Darum gehts: Camping, Bilder, Emotionen… jaaaaa ich weiß, sehr kreativer Titel 😉 Es ist wieder soweit, die Zeit zwischen den Jahren ist da und damit natürlich auch wieder der IsasWomo Jahresrückblick. An Traditionen sollte man schließlich festhalten 🙂
Camping, Bilder, Emotionen… das IsasWomo Camping Jahr 2022
Hey ihr Lieben,
ich sitze gerade zuhause in Dortmund, Heiligabend und der 1. Weihnachtsfeiertag liegen ganz familiär und voller Verwandtschaft hinter mir. Zeit für Jogginghose, Kerzenschein, Santa Claus im TV und 2-8 Weihnachtsbecher voll Kaffee. Nur den Kuchen habe ich vergessen… böser Fehler! 🙂
Und weil ich diesen Tag so fanatisch gemütlich finde, bevor es in wenigen Tagen schon wieder on Tour geht, nutze ich doch die Zeit um mich ein bisschen an das vergangene Jahr zurück zu erinnern.
Was war das bitte schon wieder für ein Jahr?
Ich möchte gerade meine herrliche, besinnlich gemütliche Stimmung nicht verlieren, aber wenn ich es dramatisch ausdrücken wollte, könnte ich mir allmählich auch die Frage stellen, ob unser Alltag eigentlich nur noch von Bedenken, Sorgen und Angst bestimmt werden soll?
Da ich meine gute Stimmung aber nicht verlieren möchte, starten wir doch lieber direkt mit dem Jahresrückblick. Wie immer versuche ich euch innerhalb des Jahresrückblicks Infos und Erlebnisse zu beschreiben, euch aber auch einen großen Einblick in meine persönliche IsasWomo Blogger Welt zu geben. Samt der ehrlichen Höhen und Tiefen, die es auch in diesem Jahr wieder gegeben hat.
Camping, Bilder, Emotionen… Mein IsasWomo Jahr 2022

Teilweise war es zwar echt frisch, aber mit warmen Klamotten konnte man gut einige Stunden vor dem Womo sitzen.
Januar 2022
Ich weiß es noch als sei es gestern gewesen, mein Neujahrsmorgen in Blaichach im Allgäu begann verdammt grau, nass und matschig. 🙂
Da fahre ich extra über Silvester ins Allgäu, mit der Hoffnung auf viel Eis,Schnee und kalten Temperaturen doch leider war es so, wie eigentlich in jedem Wintercamping Jahr … es war schlicht viel zu warm für Eis und Schnee. Doch das sollte sich ändern.
Januar 2022 bedeutete aber auch, Corona hatte uns alle noch ziemlich fest im Griff und so musste die CMT Stuttgart, die große Camping und Reisemesse die immer im Januar stattfindet, erneut ausfallen. Rein auf den Blog und meinen Job bezogen, war diese Absage mal wieder eine mittelschwere Katastrophe. Aber nichts ist so schlecht als wenn es nicht auch etwas gutes hätte, denn so wurde ich zum ersten mal in meinem Leben zum „kurzfristigen Dauercamper“.
In Blaichach begann es in den kommenden Tagen zu schneien und weil es soooooo schön und gemütlich war, blieben Mr. Pepper und ich einfach stehen… satte 3,5 Wochen insgesamt.

Das Dach vom Schnee zu befreien gehört einfach mit dazu, auch wenn einem während des Knipsen ein Windstoß die halbe Fuhre Schnee ins Gesicht weht.
Februar 2022
Tja und dann kam der Februar und damit der Krieg nach Europa.
Ich weiß noch wie ich in den Tagen zuvor gefühlt endlose Diskussionen mit meinem Freund geführt habe, weil ich fest der Meinung war, das könne der Putin nicht tun. Tja wie man sich täuschen kann.
Solch furchtbare Nachrichten wurden natürlich auch in den sozialen Medien extrem stark „genutzt“ . Gefühlt jeder 5. „Content Creator“ warb für irgendeine Spendenaktion, jeder 3. nahm an der weltweiten Aktion „während des Krieges posten wir nur noch schwarze Bilder“ teil und ich kassierte den ersten ordentlichen Shitstorm des Jahres. Nicht gerade wenige Leute beschwerten sich bei mir sehr, sehr deutlich, weil ich weiter gepostet habe wie zuvor. Erstaunlicherweise sind es immer wieder vorrangig Leute, die mir bis dato wahrscheinlich nie gefolgt sind oder merklich in Erscheinung traten.
Ich erkläre es aber auch gerne hier nochmal, warum ich eben NICHT an all diesen „Anti-Kriegs-Aktionen“ teilgenommen habe.
Ich will gar nicht sagen, dass IsasWomo grundsätzlich unpolitisch o.ä. ist, dafür geht mir manches viel zu sehr auf den Zeiger, aber noch ist es ja immerhin so, dass mir der Blog und alles weitere ganz alleine gehört und damit MEINE Meinung, Leben, Alltag widerspiegelt.
Aber erstens… wir befanden uns im Februar immer noch in den „harten“ Corona Zeiten, schlechte Nachrichten gab es mehr als genug.
Zweitens finde ich es absolut lächerlich und fast schon zum fremd schämen, tagelang dick und fett rein schwarze Screenshots zu posten um so an der Aktion „keine anderen News bis der Krieg vorbei ist“ teilzunehmen, sich dann noch über mich aufzuregen, nur um wenige Tage später selber mit dem „daily Business“ weiter zu machen. So leid es mir tut, aber da finde ICH es viel, viel fragwürdiger wenn man einfach mal so auf irgendeine Aktion aufspringt, nur um „dabei zu sein“.
Mitte Februar ging es für Mr. Pepper und mich schon wieder los, nach Eis und Schnee rief die Nordseeküste und ich war erstaunt, wie voll es da oben im Norden schon wurde. Spätestens am Karneval Wochenende war der gesamte Stellplatz an der Doppelschleuse in Bremerhaven proppen voll. Aber… ich habe ihn noch gesehen kurz bevor er abgesackt ist, der wunderschöne Leuchtturm im eiskalten Sonnenuntergang.
März 2022
Ab dem 1. März ging es wieder überall so richtig rund…für viele Camper, Stell- und Campingplätze begann der SAISONSTART!
Laut meines Handys ging es für mich genau am 15.03 wieder zurück nach Hause. In den vergangenen 4 Wochen war ich einmal von der Emden bis Stralsund und der Mecklenburgischen Seenplatte unterwegs. Schön war es, zumal wir einen sehr milden Februar/ März hatten und ich viele Stunden Sonne in den unterschiedlichen Cafés tanken konnte 🙂
Einziges echtes Problem… die Spritpreise zogen fast täglich mehr an. Einen Liter Diesel für unter 1,90 Euro zu bekommen wurde schon fast zum super Schnäppchen und wie wir wissen, das war noch nicht das Ende der Fahnenstange.
April 2022
Langsam wurden die massiven Preissteigerungen für mich zu einem echten Problem. Denn zum einen hatte ich bereits mehrere Termine und Kooperationen abgesprochen, aber allmählich passten meine Angebote selbst mit vier Augen zudrücken nicht mehr. Auf der anderen Seite hatten wir diese Angebote aber so abgesprochen und die wenigsten Kooperationspartner finden es super, wenn man ihnen plötzlich schreibt, sorry… aber wenn es so läuft, zahle ich leider drauf.
Das Ende vom Lied, nach den knaller Corona Zeiten habe ich einige Kunden verloren, einige zeigten Verständnis und bei zwei, drei die mir aber ganz besonders wichtig sind, habe ich drauf gezahlt. Was soll ich tun… manchmal lässt es sich nicht ändern.
Es gab aber auch noch etwas echt schönes im April, denn ich durfte an einem Foto Workshop teilnehmen und habe endlich mal ein bisschen Fotografieren gelernt. Ob es wirklich was gebracht hat? Also zumindest habt ihr mir einige male geschrieben, dass ihr der Meinung seid, meine Bilder hätten sich verbessert und ich kann sagen, mir sind zumindest einige Faustregeln im Kopf geblieben und ich greife tatsächlich deutlich häufiger zur Kamera (wenn ich sie nicht den ganzen Tag mit mir herum schleppen muss, an Tagen an denen ich sehr viel unterwegs bin, greife ich dann doch schnell zum Handy)
Zu Markus habe ich aber bis heute regelmäßig Kontakt und sein Kurs hat mir ganz ehrlich super viel Spaß bereitet.
Mai 2022
Im Mai stand die erste Auslandstour 2022 an, wenn auch nur kurz und anders als üblich.
Denn ich erhielt in den Wochen zuvor eine Einladung zum ersten „Blogger meets Industrie“ Workshop, samt einer Schiffstour nach Norwegen.
Also erst ein paar Tage Passau und dann Mitte des Monats hoch in den Norden, auf nach Kiel. Die Stellplatz Suche wurde allerdings zum echten Problem. Die reservierten Hafenplätze waren längst belegt und der Stellplatz liegt total weit vom Hafen entfernt. Doch manchmal soll Google ja weiter helfen und tatsächlich. Über Google fand ich eine private Garagenzufahrt, die als Stellplatz „vermietet“ wurde. Es hätte sogar Strom gegeben, den brauchte ich aber nicht.
Der „Platz“ lag jetzt auch nicht gerade direkt neben dem Hafen, aber zumindest näher als der Stellplatz. Gut so! 🙂
Und so ging es dann also morgens früh mit gepackter Tasche per Taxi zum Schiff. Da ich ja so gar nicht Seefest bin, hatte ich mich vorab noch mit allerhand natürlichen und chemischen Mittelchen ausgestattet, was auch noch hilfreich werden sollte.
Auf dem Schiff angekommen ging es auch schon direkt los, die Kabinen bezogen wir erst später gegen Mittag.
Fazit… die Reise nach Oslo war echt schön und Norwegen ist und bleibt einfach grandios… allerdings auch echt „Kosten intensiv“ sobald man sich irgendetwas „gönnen möchte“. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine der Milchkaffee im Mung Museum hat sowas um die 9 Euro umgerechnet gekostet.
Auf dem Rückweg begann es ORDENTLICH zu schaukeln, so dass es einigen anderen Workshop Teilnehmern richtig mies ging und mehre Leute froh waren, dass meine „Schiffsapotheke“ gut gefüllt war. Mein Tipp und ich habe NICHTS mit der Firma zu tun, aber diese Armbänder von SeaBand, die irgendeinen Akkupressurpunkt gegen Übelkeit drücken sollen, sind der HAMMER! Echt gut! Ich habe mittlerweile eine weitere Packung gekauft und habe sie meist mit im Rucksack, weil mir ja ansonsten bei jeder Bahnfahrt, Busfahrt und ganz schlimm Auto-Beifahrer-Fahrt nach wenigen Minuten zum brechen schlecht wird. Ich weiß nicht wie und warum, aber diese Bänder helfen super und sie haben halt keinerlei Nebenwirkungen.
Fazit zum Workshop… jooooa! Also erstmal finde ich es super, dass es diese Möglichkeit gibt, dass ich eingeladen wurde und es somit endlich mal Kontakte zwischen Industrie und Bloggern gibt bzw. wir uns etwas annähern und diese enormen Mauern abgebaut werden. Das war schon alles wirklich gut und es war sicherlich auch mal super zu erfahren, wie andere Kollegen so arbeiten.
So ein bisschen „problematisch“ war eher, dass sich Themen und Arbeitsweisen zwischen ich sag mal den Van & Vans Ausbau Bloggern und den klassischen Reisemobil/ Wohnwagen Bloggern schon deutlich unterscheiden. Die Zielgruppen sind andere und auch die möglichen Kooperationspartner sind natürlich andere. Ich weiß nicht wirklich wie man das verbessern könnte, im Grunde ginge es nur über zwei unterschiedliche „Truppen“, wobei der Kontakt zu den „Anderen“ ja auch ganz spannend seien kann.
Keine Ahnung… aber da merke ich einfach immer wieder, dass nicht nur die Hürden zur Industrie groß sind sondern auch die Ansprüche und Themen der „Content Creator“ untereinander, was wiederum den Weg zur Industrie nicht unbedingt erleichtert.
Camping, Bilder, Emotionen 2022! Hier geht es direkt weiter mit dem 2. Teil meines Jahresrückblicks
Der Sommer 2022… die CIVD Pressereise, der Flug nach Barcelona, die Testfahrten mit dem Mercedes Pepper und dem Knaus MAN und das super Chaos in Griechenland. Die ganze Geschichte zu meinem Sommer 2023… hier gehts weiter!
Also bis gleich
Es gibt noch so viel mehr!
Weitere Artikel aus der IsasWomo Campingwelt.
CMT 23 Camper Talk! Campen, quasseln, Videos
Womoclick & IsasWomo… wir starten gemeinsam den CMT 23 Camper Talk. Jeden Tag kurze Messe News live aus Stuttgart.
Camping, Bilder, Emotionen… Das IsasWomo Jahr – 3
Und der letzte Teil meines Jahresrückblicks… die Monate September bis Dezember. Der Caravan Salon, die „Blogger Familie“ und ein bisschen mehr.
Camping, Bilder, Emotionen – Das IsasWomo Jahr – Teil2
Mein Jahresrückblick Teil 2… der Sommer! Pressereisen, Fahrzeugtestes, Katalonien und der super GAU… die Griechenland Tour!
Advent im Wohnmobil 2 – meine Tour geht weiter
J...
Schnell, sicher & seriös – Das Wohnmobil verkaufen
Ein Wohnmobil privat zu verkaufen… joa das kann Nerven kosten. Doch wie gut ist der Service von professionellen Ankäufern, wie läuft das Ganze ab? Hier erfahrt ihr es.
Weihnachtsmarkt Tour 22 – gemütlich mit dem Wohnmobil von Markt zu Markt
Es geht wieder los und ich freue mich immer noch jedes Jahr drauf, meine Weihnachtsmarkt Tour hat begonnen 🙂
GPS Tracker für Wohnmobile – Pimp den Pepper
GPS Tracker für Wohnmobile, neue Variante für Mr. Pepper dank Caratec
Wohnmobil packen! Die Grundausstattung für Camping Starter
Wohnmobil packen zum ersten… hier dreht sich alles um die Grundausstattung. Dinge die jeder Campingstarter an Bord haben sollte.
Weihnachtsmarkt & Wohnmobil – mehr als 20 besondere Weihnachtsmärkte + Stellplätze
Endlich bald geht es wieder los, die Weihnachtsmärkte starten! Hier dreht sich also alles um die schönsten Märkte samt passender Stellplätze von Nord nach Süd und Ost nach West! 🙂
Nordseeküste und Camping im Herbst – Wind & Wetter Tour – Teil 2
Meine Küstentour geht weiter. Teil zwei meiner Nordsee, Wind und Wetter Tour.
Schnell & „Isi“ – Drei Camper Herbst Rezepte
Hmmmm der Herbst! Hier verrate ich euch meine drei super, duper ,“Isi“, Camper Herbst Gereichte für Womo und Wowa.
Camping, Herbst & Nordseewind … Isa unterwegs
Meine Tour entlang der herbstlichen Küste und soviel sei gesagt, ich bin mal wieder auf Menschen getroffen 😉
Meine Campingmesse – Caravan Salon – Part zwei
Nach den Trends folgt MEIN Caravan Salon 2022, plus der Sieger der Wahl zum „unnötigsten Camping-Gatged des Jahres“. 🙂 Viel Spaß!
Caravan Salon und die Trends der Campingwelt
Nach der Messe… die großen Trends und Highlights der kommenden Jahre.
Woshup Erfahrungen, der große top oder flop Wohnmobil Test
Ist der Hype um die Woshup Produkte gerechtfertigt? Ich habe die Reiniger intensiv getestet.
Wohnmobil Tour durch Katalonien, spanische Vielfalt erleben
Sommertour Teil 2 – die Caravan Salon Pressereise durch Katalonien im Knaus Vansansation mit vielen Tipps und Adressen.
10 Spartipps für Camper die Du so ganz sicher noch nicht kanntest
Günstig campen? Diesmal dreht sich alles um 10 Schnäppchentipps die ihr so ziemlich sicher noch nicht kanntet.
Caravan Salon 2022 in Düsseldorf – News über die größte Campingmesse ever 🙂
Bald geht es wieder los, der Caravan Salon 2021 steht vor der Tür. Tipps und Hinweise zur Messe 2021, Tickets, Stellplatz und Corona, jetzt auf IsasWomo
Ein echtes Camperträumchen… ACSI’s kleine, feine Campingplätze!
E...
Frei stehen, wild campen in … ?
...
Isa planlos im Norden – eine spezielle Womo Tour im Februar! 🙂
Pläne sind da um sie über Bord zu schmeißen… genau nach diesem Motto tingel ich gerade durch den Norden! 🙂
SWISS HOSTS – Camping in der Schweiz auf eine ganz besondere Weise.
Swiss Hosts, das Landvergnügen der Schweiz, nur mit viel mehr Möglichkeiten. Ich habe mir die Plattform für euch näher angeschaut.
Verkuppeln mal anders – Mr. Peppers meets Sternchen Benz!
&...
Camper Reiseziel – Das Quiz! Wohin geht deine nächste Tour?
Das große Reiseziel Quiz 2022, 15 Fragen und ich verrate Dir, wo du unbedingt mal hin solltest! 🙂
Thermomatte fürs Wohnmobil im Wintertest
Endlich konnte ich sie auf Herz und Wärme testen, die Thermomatte für Mister Pepper. Lohnt sich der kauf? Hier erfahrt ihr es.
Der große Camping Report 2022 nach CIVD PK
Der große Camping Report 2021/ 2022 ist da. Alle wichtigen Daten, Zahlen und Statistiken aus der CIVD Jahrespressekonferenz 22.
Wintercamping im Allgäu – Isa campt im Winterwunderland 🙂
Start 2022 – 20 Tage Wintercamping im Allgäu. Es war herrlich, aufregend und kurzfristig kuschelig. Wichtige Erfahrungen, praktische Hinweise und tolle Bilder jetzt hier:
Erfahrungen mit der Intensivstation – Klartext!
Achtung hier wird Klartext gesprochen. Das Virus bestimmt weiterhin unser Leben, darum findest du hier MEINE Erfahrungen mit der Intensivstation.
CMT 22 – Erneut keine Reise und Camping Messe 2022 in Stuttgart!
Wird die CMT in Stuttgart 2022 erneut abgesagt? Infos und deutliche Worte zur aktuellen Lage rund um Corona in der Campingbranche
Neuer Sound fürs Wohnmobil durch Caratec – Elbphilharmonie NO, Mr. Pepper JOOOO!!!
Pimp den Pepper geht in die nächste Phase. Diesmal dreht sich alles um den Klang! Aus Mr. Pepper wird ein Party-Van 🙂
Camping, Corona und der Widerstand im Frühjahr 2021
Bei immer mehr Campern liegen langsam die Nerven blank und es regt sich der Widerstand gegen Teile der aktuellen Corona Maßnahmen. Ich habe versucht mir einen Überblick über Aktionen, Gruppen und Demos zu verschaffen.
Kamperen in de Tulpen – Die tolle Camper Tulpen Tour
W...
Hoch die Hände, Stellplatz Wende? Private Stellplätze dank Camperland
Stellplätze buchen wie AirBnB! Mit Camperland gibt es ein Portal, über welches private Stellplätze angeboten und gebucht werden können.
Camper Missverständnis – 5 Themen die neue und erfahrene Camper immer wieder falsch verstehen
&...
Campingkarten 2022, welche passt am besten ?
Campingkarten 2022 im Vergleich – Welche Karte passt am besten zu Deiner Reise? Immer wieder kommt die Frage auf, welche Campingkarten passen am besten zu Deinem Urlaub?
Meine Tour durch die Niederlande Teil 3 – Nijmegen, Bauernhöfe und Corona
Der 3. Teil meiner Tour durch die Niederlande im Frühjahr 2021. Tipps zu Bauernhöfen, Womo-Stellplätze und die tolle Stadt Nijmegen.
Mit dem Wohnmobil durch Holland 2021 – Teil 2 meiner „Frühjahrs-Corona-Arbeit-Tour“
Teil 2 meiner Tour durch die Niederlande mit tollen Hof Stellplätzen und einer ziemlich deutlichen Meinung 🙂
Reisen, Arbeit, Holland & Corona… endlich wieder unterwegs
Ja… ich bin mal wieder unterwegs und das auch öffentlich und nicht heimlich! Wie und warum ich nach Holland gereist bin, die Lage vor Ort und ein toller Stellplatz Tipp… hier! 😉
Die vertrauensvolle Wohnmobil Werkstatt in Deutschland und Europa – eine Übersicht!
Ich brauche deine Hilfe! Wir suchen tolle Wohnwagen und Wohnmobil Werkstätten die unser Vertrauen verdient haben… in Deutschland und Europa!
ALARM – der etwas andere Wohnmobil Einbrecher
&...