wohnmobil Küchenrollenhalter von Wohnheld
Letztendlich sollte die Halterung für die Küchenrolle genau da Hängen, wo ich bereits den ersten Versuch gestartet habe, oberhalb der Spüle, an der Seitenwand des Kühlschranks.
Da gab es allerdings einen Haken, oder genau genommen drei kleine Haken, die ich für Kleinigkeiten wie Spülbürste usw. bereits vor langer Zeit angeklebt habe und die ich auch weiter nutzen möchte.
Die neue Halterung musste also noch neben die Haken passen (auf selber Höhe)!!!
Naja aber selbst das blindeste Huhn findet hin und wieder ein Korn und wie soll ich es euch beschreiben, die Halterung passt auf den cm genau neben diese Haken. Schwein gehabt!
Die eigentliche „Installation“ des Wohnmobil Küchenrollenhalters ist Idioten sicher und so easy, dass ich es sogar ganz alleine hinbekommen habe. 🙂 Wobei „Installation“ schon ein verdammt großes Wort ist, denn letztendlich wird die Halterung einfach nur angeklebt.
Im Paket befindet sich die Halterung, 2-3 Schräubchen und Dübel für alle Nutzer die den Halter lieber anschrauben möchten, zwei große, lange doppelseitige Klebestreifen die mm genau zur Basis der Halterung passen und eine zweite Gummilippe, die sozusagen das ganze Geheimnis des Wohnmobil Kuchenrollenhalters ist.
Häää und wie funktioniert das jetzt genau? Warum rollt die Küchenrolle während der Fahrt nicht mehr ab?
Das ganze Geheimnis liegt an einem schmalen, flexiblen Metallsteg samt Gummilippe.
Die Papprolle im inneren der Küchenrolle wird sowohl über die Halterung, als auch über den flexiblen Metallstab gezogen, so dass die Gummilippe an der Innenseite der Papprolle anliegt. Dank der Flexibilität des schmalen Stabs lässt sich die Küchenrolle wie gewohnt abrollen, aber dank der Gummilippe ist der Widerstand zu groß, als dass sich die Rolle während der Fahrt selbständig machen könnte.
Die Halterung hängt jetzt seit ca. 3 Wochen im Pepper und bisher bin ich begeistert.
Die Küchenrolle dreht sich nicht mehr selbständig während der Fahrt, sie bleibt auch nach dem 5. Kreisverkehr wo sie ist und selbst die deutlichen Temperaturunterschiede während der CMT machen dem Klebepad bisher nichts aus.
SOLLTE sich dies nach einem langen, heißen Sommertag ändern, werdet ihr es natürlich erfahren. Aber bisher, trotz echter Kälte und warmer Heizungsluft… alles stabil!

Das Klopapierrollen Thema ist nicht nur trottelig peinlich, nein es raubt mir auch noch die Nerven. 😉
Doch da war ja noch was… das Problem mit der Toilettenpapierhalterung.
Ähmmmm jaaaaa, kommen wir zum unangenehmen Teil dieses Artikels.
Also erstmal vorweg, die Toilettenpapier Halterung von WOHNHELD funktioniert nach dem selben Prinzip wie die Wohnmobil Küchenrollenhalterung und hat nichts direkt mit meinem Problem zu tun. Metall, flexibler Metallstab, Gummilippe, doppelseitige Klebepads bzw. Schräubchen & Dübel, … identisches Prinzip, nur alles deutlich kleiner.
UNANGENEHM!!!! Mein Klopapierhalter Problem 🙂
Wie im Grunde alle Reisemobile vom Band, besitzt Mr. Pepper natürlich auch einen ganz normalen, silbernen Pepper Klopapierhalter.
Ich hätte es allerdings gerne, dass die neue Halterung ganz genau da angeklebt wird, wo jetzt die alte Halterung ist. Zwei Halterungen in dem kleinen Bad sind total dämlich und wenn ich den alten Halter abschraube, werden die Schraublöcher zu sehen sein.
Darum soll der neue Halter die ollen, alten Löcher natürlich abdecken.

Die alte Klopapierhalterung, ein 08/15 Produkt. Fest steht, man muss den silbernen Deckel nach oben schieben und darunter sitzen 1-2 Spezialschrauben. Doch egal was ich versucht habe, ich bekomme das Teil nicht ab!
Doch jetzt kommt es….
Ich habe WIRKLICH über Tage hinweg ALLES versucht, aber ich bekomme diesen verdammten alten Pepper Klopapierhalter NICHT AB!!!
Ja ich weiß, so dumm kann man sich doch nicht anstellen, selbst ein Techniktrottel wie ich sollte es doch wohl hinbekommen so einen „kack“ Halter abzuschrauben… aber es geht nicht!!!! Zumindest habe ich noch keine Lösung gefunden!
Klar ist, der alte Halter hat einen „Deckel“ und darunter sind 1 oder 2 Schrauben.
Ich habe versucht den Deckel zur Seite zu schieben, nach unten zu schieben, ab zu hebeln (dadurch hat die Rückwand bereits kleine Macken) ich habe wirklich alles versucht! Ich habe es mit Geduld versucht, ich habe es mit Kraft versucht, ich habe es mit einem hölzernen Kochlöffel und einem Hammer versucht, ich habe es mit einem langen Schraubenzieher versucht… das Teil beweget sich nicht!!!
Vor lauter Verzweiflung war ich während der CMT sogar bei Weinsberg am Stand und habe zudem einen social media Hilfeaufruf gestartet. 🙂
Über Instagram erreichte mich dann auch tatsächlich ein „rettendes“ Video, das dennoch nicht geholfen hat.
In dem Wohnmobil eines Followers ist optisch der identische Klorollenhalter verbaut und das Video zeigt eindeutig, man muss diesen Deckel ganz sachte nach oben schieben und dann kommen zwei „Schrauben“ zum Vorschein.
Also habe ich es nochmal versucht…
aber der Deckel bewegt sich vielleicht maximal 2mm und dann war es das. Ihr glaubt nicht wie lange ich auf dem Klodeckel gesessen habe, um diese Abdeckung nach oben zu schieben.
Ich habe es wieder mit bestmöglicher Geduld versucht, langsam, vorsichtig, schnell, mit Kraft, mit Zorn, egal wie… ich habe sogar was zum schmieren in diese verdammte Plastikhülle gesprüht… ICH BEKOMME DAS TEIL NICHT AB!!!!
Wobei das nichtmal alles ist und da frage ich mich auch, man, man, man Weinsberg, wie kompliziert kann man denn so einen unscheinbaren Klorollenhalter befestigen.
Samt Taschenlampe und einem halben Genickbruch konnte ich schon erkennen, die beiden Schräubchen unter dem Deckel haben auch noch einen spezial, spezial Schraubenkopf. Das ist kein Kreuz, kein Schlitz, kein Inbus und auch kein Torx, das ist irgendwas super spezielles.
Wieeeee kompliziert kann denn bitte eine so kurze, kleine Aktion enden?
Und wieder einmal will mir der Gott der Handwerker sagen; „Ach Isa… lass es in diesem Leben einfach bleiben! Freu dich über deine pinke Bohrmaschine, aber nutz sie besser niemals!“
Also, der alte Halter hängt aktuell immer noch immer im Bad.
Aber ganz in der Nähe von meinem Unterstellplatz wohnt ein handwerklich total begabter lieber Bekannter, vielleicht frage ich den die Tage mal, ob er mir bei dem Problem behilflich sein kann.

Hier sieht man es ganz gut, ich habe das Zwitscherhäuschen zum Vergleich extra hängen gelassen. Bedenkt, wenn da jetzt noch eine Toilettenpapierrolle eingegangen wird, hängt die ganze Halterung doch ein ganzes Stück in den kleinen Raum hinein.
Woooooobei… es gibt da noch ein ganz anderes Thema.
Durch diesen flexiblen Metallstab und dem gesamten Design des neuen Halters, ist dieser noch ein kleines bisschen breiter, als die alte Halterung.
Ich weiß nicht ob ihr das jemals im Netz gesehen habt, da einigen Pepper Besitzern die Breite (tiefe) des alten Halters bereits stört, gibt es im Pepper Forum einige handwerkliche Schätze. Das übersteigt mein Können TOTAL, ich will es euch aber trotzdem kurz beschreiben.
Da haben handwerklich geschickte Camper z.B. ein quadratisches Loch in die Badezimmer Seitenwand gesägt (dahinter sind tatsächlich 15-20 cm Luft, weil dort die Gurte der Sitzbank installiert wurden), haben dieses Loch, wie ein kleines Fach, komplett im selben Holzdekor ausgekleidet und die Toilettenpapier Halterung nach hinten, in dieses neue entstandene kleine Fach versetzt.
Wie gesagt, definitiv nicht mein Thema, aber insgesamt eine ziemlich coole Lösung, auch wenn der Aufwand natürlich relativ groß ist.
Allerdings muss man auch sagen, egal ob alte Halterung oder neue „spezial Wohnmobil Halterung“, wenn eine volle Rolle Klopapier in dieser Halterung hängt, stehen Rolle und Halter nunmal geschätzte 20-25 cm von der Wand ab. In einem sehr kleinen Badezimmer, direkt zwischen Tür und Toilette, grundsätzlich nicht ganz optimal.
Aus diesem Grund habe ich mir schon überlegt, ob ich die neue Halterung nicht besser auf die andere Seite kleben soll und zwar auf die „Außenwand“ der Klapptür der Dusche.

Die Halterung würde genau auf die glatte Fläche der Rückwand der Duschtür passen und hinge damit auch nicht mehr total im Weg. Ich denke ich werde das wirklich so machen und den Halter auf die andere Seite kleben.
Da wäre die neue Halterung nicht im Weg, ich komme dennoch gut an sie heran, die Entfernung des alten Halters ist egal und der neue Wohnmobil Toilettenpapierhalter würde GENAU auf eine der glatten Flächen passen.
Ich weiß nur nicht, ob die Klebepads auf der Duschtür so gut kleben und letztendlich würde ich den alten Halter dann natürlich dran lassen, damit man die Schraublöcher nicht sieht. Zwei Klopapierhalter sind zwar ein bisschen komisch, aber egal… ggf. hänge ich ein kleines Gästehandtuch an den alten Halter… dann hat er einen Sinn. 🙂 🙂 🙂

Passt doch perfekt und alles bleibt wo es bleiben soll… auch nach Huckelpisten und Kreisverkehren. 😉
Fazit – Wohnheld, spezielle Wohnmobil Küchenpapierhalter & Reisemobil Toilettenpapierhalter
Also erstmal MUSS ich noch erwähnen, dass ich schon fast überrascht war, wie schön die beiden WOHNHELD Halterungen verpackt waren.
Ja! Ihr könnt jetzt schmunzeln, aber ich meine das WIRKLICH ernst.
Ich finde, wenn man ein Paket erhält und das Produkt welches man bestellt hat ist in einer coolen, sinnvollen Verpackung, dann hat man sofort das Gefühl ein hochwertiges Produkt gekauft zu haben. Man kauft auch kein I Phone in der Plastiktüte und das wird seine psychologischen Gründe haben.
Des weiteren finde ich es sehr, sehr fair von „den Wohnhelden“, dass den Produkten zwei Klebepads und eine zusätzliche Gummilippe zum auswechseln beiliegt, so sind die Produkte wirklich laaaaaaange zu nutzen.
Bleibt nur noch eine Frage offen… was kosten die speziellen WOHNHELD Halterungen für Wohnmobil und Wohnwagen?
Die Halterung für die Küchenrolle kostet laut UVP 24,99 Euro, aktuell könnt ihr den Wohnmobil Küchenrollenhalter aber für 19.99 Euro über Amazon bestellen. (Nochmal Link 1)
Die Halterung für das Toilettenpapier liegt bei 17,99 Euro UVP und kostet aktuell 15,99 Euro über Amazon. (Link 2)
Beide WOHNHELD Halterungen für Wohnmobile und Wohnwagen gibt es in silber oder schwarz, ganz so wie ihr möchtet.
Also … gute Verpackung, sinnvolle Extras, Installation war total easy, egal ob ruckelige Strecke, Kreisverkehre oder Temperaturunterschiede, die Halterungen und Papierollen bleiben wo sie sind und in extreme Unkosten müsst ihr euch auch nicht werfen
… ich kann nur sagen, tipp, topp Erwartungen erfüllt!
Schaut euch die Wohnwagen und Wohnmobil Küchenrollenhalterung bzw. Toilettenpaierhalterung gerne selber an, die Links findet ihr ja mehrfach im Text.
In diesem Sinne, nicht hängen lassen war gestern! 😉
Bleibt Gesund, eure
* Eines noch, ja mir ist durchaus bekannt, dass es mittlerweile „DIY, Öko, Bio Küchenrolle“ auf dem Markt gibt. Im „besten“ Fall (oder vielleicht doch eher schlimmsten Fall) so eine Art alter Waschlappen, die durch Druckknöpfe miteinander verbunden sind. Diese können nach der Nutzung in die Waschmaschine und nach dem trocknen erneut genutzt werden. Wenn ihr diese Art „Küchenrolle“ nutzen möchtet, großartig… macht das! Geht für mich ABSOLUT klar! Aber dann seid doch bitte auch so tolerant und lasst mir die ganz normalen Küchenrollen. Gerade im Reisemobil machen diese Waschlappen FÜR MICH keinen Sinn! Ich nutze gerne die Küchenrollen mit den „halben Blättern“, die reichen oftmals aus, aber BITTE zwingt mich hier nicht zu irgendwelchen kleinkarierten Müll Disskussionen.
Und solltet ihr auch schon dieses Video gesehen haben, in dem eine Frau den „Familien- Klopapier- Waschlappen“ vorstellt (ja es ist genau so wie ihr vielleicht schon ahnt. Ein Lappen der am Klopapierhalter hängt und mit dem sich die gesamte Familie den ganzen Tag „abputzt“, bevor er abends in die Waschmaschine darf). NEIN!!! Einfach NEIN! Thema durch! 🙂
Hat Dir der Artikel gefallen???
Dann würdest Du mir ein ganzes Stück weiterhelfen, wenn Du kurz auf das passende Sternchen klickst! DANKE
Es gibt noch so viel mehr!
Weitere Artikel aus der IsasWomo Campingwelt.

Campingtourismus – die große Analyse 2024-2025
Endlich online, der neue Marktcheck, Campingtourismus 2025, Kosten Preise, Umsätze, Anzahl Stell- & Campingplätze usw. usw.

Neue Regeln und Gesetze für Camper 2025
Neue Regeln und Gesetze für Camper 2025, bitte hört nicht auf den dramatischen Mist einiger Clickbait Kollegen auf YouTube.

Camping 2024 -2025! Katastrophales Jahr oder back to Wertschätzung?
Camping 2024 & 2025, was ist in der Branche los und wie gehts für mich weiter? Hier erfahrt ihr mehr

Camping Schnäppchen 2024
Meine Camping Produkt Highlights der letzten Monate, aber JETZT deutlich günstiger.

Wohnmobil Keramikversiegelung, wenn der Lack nach Hilfe ruft
Weil der Lack förmlich AUTSCH geschrien hat… Keramikversiegelung, die komplette Aktion samt Infos, Kosten, Bildern

Nordfrankreich im Herbst – die perfekte kleine Wohnmobil Auszeit
Ganz entspannt den Atlantik entlang, Nordfrankreich Stellplatz Tipps

Mein Caravan Salon 2024… so persönlich wie selten
Mein Caravan Salon 2024 in Düsseldorf. Einblick in meine Messezeit und ganz persönliche Highlights für das Campingjahr 2025

Caravan Salon 2024, so spannend wie nie?!
Caravan Salon 2024, es könnte die spannendste Messe seit Jahren werden.

Auslandskrankenversicherung für Camper
Auslandskrankenversicherung für Camper, darum ist sie so wichtig…

Haste Ka..e an den Hacken, haste Ka..e an den Hacken
Manchmal läuft aber auch nichts… und ggf. wird’s auch noch RICHTIG gefährlich.

Die Luft ist raus
Der richtige Reifendruck ist sooooo viel wichtiger, als ich je geahnt hätte… seht selbst!

Hochwertig, regional & schnell – Camperküche aus der Manufaktur im Gütchen
Kennt ihr die Gläser aus der Manufaktur im Gütchen schon? NEIN? Dann solltet ihr diesen Text dringend lesen.

ACSI Tour, die CampingCard im Reisetest
Die CampingCard von ACSI im echten Camping-Tour-Test. Wie lief’s denn so und wo gab es Probleme?

ACSI 2024 – Gewinnen, Infos, Tour… lets go!
Start zu den ACSI Wochen auf IsasWomo … und damit der Beginn schonmal gut ist, könnt ihr direkt 5 ACSI CC Campingführer Europa gewinnen.

Brandschutz auf Campingplätzen und Stellplätzen… was ist wirklich an dem Thema dran?
Immer wieder lese ich die Begründung „mehr Platz wegen des Brandschutz auf Stellplätzen bzw. Campingplätzen.“ Aber wie sehen die Regelungen & Gesetzte WIRKLICH aus?

Allgäu Tour 2024… und warum plötzlich alles bescheiden wurde.
Hier kommt die Erklärung zum ersten Teil meiner Winter Tour.

Winter Tour Allgäu 24… und mal wieder kam alles anders als geplant
Endlich wieder auf Winter Tour… doch diesmal wurde es eher eine Suche nach Winter und dann ging gar nichts mehr…

CMT Stuttgart – Infos rund um das erste Event des Jahres
CMT Stuttgart, das erste große Camperevent des Jahres. Hier erfahrt ihr warum ihr unbedingt mal dabei sein solltet und… kommt mich besuchen !!! 😉
Genau diesen Küchenrollenhalter habe ich zu Hause unter einen Küchenhängeschrank geklebt.
Bisher das Beste was ich dafür gefunden habe.
Haaaa! Das klingt ja super… dann hoffe ich, dass das Teil auch im Womo beste Dienste leistet.
Aber bisher gibts nichts zu meckern… 🙂
LG Isa
Hi Isa,
Was für ein riesen Ding mit den zwei Haltern.
Frage: Wer hat denn den Klopapierhalter montiert ?
Der “ Monteur“ sollte doch wissen
Wie der Endlospapierhalter wieder ab geht !!!
Hi… jaaaaa aber die Jungs und Mädels vom Band stehen natürlich nicht bei der Messe am Stand und die Verkäufer am Messestand installieren nichts. Ich habe mir schon gedacht, dass ich da wahrscheinlich nicht weit komme. Habe noch auf das Messebau Team gehofft, die müssen abends ja auch alles reparieren, was die Besucher so kaputt machen, aber von denen war natürlich keiner tagsüber auf der Messe.
Es hat nicht sollen sein. 🙂
Aber ich gebe noch nicht ganz auf . 🙂
Isa