Enthält Werbung – Darum gehts: Diesmal dreht sich alles um YESCAPA – Wohnmobile mieten und vermieten. Yescapa ist Europas größte Plattform um Wohnmobile privat zu mieten und sein eigenes Reisemobil als privater Besitzer vermieten zu können. Ich stelle euch Yescapa vor und wir klären, auf was ihr UNBEDINGT achten solltet.
Wohnmobil Urlaub liegt weiterhin VOLL im Trend! Aber wenn wir mal ehrlich sind, so ein eigenes Wohnmobil samt der entsprechenden Reisen, wird allmählich auch richtig teuer!
Da wird die Möglichkeit das eigene Wohnmobil privat zu vermieten, eine immer attraktivere Lösung und andersherum gilt natürlich fast das Gleiche. Für denjenigen, der das eigene Wohnmobil nur wenige Tage im Jahr nutzen kann, oder einfach mal in das ganze Thema reinschnuppern möchte, ist ein gemietetes Womo definitiv die finanziell günstigste Möglichkeit.
Und GOTT SEI DANK gibt es mittlerweile ja einige Plattformen, die das private Vermieten des eigenen Wohnmobils deutlich erleichtern.
Ja und weil ich diese Lektion letztes Jahr gelernt habe, nachdem mir so viele von euch geschrieben haben wie unzufrieden sie als Vermieter mit einer anderen deutschen Plattform sind, möchte ich euch heute
YESCAPA vorstellen!

Ein eigenes Reisemobil ist kein günstiger Spaß, darum kann sich das Mieten bzw. Vermieten eines privaten Wohnmobils lohnen. Bild Yescapa
Denn Yescapa hat sich mittlerweile zum größten privaten Wohnmobil Vermietportal Europas gemausert.
Habt ihr nicht gewusst? Kein Ding! Ich wusste ehrlich gesagt auch nicht, dass Yescapa bereits seit 2012 am Markt ist und in den letzten Jahren so wachsen konnte.
Mit über 12.000 Fahrzeugen in 8 Ländern (darunter Deutschland, Frankreich, Spanien, GB und die Niederlande) ist das Yescapa Portfolio riesig und ich sage mal ganz vorsichtig, so viele Vermieter und so viel Wachstum, da muss Yescapa vieles richtig machen.
Ach so und keine Sorge, die gesamte Yescapa Plattform „spricht deutsch“, ihr müsst also nicht befürchten euch durch englische Texte zu quälen, nur weil Yescapa in vielen Ländern Europas aktiv ist.
Yescapa nutzen um ein Wohnmobil privat zu mieten
Wenn ihr ein Wohnmobil von einem anderen Camper mieten möchtet, dann ist der Yescapa Ablauf wie folgt:
- Ihr geht auf die Seite Yescapa – Wohnmobil mieten
- So gelangt ihr zum Yescapa Portfolio
- Dort habt ihr die Möglichkeit entweder ganz einfach durch das Angebot zu scrollen
- Oder aber ihr nutzt die Filtermöglichkeit und geht direkt auf die Suche nach einem zu euch passenden Wohnmobil.
Ich habe z.B. die folgenden Filter zur Probe eingegeben:
- ich kann bis ca. 100 Euro pro Nacht bezahlen,
- benötige ein Wohnmobil für 3 Personen (sitzend/schlafend),
- es soll ein Wohnmobil oder Kastenwagen sein, kein Wohnwagen o.ä. (den ich aber auch mieten könnte)
- und ich möchte freie Kilometer, auch im Ausland.
Mit diesen Einstellungen kam ich auf 57 Ergebnisse und darunter z.B. auf ein wunderschönes Laika Reisemobil, welches sich auch noch ganz in der Nähe von Dortmund befindet.
Der Standort birgt übrigens noch eine ganz andere Idee.
Wenn ihr z.B. sagt, wir möchten dieses Jahr unbedingt eine Spanien Tour starten, dann solltet ihr euch echt überlegen, ob ihr nicht erst in Spanien das Womo übernehmt.
Je nach Art der Anreise kann sich das durchaus finanziell lohnen, zumal die Fahrzeuge eh in aller Regel mit allem nötigen ausgestattet sind.
Sollte es während eurer Reise wirklich mal zu einer Panne kommen, seid ihr durch einen 24 Stunden Pannenschutz abgesichert und habt durch Yescapa auch noch einen direkten Ansprechpartner, der euch unterstützt und das in bis zu 8 Fremdsprachen.

Das Angebot auf der Yescapa Plattform ist riesig. Neben Wohnmobilen und natürlich Bullis, könnt ihr auch Wohnwagen und sogar Dachzelte mieten/ vermieten. Bild Yescapa
Yescapa nutzen um das eigene Wohnmobil zu vermieten
Im Grunde könnt ihr online innerhalb von Minuten zum privaten Wohnmobil Vermieter werden.
Es gibt allerdings zwei GANZ WICHTIGEN PUNKTE, die ihr vorab klären MÜSST!
1. Solltet ihr das spezielle Yescapa-Allianz Versicherungsangebot NICHT nutzen wollen, solltet ihr euer Wohnmobil DRINGEND als Selbstfahrervermietfahrzeug bei eurer Versicherung anmelden, damit das Fahrzeug auch innerhalb der Vermietung abgedeckt ist. Aber wie gesagt, dieser Schritt fällt weg, wenn ihr das Versicherungsangebot von Yescapa nutzt. Dabei handelt es sich um eine spezielle Mietversicherung, die eure eigene Versicherung im Falle einer Vermietung ersetzt. Mehr Informationen
2. So lange es sich um eine Vermietung „im sehr geringen Umfang“ handelt, benötigt ihr KEINERLEI Gewerbe. Solltet ihr euer Wohnmobil aber regelmäßig (häufig) vermieten wollen, benötigt ihr zumindest ein Kleingewerbe. Meist muss man dank Freibeträgen als „kleiner privater Vermieter“ keine Steuern bezahlen, die Einnahmen MÜSSEN ABER NATÜRLICH ANGEGEBEN WERDEN.
Sobald das erledigt ist fehlen noch ein paar Details bevor ihr euer Wohnmobil auf der Plattform sehen könnt, unter anderem:
- ein paar nette Bilder vom Womo
- Infos zur Größe und Anzahl der Sitzplätze/ Schlafplätze
- Wie ist das Wohnmobil ausgestattet?
Naja und letztendlich geht es NATÜRLICH auch um euer Geld.
Dabei kommt es sehr auf die Art eures Fahrzeugs an, aber zwischen 80 Euro und 150 Euro pro Nacht liegt aktuell der übliche Preis.
Yescapa zieht privaten Vermietern 4% des Mietpreises ab, dazu kommen 15% Mehrkosten als Servicepauschale für den Mieter.
Gehen wir mal von glatten 100 Euro pro Tag aus, sind das allein bei nur 2 Wochen Vermietung im Jahr (dies wäre definitiv ein „sehr geringer Umfang, somit kein Kleingewerbe nötig) 1344 Euro. Damit sind die Unkosten für Versicherung und Steuern gedeckt und die ein oder andere Tankfüllung ist auch noch drin… selbst bei den aktuellen Sprit Preisen.
Sämtliche in Deutschland gemeldete Fahrzeuge, die bei Yescapa gelistet sind, werden zusätzlich von der Allianz Vollkasko versichert, so dass sowohl Vermieter als auch Mieter abgesichert sind. Aber wie gesagt, solltet ihr das Angebot der Yescapa-Allianz-Versicherung nicht nutzen wollen, ist das natürlich auch kein Problem. Ihr könnt die Vermietung auch über eure eigene Versicherung laufen lassen, solltet dies dann aber vorher mit eurer Versicherung absprechen.
Meine persönliche Meinung…
Ihr erspart euch viel Mühe und Papierkram, wenn ihr das Yescapa Versicherungsangebot nutzt. Außerdem könnt ihr euch dann sicher sein, dass eure eigene Fahrzeugversicherung von möglichen Schäden durch die Vermietung bzw. durch die Mieter, nicht tangiert wird.
Ein Wohnmobil privat mieten oder vermieten, grundsätzliches!
Erstmal muss ich sagen, ich finde es von Yescapa sehr fair, dass sie klar und deutlich anzeigen, ob es sich bei den Fahrzeugen um private oder gewerbliche Vermieter handelt.
KEINE FRAGE… es gibt absolut großartige gewerbliche Vermieter, mit einem super gepflegten Fuhrpark und tollen Tipps für die Mieter.
Ich sage euch aber auch ganz ehrlich, wie in JEDER Branche bedeutet ein Job noch lange nicht, dass man diesen Job auch zum eigenen Hobby macht.
Somit kann es natürlich schon möglich sein, dass ihr durch einen privaten Vermieter den ein oder anderen ECHTEN und GUTEN Tipp von Camper für Camper bekommt.
Denn jedes von Yescapa gemietete Wohnmobil wird natürlich persönlich übergeben, Vermieter und Mieter lernen sich kennen und normalerweise folgt dann auch eine ordentliche Einweisung, so dass ihr genau über das Fahrzeug informiert seid. .
Mein persönlicher Tipp, erzählt den neuen Mietern doch direkt auch ein bisschen was zum Thema „Camper Knigge“… täte der gesamte Branche sicherlich gut.
Verhalten als Mieter und Vermieter…
Andererseits sollte euch sowohl als Mieter, aber auch als Vermieter, klar sein… das eigene „rollende Zuhause“ zu vermieten, ist für viele Camper speziell.
Dementsprechend ORDENTLICH solltet ihr auch mit dem Fahrzeug umgehen.
Gleichzeitig sollte euch als Vermieter aber auch klar sein, Missgeschicke passieren, gerade als unerfahrene Camper ist uns doch ALLEN das ein oder andere Malheur passiert, oder?
Ihr müsst also einfach davon ausgehen, dass auch mal etwas kaputt geht, das Fahrzeug dreckiger wird als es vielleicht bei euch der Fall ist, oder, oder…
Darum geht am besten gedanklich davon aus, dass ihr einen kleinen Teil der Einnahmen für solche Fälle zurücklegen müsst.
Andererseits läuft die gesamte Vermietung über ein Portal wie Yescapa natürlich hochprofessionell ab. Es gibt einen Mietvertrag zwischen Mieter und Vermieter, vor der Rückgabe muss ein Rückgabeprotokoll ausgefüllt werden und nicht zuletzt habt ihr ja extra eine Mietversicherung abgeschlossen.

Wenn ihr ein privates Wohnmobil mietet, kann das gleich mehrere Vorteile haben. Denn neben dem direkten Kontakt von Camper zu Camper, sind viele private Reisemobile z.B. mit Solaranlagen ausgestattet. Bild Yescapa
Ein Wohnmobil mieten oder vermieten mit Yescapa
Letztendlich ist die Vermietung des eigenen Wohnmobils gerade in diesen Zeiten eine gute Möglichkeit das Camperleben in besseren finanziellen Bahnen laufen zu lassen.
Andersherum kann man als Mieter eines privaten Wohnmobils noch das ein oder andere Schnäppchen machen, mal ganz davon abgesehen, das die Fahrzeug eben so ausgestattet sind, wie sie auch die privaten Camper nutzen. Ich denke da z.B. an Solaranlagen… die werdet ihr auf gewerblichen Mietfahrzeugen höchst selten finden.
Noch ein letzter Hinweis…
Solltet ihr ein Wohnmobil private mieten wollen, LASST DIE FINGER VON KOMPLETT PRIVATEN ANGEBOTEN!!! Ein Wohnmobil Urlaub durch das schwarze Brett eines Supermarktes? Das kann letztendlich fast nur in die Hose gehen und ihr müsst ja nichtmal selber Schuld sein.
Ihr nutzt so ein rein privates Angebot, wahrscheinlich ist das Mobil nicht als Selbstfahrervermietfahrezug angemeldet und irgendjemand fährt euch in das Fahrzeug… NA HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Für die Probleme, die euch und den „Vermieter“ dann erwarten, lohnen sich die Einsparungen nicht… WIRKLICH NICHT!
So und jetzt, überzeugt euch selbst! Schaut euch Yescapa einfach an und dann viel Spaß mit der Kohle…und noch mehr Spaß auf eurem Road Trip durch Deutschland und Europa.
Aber das allerwichtigste ist doch wie immer… bleibt gesund! 😉
Eure
Hat Dir der Artikel gefallen???
Dann würdest Du mir ein ganzes Stück weiterhelfen, wenn Du kurz auf das passende Sternchen klickst! DANKE
Es gibt noch so viel mehr!
Weitere Artikel aus der IsasWomo Campingwelt.
Wohnmobil Wissen – Probleme, Rost und Gammel frühzeitg erkennen
Augen auf… Wohnmobil Wissen! Auf diese „neuralgischen Punkte“ solltet ihr achten…
Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung Wohnmobil
Nach 4 Jahren Mr. Pepper wird es DRINGEND Zeit für Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung, denn noch sind es kleine Probleme, aber die richtig ernsten Dinge werden ansonsten entstehen…
Caravan Salon Düsseldorf – Dein Messeguide
Dein großer Caravan Salon 2023 Messeguide. Infos über die Messe, das Caravan Center, Highlights, Weltpremieren, wo ist was & viel, viel mehr
Touren, touren, touren… Sommer im Wohnmobil
Endlich wieder unterwegs! Nach ein paar Tagen im Krankenhaus, ging es wieder on Tour. Auf in den Sommer!
Knaus, Weinsberg, Tabbert 2024 … hot shit! 😉
Jahrespressekonferenz der Knaus Tabbert AG… die heißesten Modellneuheiten 2024
Feuerlöscher im Wohnmobil und Wohnwagen
Feuerlöscher für Wohnmobil und Wohnwagen… welcher ist richtig???
Landvergnügen – Sherlock Isa und der super Zwilling! + Gewinnspiel
Isa und das Landvergnügen Geheimnis… und wer schnell ist, kann auch direkt gewinnen.
Der „Dieselskandal“ … neue Infos für die Womo Welt
Wichtige News zum Thema Dieselskandal im Wohnmobil Bereich. Betroffene solltet wirklich aktiv werden!
Zusätzliche Luftfederung Wohnmobil – Klecamp pimpt den Pepper
Pimp den Pepper Runde 5… diesmal dreht sich alles um eine zusätzliche Luftfederung
Alternative Stellplätze in Deutschland und mehr
Eine kleine Übersicht alternativer Stellplatz Anbieter plus meine aktuellen Favoriten
Campertreffen … ein Wochenende, 40 solo Camperinnen & ich
Ich habe es gewagt und an einem Campertreffen teilgenommen. Wie es war und wie du solche Treffen findest erfährst du hier:
Wild campen im Süden Europas & die kompromisslose Suche nach der große Freiheit
Eine Geschichte über die Suche, warum es unbedingt das wilde Campen seien muss
DuoControl für Dummies… Infos zur Gasflaschen Umschaltanlage
Die DuoControl, hier dreht sich alles um die Gasumschaltanlage, die gar nicht so selbsterklärend ist, wie viele denken.
10 Jahre IsasWomo mit Klecamp
1...
10 Jahre IsasWomo mit Weinsberg
1...
10 Jahre IsasWomo mit Top Camping Austria
1...
10 Jahre IsasWomo mit ACSI
1...
10 Jahre IsasWomo mit Caratec
1...
10 Jahre IsasWomo mit Woshup
1...
10 Jahre IsasWomo gewinnen mit Obelink
1...
Wohnmobil packen! Die Grundausstattung für Camping Starter
Wohnmobil packen zum ersten… hier dreht sich alles um die Grundausstattung. Dinge die jeder Campingstarter an Bord haben sollte.
Weihnachtsmarkt & Wohnmobil – mehr als 20 besondere Weihnachtsmärkte + Stellplätze
Endlich bald geht es wieder los, die Weihnachtsmärkte starten! Hier dreht sich also alles um die schönsten Märkte samt passender Stellplätze von Nord nach Süd und Ost nach West! 🙂
Nordseeküste und Camping im Herbst – Wind & Wetter Tour – Teil 2
Meine Küstentour geht weiter. Teil zwei meiner Nordsee, Wind und Wetter Tour.
Schnell & „Isi“ – Drei Camper Herbst Rezepte
Hmmmm der Herbst! Hier verrate ich euch meine drei super, duper ,“Isi“, Camper Herbst Gereichte für Womo und Wowa.
Camping, Herbst & Nordseewind … Isa unterwegs
Meine Tour entlang der herbstlichen Küste und soviel sei gesagt, ich bin mal wieder auf Menschen getroffen 😉
Meine Campingmesse – Caravan Salon – Part zwei
Nach den Trends folgt MEIN Caravan Salon 2022, plus der Sieger der Wahl zum „unnötigsten Camping-Gatged des Jahres“. 🙂 Viel Spaß!
Caravan Salon und die Trends der Campingwelt
Nach der Messe… die großen Trends und Highlights der kommenden Jahre.
Woshup Erfahrungen, der große top oder flop Wohnmobil Test
Ist der Hype um die Woshup Produkte gerechtfertigt? Ich habe die Reiniger intensiv getestet.
Wohnmobil Tour durch Katalonien, spanische Vielfalt erleben
Sommertour Teil 2 – die Caravan Salon Pressereise durch Katalonien im Knaus Vansansation mit vielen Tipps und Adressen.
10 Spartipps für Camper die Du so ganz sicher noch nicht kanntest
Günstig campen? Diesmal dreht sich alles um 10 Schnäppchentipps die ihr so ziemlich sicher noch nicht kanntet.
CMT 22 – Erneut keine Reise und Camping Messe 2022 in Stuttgart!
Wird die CMT in Stuttgart 2022 erneut abgesagt? Infos und deutliche Worte zur aktuellen Lage rund um Corona in der Campingbranche
Neuer Sound fürs Wohnmobil durch Caratec – Elbphilharmonie NO, Mr. Pepper JOOOO!!!
Pimp den Pepper geht in die nächste Phase. Diesmal dreht sich alles um den Klang! Aus Mr. Pepper wird ein Party-Van 🙂
Entsorgungsstation und Camper – nicht nur zu Halloween ein gruseliges Thema
Passend zur Halloweenzeit… das gruselige Thema, die richtige Nutzung der Ver- und Entsorgung. Doch gerade für Camping Starter echt wichtig.
Thermomatten und Fahrerhausabdeckungen für Camper – der große Vergleich
Lohnt sich der Kauf einer Thermomatte für Womo oder Wowa und welche ist am besten? Der Vergleich!
Wintercamping Ausstattung – gute Tipps für kalte Tage
Wintercamping ist grandios, allerdings solltest du einige besondere Dinge zum Wintercamping an Bord haben.
Mauseloch auf Rädern – Mäuse und Ratten im Wohnmobil oder Wohnwagen
Mäuse oder Ratten im Wohnmobil oder Wohnwagen? So beugst du vor bzw. wirst die „Problemnager“ wieder los.
Campingwelt 2021- 2022 – Zwischen Ego-Campern und Camper Bashing
Die Campingwelt 2021/ 2022 Inside… Die Branche zwischen Ego-Campern, Camping Boom und Camper Bashing.
Auf in den Norden – Sie beginnt, meine liebste Jahrezeit!
Endlich, der Herbst beginnt! Zeit für eine herbstliche Womo Tour durch den hohen Norden mit Links und Adressen. Teil 1
Lunchglaz, schnelles leckeres Essen für Camper? Der Check!
Wie gut kann ein schnelles Fertiggericht für Camper in Bio Qualität wirklich sein? Ich habe das Startup Lunchglaz für euch getestet.
Caravan Salon 2021 – Highlights, Trends & neue Wege
Der Caravan Salon 2021 ist beendet… die großen Trends, meine persönlichen Highlights und die Frage, wohin geht der Weg der Branche?