Einen G + S Die Polstermacher Wohnmobil Teppich online bestellen? Auf Distanz? In hochwertiger „Profi-Qualität!“? Zu einem dementsprechenden Preis? Und das alles als „handwerklich“ wenig begabter Mensch?
Das kann ja eigentlich nur mittelmäßig schlecht werden… oder?
Ich habe es für euch getestet, hier schonmal der Link zur G+S Die Polstermacher Homepage und damit ist es offiziell WERBUNG.
Wohnmobil Teppich online bestellen – mein Weg zum flauschigen Glücksgefühl.
Hi und willkommen zurück!
Während ich euch gerade schreibe, sitze ich im Pepper am Tisch und fühle, wie muckelig, warm und definitiv anders, sich doch so ein richtig hochwertiger Teppich im Wohnmobil anfühlen kann.
Ich nehme vorweg, der Unterschied ist irre groß! Hätte ich selber niemals gedacht.
Naja und genau aus diesem Grund hat es ja insgesamt auch nur 12 Jahre und gefühlte 58 DIY Projekte gedauert, bis ich zu diesem tollen Wohnmobil Teppich kam. Warum Ziele schnell erreichen, wenn man sich auch jahrelang mit einem Thema beschäftigen kann. 🙂
Ein Teppich für’s Womo – wir starten von vorne…
Als Mr. Pepper in mein Leben trat, wurde das Reisemobil vom Werk aus mit einem original Teppich ausgeliefert. Der war ooooook! Allerdings gab es relativ schnell zwei Probleme.
Zum einen empfand ich den komplett schwarzen Teppich nicht unbedingt als optisch wertvoll, dafür empfand meine alte Hündin Milla aber, dass sich dieser Teppich fantastisch als Hundeklo eignen würde.
Nein, natürlich hat sie nicht extra auf den Teppich gepieselt, aber einer 21 Jahre alten Hündin passiert eben das ein oder andere Malheur.
Damit war also klar, nachdem Milla im Hundehimmel toben durfte, war auch für den Teppich das Zeitliche gesegnet. Gleichzeitig kam für mich ein neuer original Teppich auf keinen Fall in Frage, schließlich fand ich ihn optisch ja alles andere als schön und dafür war er mir definitiv auch viel, viel, viel zu teuer.

Pfuiiiiiii, welche DIY Queen hat sich denn da ausgetobt? Kein wunder, dass die im Müll gelandet sind. 😉
Also war Isa Sparfuchs in den letzten Jahren am Werk. 🙂
Sagen wir so… wenn ein handwerklich unbegabtes Geschöpf beginnt aus einem 3 Meter langen und 2 Meter breiten Teppichrest, einen 4,5 Meter langen Teppich zu „basteln“, kann man hinterher zwar jedem erzählen „Heyyyy, ich bin die Queen of DIY“ (DIY = do it yourself), allerdings würde es dieser Erklärung eigentlich gar nicht bedürfen. Die Optik verrät ALLES! 🙂
(Bitte, wer braucht schon gekettelte Teppichränder, wenn es ausgefransten „Shabby Chic“ gibt und das Reisemobil lange Zeit aussieht wie eine Pusteblume im August sobald ich die Aufbautür öffnete, weil regelmäßig 1,5 Kilo Teppichflusen den Weg in die Freiheit gefunden haben. 😉
Ganz besonders wild wurde es, als ich irgendwann versucht habe den runden 10 Euro Tedi Hoch-, Hoch-, Hochflor Teppich zu einem quadratischen unter den Tisch Teppich zu zerschneiden.
Haaaach ja, sie war stets bemüht! 🙂 🙂 🙂
100.000%ig klar war aber auch, ohne Teppich, ohne mich!
Im Winter ist der Unterschied in Bezug auf Wärme und Gemütlichkeit einfach extrem groß, allerdings mag ich dieses Linoleumgefühl unter den Füßen auch im Sommer nicht! Ich mag einfach dieses Gefühl von Sandkörnern auf dem Linoleum und nackten Füßen nicht. Nee, kann ich echt nicht haben, darum habe ich ja auch alle paar Monate einen neuen Teppich zurecht gebastelt, in der Hoffnung darauf, dass er mir besser glückt als der Vorgänger.
Die Erfolge waren mäßig, aber wie es in meinem Leben ja regelmäßig so ist, wieder einmal hat der Zufall zugeschlagen.

Ich kann es euch nur immer wieder sagen, auch wenn das Wetter dieses Jahr nicht mitgespielt hat, das Technik Caravane Wochenende ist eine super schöne Veranstaltung
Wir schreiben das Jahr 2025, Wochenende der Technik Caravane und G+S Die Polstermacher waren ebenfalls vor Ort.
G+S Die Polstermacher sind bereits seit vielen Jahren Mitveranstalter der Technik Caravane und wenn ihr euch jetzt fragt, ob ihr den Namen hier nicht schonmal gelesen habt? JA!!!
Von den Polstermachern stammen u.a. die fantastischen Matratzen, auf denen ich seit 1,5 Jahren so viel besser schlafe. Wenn ihr mehr über die Matratzen erfahren möchtet, dann schaut hier.
Letztendlich kamen wir auf der Technik Caravane ins Gespräch und siehe da…
Die Polstermacher erstellen zwar schon lange sehr, sehr hochwertige Teppiche für Reisemobile und Caravans, bisher mussten die Kunden dazu aber grundsätzlich zum Kundencenter in die Pfalz fahren.
In Zukunft möchten es „Die Polstermacher“ ihren Kunden aber auch ermöglichen, dass Kunden diese Teppiche, auf Maß, online bestellen können. Sozusagen ein Wohnmobil Teppich vom Profi auf Distanz.
Damit dieser ganze online Prozess in Zukunft aber auch wirklich möglichst easy, schnell und zur vollen Zufriedenheit aller „echten“ Kunden abläuft, benötigte das G+S Team einen Probekäufer.
Genau genommen eine Probekäuferin mit sehr viel Verstand, die sich aber trotz ihrer sehr, sehr hohen Intelligenz und ihrem extrem ausgeprägten handwerklichen Können, in das Leben eines normalen Käufers hineinversetzen kann.
Einfach gesagt… sie brauchten mich! 😉
Und so begann meine Reise in die online Welt der professionellen Auslegeware für Reisemobile und Caravans. 🙂
Erster Schritt, erste grobe Entscheidung – Welche Art Teppich kommt für Mr. Pepper, die eiskalten Füßchen und mich, überhaupt in Frage???
Um mir erstmal einen groben Eindruck zu verschaffen, habe ich mir die schier unzähligen Teppich Varianten auf der G + S Die Polstermacher Homepage angeschaut.
Für mich stand relativ schnell fest, ich möchte keinen „dünnen“, relativ harten, aber sehr strapazierfähigen und praktischen Teppich. Ich möchte einen gemütlichen Teppich, ich möchte einen kuscheligen Teppich, ich möchte, dass der Flor so hoch wie möglich ist. 🙂
Also habe ich mir die Teppichlinie ausgesucht, die laut den Informationen auf der Homepage den höchsten Flor hat und musste dann nur noch GROB nach den passenden Farbtönen schauen.
Zweiter Schritt, der real life Test
Nachdem ich mir also überlegt habe welche Teppichvariante und welche Farbtöne passen könnten, habe ich mich über den Kontakt auf der Homepage an die Polstermacher gewendet. Habe ihnen so per Mail mitgeteilt, dass ich Interesse an einem Teppich hätte und welcher Teppichvariante, in welchen Farben, vielleicht in Frage käme.
Daraufhin erreichte mich einige Tage später eine Versandtasche mir Musterstücken der gewählten Teppiche und einer schriftlichen Info mit einigen Tipps und Hinweisen die ich beachten sollte.
Tja und ich kann euch nur sagen, hätte es diese Muster nicht gegeben… ui, ui, ui… Stichwort Villa Kunterbunt!

Mein absoluter Favorit war eigentlich das 2. Muster von rechts… und es hätte farblich ÜBERHAUPT nicht zum Pepper gepasst. Ich hätte alles darauf verwettet, dass die dunkleren Bereiche der Pepper Polster einen ähnlichen braunen Ton haben, in Wirklichkeit sind sie dunkelgrau. Tjaaaaa…
Ich hätte vorab STEIN UND BEIN verwettet, dass ich den Pepper optisch bestens kenne und hätte Stein und Bein verloren!
Wie kann man sich denn bitte nach Jahren noch so täuschen?!
Nach der reinen online Auswahl hätte ich den Teppich in einem „hellbraunen/ Cognac Ton“ absolut bevorzugt, zumal ich mir 100% ig sicher war, der passt top zum Pepper!
Siehe da… dieser Farbton hätte mal so GAR NICHT gepasst!
Doch auch abgesehen von dem rein optischen Aspekt gab es noch einige Dinge zu beachten.
Bei einigen Reisemobilen sitzt z.B. die Badezimmertür oder eine Schublade nur Millimeter über dem Boden. In einem solchen Fall wäre der hohe Flor meines Teppichs einfach zu hoch gewesen. Doch Gott sei Dank, bei Mr. Pepper gab es keinerlei Probleme, ich musste nur noch nach dem passenden Farbton schauen.
Letztendlich passte ein Muster in meinen Augen farblich ganz genau zum Pepper, somit war die Entscheidung ( DANK DER MUSTERSTÜCKE 🙂 ) schnell getroffen.
Zudem stand in der schriftlichen Infos, dass ich die Bereiche, in denen später der Teppich liegen wird, einmal grob ausmessen soll. Gesagt, getan und alle Maße samt Teppichwahl, Farbnummer usw. per E-Mail erneut an die Polstermacher gesendet.
Schritt 3 – erste echte Infos
Dank dieser Infos konnten mir G+S Die Polstermacher im nächsten Schritt ein grobes preisliches Angebot erstellen, welches ich wenige Tage später per E-Mail bekam.
Und sie konnten mir für den nächsten Schritt das in der Länge passende Fließ zuschicken, aus dem ich dann eine Schablone erstellen sollte.
Wie sehr ich mit diesem Fließ noch zu kämpfen hatte, wusste ich zu diesem Zeitpunkt ja noch nicht. 🙂
Schritt 4 – das Fließ zum erstellen einer Teppichvorlage 🙂
WICHTIG!
Ich habe euch ja erzählt, dass dieser gesamte Kauf als Probekauf erfolgte. Zum testen des Ganzen, aber auch um vielleicht auf das ein oder andere Problemchen hinzuweisen.
In meinem Fall war es so, dass ich dieses Fließ in einer Versandtasche erhalten habe, in der es mehrfach geknickt wurde. Da ich aus diesem Fließ aber ja die Vorlage für den Teppich erstellen sollte und jeder Knick einige Teppichschablonen mm kostet, war es wirklich kein leichtes Unterfangen die Vorlage zu erstellen.
DAS WIRD ES BEI EUCH SO NICHT GEBEN!!!
Euch wird dieses Fließ gerollt erreichen, somit fallen die Knicke weg! Ist doch super, dass die Polstermacher so clever sind, erstmal einen solchen Testlauf zu starten.
Plus… solltet ihr bereits einen alten, passenden Teppich besitzen, könnt ihr natürlich auch den alten Teppich an die Polstermacher senden, so würde dieser ganze Schritt mit der Schablone für euch ausfallen. Das macht die Sache sicherlich um einiges leichter.
Schritt 5 – Das Fließ und ich…
Mich erreichte also wenige Tage später dieses Fließ, samt einer ausführlichen Erklärung, wie man am Besten vorgehen solle, um eine vernünftige „Schablone“ für den späteren Teppich zu erstellen. Als Kunden habt ihr auch die Möglichkeit mit den Profis per Videocall zu sprechen, solltet ihr gar nicht klar kommen bzw. es Probleme geben die Vorlage zu erstellen.
Erster Versuch, alleine am Wohnmobil Unterstellplatz!
Jaaaaa, sogar mir war klar, dass dieser Schablonen Schritt ein recht wichtiger ist, denn letztendlich wird danach ja der Teppich angepasst. Also habe ich mir bewusst einen Tag ausgewählt an dem ich viel Zeit hatte und bin „bewaffnet“ mit dem Fließ, Stiften, Schere, Messer und Klebeband zum Wohnmobil gefahren.
Ich war wirklich guten Mutes, das bekomme ich hin!
Ja denkste! Nix habe ich hinbekommen!
Entweder lösten sich die Klebebänder ständig mit denen ich das Fließ am Boden befestigt habe, oder ich habe es von Anfang an zu schräg ausgelegt, so dass es nicht in alle Ecken gepasst hat oder ich dachte jetzt liegt es gut und sobald ich mich auf dem Fließ gedreht habe, habe ich es selber wieder verschoben.
Dazu kamen die Falten (die es bei euch nicht mehr geben wird), die in meinem Fall aber auch dafür sorgten, dass sich die Vorlage immer wieder verschob, sobald ich die Falten auch nur etwas zu fest „raus gezogen“ habe … es war zum verrückt werden! 🙂

🙂 🙂 🙂 … da wussten die Womomarcos noch nicht, dass ich noch einen kleinen „Hilfe Anschlag“ auf sie vor hatte. 😉
Ich habe mich WIRKLICH versucht in Geduld zu üben, aber alleine war ich chancenlos!
Erster wirklich ernst gemeinter Tipp, startet das Einzeichnen dieser Vorlage am besten zu zweit, oder nehmt VERNÜNFTIGE Gewichte mit, damit sich das Fließ nicht ständig verschiebt. Nach einigen Stunden habe ich all meine Sachen wieder eingepackt und bin etwas gefrustet zurück nach hause gefahren. Neuer Plan… ein par Tage später fand ein Event am Bodensee statt, da waren auch einige Kollegen, die mussten mir helfen. 🙂
Schritt 5.2 – Neuer Versuch… zu zweit am Bodensee.
Zu zweit war es dann deutlich einfacher die Schablone einzuzeichnen. Während ich auf allen vieren den Bleistift schwang, konnte die andere Person darauf achten, dass das Fließ so liegen bleibt, wie es liegen bleiben sollte.
Noch ein gut gemeinter Tipp… vielleicht startet ihr die Aktion nicht unbedingt am heißesten Wochenende des Jahres. 🙂
Denn wir wissen ja, der menschliche Körper ist ein Phänomen und ich konnte beweisen, Schweiß der von der Nase tropft steht im direkten Zusammenhang mit Ausdauer und Geduld. Vor allem bei Menschen mit einem Geduldsfaden in der Dicke der Ausscheidungen einer Seidenraupe.
Aber hey… wahnsinnige 3 Stunden und 2,5 Wasserflaschen später gab es eine Schablone die VIELLEICHT einen passenden Teppich ermöglichen sollte.
Gut, das VIELLEICHT war doch relativ groß, aber so blieben die kommenden Wochen zumindest spannend. 🙂

35 Grad, 14 Uhr, keine Klimaanlage, 2 Personen im Womo und ich seit gefühlten Stunden auf allen Vieren… ja doch, ihr könnt euch nicht vorstellen wie lustig das war. 🙂 🙂 🙂 Zumindest wenn es der trotteligste aller Beteiligten auch noch unbedingt selber einzeichnen möchte. 😉
Thema Teppichschablone erstellen… jetzt nochmal ohne Scherze 🙂
Jetzt nochmal ganz ehrlich und ohne Spaß.
Ich glaube wer handwerklich geschickter ist als ich es bin, wird mit dem Zuschnitt der Vorlage klar kommen. Dennoch mein Tipp, solltet ihr z.B. so Hantel Gewichte zuhause haben, dann sind diese Gewichte sicherlich hilfreich, damit das Fließ nicht ständig verrutscht. Einzelne Flaschen habe ich getestet, die fallen aber ständig um, die waren also eher hinderlich. Was allerdings ebenfalls ganz gut war, war ein verpacktes Six-Pack PET Flaschen. Die blieben gut stehen, sowas hat man ggf. eh an Bord und sie sorgten für ein ordentliches Gewicht auf dem Fließ.
Ansonsten, wie gesagt, stehen euch die Profis aber auch per Videocall beratend zur Seite, solltet ihr nicht klar kommen.
Nächster Schritt – Einen Wohnmobil Teppich von den Polstermachern online bestellen… weiter ging es!!
Nachdem die Schablone erstellt war, kam sie ordentlich gefaltet zurück in die Pakettasche und dank des Retourenschein, konnte ich sie direkt am nächsten Tag kostenlos zurück in die Pfalz schicken. (Samt eines kurzen Stoßgebetes, dass die G+S Profis nicht vor lachen zusammenbrechen, wenn sie sehen, was ich mir da zurecht „geschneidert“ habe. 🙂 )
Aber juhuuuu 3-4 Tage später kam die erlösende E-Mail, die Teppichvorlage ist gut in Enkenbach-Alsenborn angekommen, alles sei richtig Beschriftet (ihr bekommt eine genaue Infos mitgeschickt, was ihr auf das Fließ schreiben müsst. Oberseite, Unterseite, Fahrtrichtung usw.) und die Polstermacher starteten alsbald mit dem Zuschnitt des Teppichs.
Einen Wohnmobil Teppich online bestellen… das Projekt verzögerte sich
Jetzt kam es in meinem Fall allerdings dazu, dass der Caravan Salon vor der Tür stand und ich somit gute 2 Wochen nicht zuhause war. Die Verzögerung lag also NICHT an G+S, die ging voll und ganz auf meine Kappe! Aber wenn ich nicht zuhause bin, kann ich auch keinen Teppich annehmen und da das „Paket“ ja doch etwas größer und schwerer seien wird, wollte ich meine Nachbarn nicht bitten den Teppich anzunehmen.
Aus diesem Grund habe ICH (!!!) darum gebeten, das Projekt erst nach der Messe fortzusetzen.
Wenn ihr einen Wohnmobil Teppich über die Polstermacher online bestellt, der speziell für euer Fahrzeug auf Maß geschneidert wird, müsst ihr mit insgesamt ca. 4-5 Wochen Bearbeitungszeit rechnen.
Allerdings war ich auch direkt nach der Messe relativ viel unterwegs und außerdem musste das Womo noch zweimal in die Werkstatt. Aber wenn das Wohnmobil in der Werkstatt steht, kann ich nicht schauen ob der Teppich passt und drei Tage später ging es für mich aber auch schon los auf große Herbsttour in den Süden.
Fazit… ICH hatte ein Zeit Problem!
Leute das sind Probleme, ihr könnt es euch nicht vorstellen!!! 🙂 🙂 🙂
Versteht mich nicht falsch, das ist kein schleimen und kein kriechen, aber genau in solchen Momenten merkt man eben, dass die Kommunikation mit einer deutschen Firma, die in der Pfalz sitzt, die ihre Privatkunden „kennt“ und in der dieser ganze „Servicegedanke“ noch ernst genommen wird, (solange man sich auch als Kunde freundlich verhält!!!!), dass genau da riesen Unterschiede bestehen können. Vor allem dann, wenn es mal nicht wie am Schnürchen läuft.
Lange Rede, kurzer Sinn… nachdem ich den Polstermachern erzählt habe, dass es für mich alsbald in Richtung Süden gehen wird, haben sie mir den Vorschlag gemacht, den Teppich (bzw. die Teppiche, denn es sind ja zwei Teile) an einen spanischen Campingplatz zu schicken.
Einen Wohnmobil Teppich online bestellen und dann nach Spanien schicken lassen? WOOOOW!!!
Der Vorschlag war natürlich super lieb, aber letztendlich wäre es auch deutlich umständlicher gewesen, mal ganz vom hohen Porto abgesehen.
Ja, eigentlich haben wir die gesamte Aktion gestartet um den online Verkauf eines Wohnmobil Teppichs zu testen. Aber das Projekt war ja zu 99% abgeschlossen, es fehlte nur noch das Versenden. Darum habe ich den Vorschlag gemacht, wenn ich doch eh auf dem Weg in den Süden bin, ist es doch für uns alle am einfachsten, wenn ich den Teppich direkt in Enkenbach- Alsenborn abholen. Oder?
Und genau so haben wir es letztendendes auch gemacht!
Ein Hoch auf die Zusammenarbeit mit einer „Manufaktur“ mit Sitz in Deutschland.
Alles andere wäre zwar super Kunden freundlich, aber stellt euch mal vor der Teppich kommt nicht VERNÜNFTIG in Spanien an. Oder er kommt gar nicht an. Oder viele, viele Tage später und ich wäre eigentlich gar nicht mehr vor Ort. Neeee… das Risiko war mir letztendlich zu groß, auch wenn das Angebot super lieb war.

Online bestellen und dann doch persönlich in der Pfalz abholen, solche Aktionen funktionieren natürlich nur, wenn man mit dem Hersteller kommunizieren kann und er auch in Deutschland sitzt.
Zu Gast bei G + S Die Polstermacher.
So war ich also vergangenen Donnerstag am G+S Die Polstermacher Kundencenter in der Pfalz und habe zwei fantastische Reisemobil Teppiche abgeholt. 🙂
Genau genommen bin ich sogar bereits den Abend vorher angereist, nachdem das Kundecenter bereits geschlossen war, habe mich eine Nacht auf den Parkplatz gestellt und war so pünktlich am nächsten Morgen vor Ort.
Die Spannung stieg!
Ich sag es euch, als die Mitarbeiterin sagte: „Ich gehe mal eben nach hinten und hole die Teppiche“… in dem Moment hatte ich mindestens 180 Puls! Jetzt gab es nichts mehr zu Vertuschen, wenn ich falsch gemessen habe, eine falsche Schablone erstellt habe, dann wird es sich gleich vor ihren Profi-Augen zeigen! Boden tue dich auf!!!
Wooohoooo… zwei wunderschöne, neue und vor allem PASSENDE Teppiche
Ja, auch wenn es kaum vorstellbar ist, aber wie soll ich es euch sagen…. die Teppiche passen PERFEKT!!!! 🙂
Sorry, aber ich muss mal kurz schwärmen bevor ich noch ein paar wichtige Infos für euch habe.
Erstmal farblich, der Teppich passt für meinen Geschmack soooo gut in den Pepper. 🙂 Dazu passen Länge und Breite genau, die gesamte Kettelung der Ränder ist super ordentlich geworden, ich bin sooooo happy!!!
Eine einzige Stelle ist etwas speziell, aber da war ich mir schon beim Zuschnitt der Schablone unsicher. Dazu gleich mehr.
Zuvor muss ich euch unbedingt noch das ultimative Teppichgefühl beschreiben. 🙂
Es wird kompliziert, denn mir fehlen natürlich die perfekten Ausdrücke der Profi-Teppich Industrie, ich kann euch das Gefühl also nur in meinen Worten beschreiben. 🙂
Ich habe euch ja gesagt, dass ich vorher immer auf die sehr günstige „Reste-Rampe“ Lösung gesetzt habe. Ja das war ok, aber diese günstigen Teppiche waren nie 100% „flauschig“ sobald ich auf ihnen stand. Egal wie hoch der Flor war, sobald ich auf dem Teppich stand, hat sich der Flor runter gedrückt und ich stand sozusagen auf dem Boden.
Erst jetzt (wirklich erst jetzt) spüre ich den Unterschied zu einem sehr, sehr hochwertigen Teppich. Wenn ich jetzt auf Socken über den neuen Teppich laufe, sind meine Füße wirklich warm und der Flor ist so „dick und stabil“, dass ich gefühlt ÜBER den Teppich laufe, so dass zwischen Boden und Füßen immer eine puffelig, weiche Schicht Teppich ist und ich eben nicht direkt auf den harten Boden „einsinke“. (Versteht ihr so halbwegs was ich meine? 🙂 )
Ich bin mir ziemlich sicher, egal ob Reisemobil oder Wohnung, ich hatte NOCH NIE einen so qualitativ hochwertigen Teppich. Ehrlich! Dieser dicke, fluffig Wohnmobil Teppich fühlt sich soooo gut an.
Der „komische“ Bereich – Wohnmobil Teppich online bestellen
Wahrscheinlich wäre das so ein Punkt gewesen, für den auch ich einen Videocall mit den Profis hätte veranstalten sollen… aber das fällt mir jetzt gerade erst während des Schreibens ein. 🙂 Naja, wie soeben gesagt, gibt es einen Bereich, bei dem ich mir vorn Anfang an unsicher war, siehe Bild:
Es gab in diesem Fall nur zwei Möglichkeiten. Entweder ich hätte die selbst erstellte Schablone bereits vor dem Heizungsauslass im Boden abschneiden müssen, aber dann wäre noch ein Teil Boden zu sehen gewesen. Fand ich optisch keinen Knaller.
Darum habe ich beschlossen, ich erstelle die Schablone so, dass der Teppich wirklich vollflächig bis zur Reisemobilwand reicht. Bedeutet aber auch, er liegt über dem Heizungsgebläse.
Für mich hat hier das Optische gesiegt und wenn ich im Winter wirklich meine, ich bräuchte diesen „Strahler“ dringend, dann werde ich den Teppich zweitweise nach hinten klappen. Ob das wirklich nötig seien wird, muss ich abwarten.

… oder hättet ihr den Teppich vor dem Luftauslass „abgeschnitten“, so dass dieser frei liegt? Dann wäre aber auch das Stückchen Boden bis zur Wand zu sehen. Da der Bereich so schmal ist, wäre „rundes ausschneiden und Ketteln“ nicht möglich.
Wie hättet ihr entschieden? Teppich Schablone vorher „abgeschnitten“ oder so wie ich, vollflächig bis zur Wand?
Kommen wir zu einem weiteren Punkt, den ich euch nicht verschweigen möchte, Kooperation hin, Kooperation her.
Ihr seht es, der große Teppich im Gang besteht in meinem Fall aus einem Stück, aber DAS IST NICHT DIE REGEL!!!!
Normalerweise ist es so, dass dieser „Gang Teppich“ aus zwei Teilen besteht. Ich zeichne euch das mal auf dem nächsten Foto ein:

Wie gesagt, das müsste ihr individuell klären, je nach euren Wünschen und den technischen Möglichkeiten
Die Polstermacher erstellen ja bereits seit viele Jahre Teppiche für ihre Kunden, nur das online Thema ist neu. So kam es über die Jahre dazu, dass viele Kunden gesagt haben, sie möchten gerne, dass der Teppich aus zwei Teilen besteht. Dadurch sei es leichter die Teppiche auch mal hoch zu nehmen um den Boden zu reinigen.
Zur Wahrheit gehört aber auch, je nachdem wie breit dieser Gang in eurem Reisemobile oder Caravan ist, ist es auch gar nicht mögliche, dass der Teppich aus einem Teil besteht. Genau genommen kommt es auf die Kombination aus Gangbreite und Florhöhe an. Wenn der Gang relativ breit ist und der Flor gleichzeitig sehr hoch, ist es aufgrund des großen Stücks Teppich nicht mehr möglich, jede kleine Ecke vernünftig zu Ketteln.
Ich hatte allerdings den großen Wunsch, dass mein Teppich, wenn es eeeeeeeeben irgendwie möglich ist, aus einem Stück besteht. Letztendlich hätte ich sogar eher auf die perfekten kleinen Ecken verzichtet. Das habe ich den Polstermachern auch so gesagt. Dennoch war bis zum Schluss nicht klar, ob sie es wirklich am Stück hinbekommen.
Um so glücklicher bin ich jetzt, dass es funktioniert hat und mein Teppich aus einem Teil besteht. Aber nochmal, das ist nicht die Regel, dass muss individuell entschieden werden.
Wenn ihr von Anfang an eh sagt, dass euch zwei Teile lieber sind um den Teppich leichter zu entfernen, um so besser. 🙂 Denn zwei Teile sind immer möglich.

Ich finde der helle Teppich sieht soooo gut aus und er fühlt sich auch so unglaublich fest, warm und pufffelig unter den Füße an.
Bleibt noch ein Punkt offen… was kostet so ein Wohnmobil Teppich auf Distanz vom Profi?
Ich hoffe mittlerweile ist klar geworden, egal ob Matratzen, Hussen für die Fahrerhaussitze oder Wohnmobil Teppich, wenn es um G+S Die Polstermacher geht, sprechen wir über ganz viel Qualität und Handarbeit. Dementsprechend kann so ein Teppich keine 150 Euro kosten.
Meine Teppiche, also beide zusammen, in dieser Art, mit dem höchst möglichen Flor und Kettelung, kosten all in all ca. 950 Euro brutto. Letztendlich hängt der Preis aber von ganz vielen individuellen Entscheidungen ab und ist in diesem Fall nur ein grober Richtwert für euch.
Einen G + S Die Polstermacher Wohnmobil Teppich online bestellen – mein Fazit!
Hätte ich mich beim einzeichnen der Fließvorlage nicht so dämlich angestellt, wäre das gesamte Projekt wie am Schnürchen verlaufen. Aber gut, mit ein bisschen Unterstützung hat es dann ja doch funktioniert und das Ergebnis ist fantastisch geworden.
Solltet ihr euch die Schablone so gar nicht, gar nicht, gar nicht zutrauen, könnt ihr natürlich auch weiterhin direkt in die Pfalz fahren und die Schablone vom Profi erstellen lassen. Oder wie oben erwähnt, wenn ihr einen passenden, alten Teppich besitzt, kann dieser natürlich auch super als Schablone dienen.
Nach zwei Wochen on Tour kann ich nur immer wieder sagen, die Qualität dieses Teppichs fühlt sich sooooo gut an und ich habe sogar das Gefühl, dass man mögliche Flecken easy wegbekommt. Gestern hat die Tomatensauce etwas stark gekocht und dabei sind 1-2 kleine Spritzer auf den Teppich geraten. Ich habe sie vorsichtig weggetupft und heute ist absolut gar nichts mehr zu sehen. Also wirklich so gar nichts mehr. Juhuuuu! 🙂
Doch ehrlich gesagt, aktuell könnten die Flecken noch so gut weg zu tupfen oder zu saugen sein, vor lauter „der Teppich ist soooooo schön, da darf nichts dran kommen“ haben ich on Tour die neue Disziplin „Schuhe ausziehen ohne Boden Berührung“ entwickelt und sagen wir so…. Olympia 2032… Time of my Life! 😉
Ich bin wirklich sooooo begeistert von diesem puffeligen Bodenbelag, wer braucht schon ein Bett, wenn es solche Teppiche gibt?!

Ja gut, die Matratzen sind auch super, da bleibt nur eins… jede Nacht zwischen Teppich und Bett wechseln. 😉 😉 😉 (Achtet nicht auf die Frise… vorhin hat es geregnet)
In diesem Sinne, ein Hoch auf warme Füsschen, DANKE an G+S Die Polstermacher und bleibt gesund.
Eure
Hat Dir der Artikel gefallen???
Dann würdest Du mir ein ganzes Stück weiterhelfen, wenn Du kurz auf das passende Sternchen klickst! DANKE
Es gibt noch so viel mehr!
Weitere Artikel aus der IsasWomo Campingwelt.
Wohnmobil Küchenrollenhalter by Wohnheld – Isa testet
Isa testet, diesmal die speziellen Küchenrollen- und Toilettenpapierhalterungen von WOHNHELD
Neue Regeln und Gesetze für Camper 2025
Neue Regeln und Gesetze für Camper 2025, bitte hört nicht auf den dramatischen Mist einiger Clickbait Kollegen auf YouTube.
Camping 2024 -2025! Katastrophales Jahr oder back to Wertschätzung?
Camping 2024 & 2025, was ist in der Branche los und wie gehts für mich weiter? Hier erfahrt ihr mehr
Camping Schnäppchen 2024
Meine Camping Produkt Highlights der letzten Monate, aber JETZT deutlich günstiger.
Wohnmobil Keramikversiegelung, wenn der Lack nach Hilfe ruft
Weil der Lack förmlich AUTSCH geschrien hat… Keramikversiegelung, die komplette Aktion samt Infos, Kosten, Bildern
Nordfrankreich im Herbst – die perfekte kleine Wohnmobil Auszeit
Ganz entspannt den Atlantik entlang, Nordfrankreich Stellplatz Tipps
Mein Caravan Salon 2024… so persönlich wie selten
Mein Caravan Salon 2024 in Düsseldorf. Einblick in meine Messezeit und ganz persönliche Highlights für das Campingjahr 2025
Caravan Salon 2024, so spannend wie nie?!
Caravan Salon 2024, es könnte die spannendste Messe seit Jahren werden.
Auslandskrankenversicherung für Camper
Auslandskrankenversicherung für Camper, darum ist sie so wichtig…
Haste Ka..e an den Hacken, haste Ka..e an den Hacken
Manchmal läuft aber auch nichts… und ggf. wird’s auch noch RICHTIG gefährlich.
Die Luft ist raus
Der richtige Reifendruck ist sooooo viel wichtiger, als ich je geahnt hätte… seht selbst!
Hochwertig, regional & schnell – Camperküche aus der Manufaktur im Gütchen
Kennt ihr die Gläser aus der Manufaktur im Gütchen schon? NEIN? Dann solltet ihr diesen Text dringend lesen.
ACSI Tour, die CampingCard im Reisetest
Die CampingCard von ACSI im echten Camping-Tour-Test. Wie lief’s denn so und wo gab es Probleme?
ACSI 2024 – Gewinnen, Infos, Tour… lets go!
Start zu den ACSI Wochen auf IsasWomo … und damit der Beginn schonmal gut ist, könnt ihr direkt 5 ACSI CC Campingführer Europa gewinnen.
Brandschutz auf Campingplätzen und Stellplätzen… was ist wirklich an dem Thema dran?
Immer wieder lese ich die Begründung „mehr Platz wegen des Brandschutz auf Stellplätzen bzw. Campingplätzen.“ Aber wie sehen die Regelungen & Gesetzte WIRKLICH aus?
Allgäu Tour 2024… und warum plötzlich alles bescheiden wurde.
Hier kommt die Erklärung zum ersten Teil meiner Winter Tour.
Winter Tour Allgäu 24… und mal wieder kam alles anders als geplant
Endlich wieder auf Winter Tour… doch diesmal wurde es eher eine Suche nach Winter und dann ging gar nichts mehr…
CMT Stuttgart – Infos rund um das erste Event des Jahres
CMT Stuttgart, das erste große Camperevent des Jahres. Hier erfahrt ihr warum ihr unbedingt mal dabei sein solltet und… kommt mich besuchen !!! 😉









(30 votes, average: 4,83 out of 5)