Die Caravan Salon Starterwelt in Halle 18 ist sowas wie das begehbare, historische live Lexikon für alle Reisemobil und Caravaning Anfänger und Camper die wunderschöne Oldtimer Caravans sehen und erleben wollen.
Noch bis Sonntagabend, 03.09.17, 18 Uhr läuft der Caravan Salon auf vollen Touren und bis dahin habt ihr natürlich auch noch die Möglichkeit die Starterwelt und die Ausstellung der Oldtimer Caravans auf der größten und Besucherstärksten “Camping Messe” der Welt zu besuchen.
Die Starter Welt für alle die langsam in das Thema eigenes Reisemobil/ eigener Caravan reinschnuppern möchten.
Mitten im Freigelände der riesigen Caravan Salon Fläche befindet sich der Glaspavillon, die Halle 18, die für jeden Camper ein MUSS seien sollte.
Denn dort erhalten Neu Camper, Caravan und Reisemobil Starter geballte Informationen zu unterschiedlichsten „Beginner Themen“ und zudem befinden sich in Halle 18 die wunder, wunderschönen Oldtimer Caravans.
Dabei ist es ganz gleich ob man noch nie selbst mit einem Reisemobil oder Caravan on Tour war und man das aller, aller erstemal in dieses ganze “Camping” Thema rein schnuppern möchte, oder ob man vielleicht schon jahrelang mit einem Miet-Mobil unterwegs war und es jetzt endlich das lang ersehnte eigene Reisemobil bzw. der erste eigene Caravan seien soll.
In der Starter Welt haben Camping Anfänger die Möglichkeit an unterschiedlichste Informationen zu gelangen, um ihren Einstieg in die vanlife Welt ganz entspannt anzugehen.
Die Terminals!
Dazu gibt es zum einen ganz spezielle “Terminals” die dank einer Vielzahl von Videos erste Informationen liefern. Mit einem Klick auf eines der Tablets gelangt man direkt zu einem Auswahlmenü.
Dabei geht es zum einen erstmal um die Frage, Reisemobil oder Caravan? Im zweiten Schritt werden die verschiedenen Caravan und Reisemobil Modelle vorgestellt. Was ist ein Alkhoven, was ein integriertes oder teilintegriertes Wohnmobil, welche Vor- UND Nachteile haben die verschiedenen Modelle? Wie möchte man unterwegs sein, als Großfamilie, Paar, oder als Alleinreisender?
Ihr seht es gibt Fragen über Fragen zu beantworten!
Gerade wenn man selber noch nie mit einem Reisemobil oder Caravan unterwegs war, lohnt es sich enorm, ein paar Minuten an einem der Terminals zu verweilen und sich samt der Videos auf die weiteren Entscheidungen vorzubereiten.
Aber auch abseits dieser absoluten “Einsteiger Themen” bieten die Terminals noch weitere Informationen.
Dabei geht es z.B.um “rechtliches”, welchen Führerschein benötigt man um welches Gespann oder Reisemobil fahren zu dürfen und was ist Achslast, Zuglast und Gesamtgewicht?
Desweiteren erhält man Informationen zum Thema Stellplatz oder Campingplatz? Welche Stellplatz Apps oder Atlanten gibt es auf dem Markt und woher erfährt man, wo man die nächste ruhige Nacht verbringen kann?
All diese Fragen werden ebenfalls an diesen Terminals geklärt.
Sobald man dann die für sich wichtigsten Informationen gesammelt hat, oder man von Anfang an schon ein klitzekleines bisschen mehr Erfahrung im Bereich Reisemobil und Caravan besitzt, gibt es in der Starterwelt für alle Campinganfänger ebenfalls die Möglichkeit sich die unterschiedlichsten Reisemobil und Caravan Modelle live anzusehen.
Man kann in aller Ruhe durch die verschiedenen Modelle “schnuppern” und schauen was für die eigene Situation die optimalste Wahl ist.
Soll es ein Kastenwagen sein, der zwar weniger Platz bietet, dafür aber teilweise auch im Alltag nutzbar ist? Oder soll es eher ein Alkoven Modell werden, dass zwar höher ist und damit auch (je nach Fahrweise) mehr Sprit verbraucht, dafür aber im Innenraum deutlich mehr Platz bietet und oftmals von Familien besonders gern genutzt wird, oder soll es gar ein vollintegriertes Womo werden, mit festen Betten, einem großem Fahrerhaus und Panoramascheibe, welches häufig zu den größeren Reisemobilen zählt und dementsprechend mehr kostet…
Fragen über Fragen, die einen Camping Anfänger durchaus überfordern können, oder gar für schlaflose Nächte sorgen.
Natürlich gibt es in der Starterwelt auch ein teilintegriertes Reisemobil zu sehen, das aktuell beliebteste und meistverkaufte Reisemobil Modell Deutschlands.
In der Starterwelt haben Camping Anfänger die Möglichkeit in aller Ruhe durch die Modelle zu schnuppern, Fragen zu stellen und vom Caravaning und Reisemobil Virus so richtig angesteckt zu werden.
Das besondere an der Starter Welt ist, dass es sich um ein reines Angebot der Messe handelt. In Halle 18 gibt es keine “Verkäufer” die Ihre Produkte und ihre ganz eigene “Hausmarke” an den Mann (oder Frau) bringen wollen.
Das Angebot der Informationen ist Herstellerübergreifend, es gibt keine Werbeflächen und keine Fleyer. Die ausgestellten Reisemobile und Caravans sind nicht einheitlich von einem bestimmten Hersteller, sondern “bunt gemischt” und es werden auch keine Hersteller bezogenen Empfehlungen ausgesprochen.
Es geht alsobdarum Camping Anfängern einen ganz allgemeinen Überblick zu gewähren.
Die Starterwelt in Halle 18 ist für alle Camping Anfänger der perfekte Beginn in einen langen Messetag. Nach den ausgewählten Informationen sind Camping Starter perfekt vorbereitet um durch die verschiedenen Hallen zu laufen und sich die jeweils passenden Modelle der verschiedenen Hersteller anzusehen und erklären zu lassen.
Die Starterwelt…. NICHT nur für Camping Anfänger, hier gibt es auch WUNDERSCHÖNE Oldtimer Caravans zu sehen!
Jaaaa, so ist es wirklich, nicht nur Camping Anfänger, auch “alte Camping Hasen”, sollten UNBEDINGT in der Halle 18 vorbeischauen.
Am besten genau dann, wenn man schon lange auf dem Caravan Salon unterwegs war, von all den tollen, schönen, neuen Modellen geflasht ist und sich fragt…. waaaaarum habe ich nicht gerade letzte Woche im Lotto gewonnen?!?
Genau das ist der Richtige Moment für einen Besuch von Halle 18 und einer Besichtigung der Oldtimer Caravans in ihrer eigenen Ausstellung.
Denn neben den vielen Informationen und den verschiedenen Reisemobil und Caravan Modellen, gibt es in Halle 18 die großartigen und wunder, wunderschönen Oldtimer Caravans zu sehen.
Diese alten, gehegten und gepflegten Wohnwagen sind einfach fantastisch und machen klar, auch in den 50ger, 60ger und 70ger Jahren wussten die Hersteller, was Camper wollen. Diese tollen Oldtimer Caravans geben ein ganz besonderes Flair wieder und wenn man zwischen diesen Schätzen sitzt, kann man sich wirklich vorstellen wie Camping 1965 ablief und mit ein bisschen Glück, sind die Besitzer dieser Schätze vor Ort und liefern die passende Geschichte.
Hier einige Bilder der Oldtimer Caravans, zum vergrößern, einfach auf ein Bild klicken:
Nach diesem Besuch weiß wohl jeder Camper sein eigenes Reisemobil, oder seinen eigenen Caravan Schatz, wieder um so mehr zu lieben.
Die Starterwelt in Halle 18 ist etwas ganz besonderes für Camping Anfänger und erfahrene Camper. Sie sollte unbedingt fest in jeden Caravan Salon Besuch eingeplant werden. Hier gibt es so viel zu sehen und zu erleben, ganz abseits von Herstellern, Werbung, Verkäufen und Business….
Die Starterwelt in Halle 18… das informative, historische und begehbare live Lexikon der Reisemobil und Caravan Welt mit samt seiner Oldtimer Caravan Ausstellung!
Schaut sie euch an!
Bleibt gesund,
eure
Ja, das war wirklich ein Highlight der Messe 🙂
Zum Teil kenne ich die Wohnwagen live noch von früher beim Camping mit dem Opa.
Ohhhh Matthias, die hätte ich sooooo gerne auch mal in LIVE LIVE … also so echt beim Campen gesehen. Ich fand die ja soooooo schön… für mich definitiv toller als die „normalen neuen“ Wohnwagen vergleichbarer Klassen. Gut, die waren natürlich auch komplett eingerichtet und nicht so „steril“ wie die neuen Iowas auf der Messe. Darum ist ein Vergleich vielleicht nicht ganz fair… und trotzdem, die waren schon echt klasse und ich finde, auch damals schon extrem gut durchdacht… teilweise besser durchdacht als heute.
Liebe Grüße 🙂
Isa