Darum gehts: Es gibt einen neuen wirklich wundervollen Film über eine Wohnmobil Tour durch Albanien, LUMTURI – Auf der Suche nach dem wahren Reichtum. Diesen wollte ich euch hier unbedingt kurz vorstellen.
JA!!! Ich gebe zu, ich bin der ultimative Spießer, ich habe ein 1A Schubladendenken und überhaupt, meine halbe Welt besteht bestimmt aus Vorurteilen. Naja… vielleicht ist es nicht ganz soooo schlimm, aber fast. 😉
Zumindest klingelten bei mir sämtliche Alarmglocken, als ich vor 2,3,4 Jahren zum ersten mal davon hörte, dass einige Blogger Kollegen durch Albanien tingeln. Ich meine … ALBANIEN!!! Wir sprechen von DEM AAAAAAALBANIEN!!!
Wer um Himmels willen möchte durch ein Land reisen, dass an jeder Ecke zwischen Armut und Kriminalität schwankt? Also so leid es mir tut, aber ich würde vor allem nachts nicht durch so manchen Dortmunder Strassenzug fahren, von dem ich weiß, dass er fest in der Hand von albanischen Banden ist. Und jetzt gibt es Camper die genau in dieses Land fahren???
Nachdem diese Blogger Kollegen dann doch erstaunlicherweise gesund und samt ihres Fahrzeugs zurück in Deutschland waren, habe ich mit dem Ein- oder Anderen über ihre Reise gesprochen und von allen drei Paaren bekam ich (WIRKLICH) die gleiche Antwort: Albanien ist traumhaft schön, die Menschen sind super nett, Natur, Küsten, Seen unglaublich toll und die Preise sehr, sehr niedrig.
Es gab allerdings einen Punkt den alle drei Paare ebenfalls ähnlich sahen, Albanien als Paar sei vollkommen unproblematisch, Albanien für allein reisende Frauen… hmmmm, würden sie nur bedingt empfehlen. Zumindest gaben alle drei Mädels an, dass es durchaus mal kurze, unangenehm Situationen mit Einheimischen gab, bis eindeutig klar war, sie sind vergeben, ihr Partner ist dabei… die „Lage“ ist geklärt. Aber mal abgesehen von diesen kurzen Momenten, soll es eine wundervolle Reise gewesen sein.
Bevor jetzt irgendwer auf die Barrikaden geht und meint, als Frau alleine ist das alles absolut kein Problem. STOP...! Ich war nie in Albanien, ich kann euch nur das wiedergeben, was mir die Blogger/ YouTube Paare berichtet haben.
LUMTURI … Albanien mit dem Wohnmobil erleben
Jetzt kam es vor einigen Tagen dazu, dass ich über Facebook einen Post gelesen habe.
Darin erzählte eine begeisterte Filmemacherin, Mutter, Frau und Camperin von ihrer Tour durch Albanien und dass daraus ein toller Film entstanden ist. Mittlerweile ist dieser Film über YouTube zu sehen, allerdings geht er in der Masse an Videos unter.
Naja, im ersten Moment habe ich noch gedacht, dann kann er schlicht nicht so gut sein wie sie selber glaubt. Aber ich wollte mir selber einen kleinen Eindruck verschaffen und habe mir erstmal den Trailer rein gezogen. Dieser hat mir aber direkt so gut gefallen (und das als semi YouTube Fan) dass ich mir noch am selben Abend den gesamten Film angeschaut habe.
Fazit… eine WIRKLICH gut gemachte Reise Doku! Ich finde dieser Film ist viel, viel professioneller, als das aller Meiste was ich bisher typischerweise über YouTube gesehen habe.
Das könnte auch eine echte TV-Doku sein.
Naja und weil mir dieser Film so gut gefallen hat und ich finde, dass er Albanien auf eine so schöne, ehrliche Weise zeigt, möchte ich ihn euch unbedingt vorstellen. Mal ganz davon abgesehen, dass es sich um einen kleinen Geheimtipp handelt. Qualitativ könnte die Reportage auch im TV laufen, bisher ist sie aber nur über YouTube zu sehen.
Egal ob es euch um ernsthafte Infos rund um Albanien geht oder ihr einfach eine tolle Reisereportage mit wunderschönen Bildern sehen möchtet…
LUMTURI – Auf der Suche nach dem wahren Reichtum
ist in beiden Fällen absolut sehenswert.
Mehr über Deborah Furin, ihre Reise und diesen Film
Außerdem habe ich die Filmemacherin Deborah Furin angeschrieben und sie gebeten noch einige Worte über sich, ihre Reise und diesen Film zu schreiben:
Weißt du eigentlich wie schön Albanien ist?
Die wenigsten haben dieses Land auf den Radar, es wirkt manchmal schon fast wie ein schwarzer Fleck auf unserer Weltkarte. Das einzige was wir in unserem bekannten Kreis bekommen haben, wenn wir von unseren reise Plänen erzählt haben, war entsetzen, Kritik und vorwürfe „wie könnt ihr nur mit zwei Kindern nach Albanien reisen“.
Ich weiß bis heute noch nicht genau wieso dieses Land hierzulande so ein negatives Image hat, wo es vor etlichen Jahren von den Verdienten Nationen als sicherstes Reiseland Europas bezeichnet wurde und sich bis heute daran nahezu nichts geändert hat.
Albanien ist arm, es gehört zweifellos zu den ärmsten Ländern auf dem europäischen Kontinent und genau deswegen wollen wir genau dahin!
650 Millionen Menschen weltweit leiden unter einer Depression und davon sind vor allem Länder mit einem hohen Durchschnittseinkommen betroffen. Deshalb wollen wir herausfinden wie Menschen leben die weniger besitzen als wir, ob sie glücklicher sind, ob werte wie Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft bei ihnen mehr Bedeutung haben als bei uns.
Wir wollten uns auf die Suche nach den Wahren Reichtum im Leben machen und haben uns mit unserem Van zusammen mit unseren zwei Kindern und zwei Hunden über den Landweg nach Albanien gemacht. Knapp zwei Monate sind wir dort unterwegs gewesen und haben eine Liebe und Herzlichkeit erleben dürfen, die uns bis dahin völlig unbekannt gewesen ist, aber auch eine Armut und Traurigkeit die uns Tief berührt hat.
Albanien hat uns gelehrt, dass Armut der Leibe und Herzlichkeit nichts anhaben kann.
Der Trailer…
Zum guten Schluss… wenn ihr erstmal in das Thema rein schnuppern möchtet, hier gelangt ihr zum „Offiziellen Trailer – LUMTURI Auf der Suche nach dem Wahren Reichtum” https://youtu.be/T9aFbqRDxfs
Fazit…LUMTURI – Auf der Suche nach dem wahren Reichtum, eine Wohnmobil Tour durch Albanien, schaut ihn euch an!
Werde ich, getriggert durch diesen Film, dieses Jahr noch nach Albanien fahren? Neeeee… also zu 99% eher nicht. Hat sich meine Bild von Albanien durch diesen Film verändert? Zu 100% JA! Also Menschen, Tiere, Armurt hin oder her (ich weiß, das klingt schon wieder extrem hart, so meine ich es gar nicht), aber ich wusste bisher nicht, dass Albanien landschaftlich SO SCHÖN IST. Das ist tatsächlich ein Punkt, der mich sehr erstaunt hat.
Also… schaut euch den Film an, ich bin mir ziemlich sicher, dem ein oder anderen „Abenteurer“ wird es demnächst nach Albanien ziehen und wenn euch der Film so gut gefällt wie mir… Deborah würde sich sicherlich freuen, wenn ihr ihn weiter teilt und so bekannt macht.
Ich sage… viel Spaß. schönen Kino Abend und bleibt gesund
Hat Dir der Artikel gefallen???
Dann würdest Du mir ein ganzes Stück weiterhelfen, wenn Du kurz auf das passende Sternchen klickst! DANKE
Es gibt noch so viel mehr!
Weitere Artikel aus der IsasWomo Campingwelt.
Feuerlöscher im Wohnmobil und Wohnwagen
Feuerlöscher für Wohnmobil und Wohnwagen… welcher ist richtig???
Landvergnügen – Sherlock Isa und der super Zwilling! + Gewinnspiel
Isa und das Landvergnügen Geheimnis… und wer schnell ist, kann auch direkt gewinnen.
Der „Dieselskandal“ … neue Infos für die Womo Welt
Wichtige News zum Thema Dieselskandal im Wohnmobil Bereich. Betroffene solltet wirklich aktiv werden!
Zusätzliche Luftfederung Wohnmobil – Klecamp pimpt den Pepper
Pimp den Pepper Runde 5… diesmal dreht sich alles um eine zusätzliche Luftfederung
Alternative Stellplätze in Deutschland und mehr
Eine kleine Übersicht alternativer Stellplatz Anbieter plus meine aktuellen Favoriten
Campertreffen … ein Wochenende, 40 solo Camperinnen & ich
Ich habe es gewagt und an einem Campertreffen teilgenommen. Wie es war und wie du solche Treffen findest erfährst du hier:
Wild campen im Süden Europas & die kompromisslose Suche nach der große Freiheit
Eine Geschichte über die Suche, warum es unbedingt das wilde Campen seien muss
DuoControl für Dummies… Infos zur Gasflaschen Umschaltanlage
Die DuoControl, hier dreht sich alles um die Gasumschaltanlage, die gar nicht so selbsterklärend ist, wie viele denken.
10 Jahre IsasWomo mit Klecamp
1...
10 Jahre IsasWomo mit Weinsberg
1...
10 Jahre IsasWomo mit Top Camping Austria
1...
10 Jahre IsasWomo mit ACSI
1...
10 Jahre IsasWomo mit Caratec
1...
10 Jahre IsasWomo mit Woshup
1...
10 Jahre IsasWomo gewinnen mit Obelink
1...
10 Jahre IsasWomo mit Campifiziert
1...
10 Jahre IsasWomo mit den magischen Stuhlauflagen
1...
CMT 23 Camper Talk! Campen, quasseln, Videos
Womoclick & IsasWomo… wir starten gemeinsam den CMT 23 Camper Talk. Jeden Tag kurze Messe News live aus Stuttgart.
Camping, Bilder, Emotionen… Das IsasWomo Jahr – 3
Und der letzte Teil meines Jahresrückblicks… die Monate September bis Dezember. Der Caravan Salon, die „Blogger Familie“ und ein bisschen mehr.
Camping, Bilder, Emotionen – Das IsasWomo Jahr – Teil2
Mein Jahresrückblick Teil 2… der Sommer! Pressereisen, Fahrzeugtestes, Katalonien und der super GAU… die Griechenland Tour!
Meine Campingmesse – Caravan Salon – Part zwei
Nach den Trends folgt MEIN Caravan Salon 2022, plus der Sieger der Wahl zum „unnötigsten Camping-Gatged des Jahres“. 🙂 Viel Spaß!
Caravan Salon und die Trends der Campingwelt
Nach der Messe… die großen Trends und Highlights der kommenden Jahre.
Woshup Erfahrungen, der große top oder flop Wohnmobil Test
Ist der Hype um die Woshup Produkte gerechtfertigt? Ich habe die Reiniger intensiv getestet.
Wohnmobil Tour durch Katalonien, spanische Vielfalt erleben
Sommertour Teil 2 – die Caravan Salon Pressereise durch Katalonien im Knaus Vansansation mit vielen Tipps und Adressen.
10 Spartipps für Camper die Du so ganz sicher noch nicht kanntest
Günstig campen? Diesmal dreht sich alles um 10 Schnäppchentipps die ihr so ziemlich sicher noch nicht kanntet.
Caravan Salon 2022 in Düsseldorf – News über die größte Campingmesse ever 🙂
Bald geht es wieder los, der Caravan Salon 2021 steht vor der Tür. Tipps und Hinweise zur Messe 2021, Tickets, Stellplatz und Corona, jetzt auf IsasWomo
Ein echtes Camperträumchen… ACSI’s kleine, feine Campingplätze!
E...
Frei stehen, wild campen in … ?
...
Dynamische Preise auf Stell- & Campingplätzen! Unsympathisch oder frech?
Da kommt was auf uns zu! Immer mehr Stellplätze und Campingplätze in Europa stellen auf dynamische Preise um. Ein echter AUFREGER
Clever und smart… campen mit ACSI
Infos & Gewinnspiel! Die ganze ACSI Camperwelt… und zu gewinnen gibt es auch noch jede Menge. Also sei dabei!
Mauseloch auf Rädern – Mäuse und Ratten im Wohnmobil oder Wohnwagen
Mäuse oder Ratten im Wohnmobil oder Wohnwagen? So beugst du vor bzw. wirst die „Problemnager“ wieder los.
Campingwelt 2021- 2022 – Zwischen Ego-Campern und Camper Bashing
Die Campingwelt 2021/ 2022 Inside… Die Branche zwischen Ego-Campern, Camping Boom und Camper Bashing.
Auf in den Norden – Sie beginnt, meine liebste Jahrezeit!
Endlich, der Herbst beginnt! Zeit für eine herbstliche Womo Tour durch den hohen Norden mit Links und Adressen. Teil 1
Lunchglaz, schnelles leckeres Essen für Camper? Der Check!
Wie gut kann ein schnelles Fertiggericht für Camper in Bio Qualität wirklich sein? Ich habe das Startup Lunchglaz für euch getestet.
Caravan Salon 2021 – Highlights, Trends & neue Wege
Der Caravan Salon 2021 ist beendet… die großen Trends, meine persönlichen Highlights und die Frage, wohin geht der Weg der Branche?
Das erste E-Wohnmobil System by Knaus Tabbert – E POWER DRIVE
Das erste E-Wohnmobil System eines großen Herstellers. Ich stelle es dir verständlich vor.
Ganz schön scharf! Meine Erfahrungen nach einem Jahr Weinsberg Pepper
Seit einem Jahr gehört Mr. Pepper nun zur IsasWomo Familie. Ein guter Zeitpunkt für einen Rückblick auf gute und noch bessere Zeiten. 🙂
DACIA Sandman – Das Märchen um den günstigsten Campervan der Welt
H...
Knaus Tabbert Jahrespressekonferenz – Neuheiten aus der „Knausi Welt“
&...
Leckeres Camping Essen – ein Camping Kochbuch von Campern für Camper
D...
Sehr interessanter Artikel.
Hey Anja,
ja ich finde auch, für alle die vielleicht mal mit dem Gedanken spielen in diese Richtung zu fahren bzw. Lust auf neue Abenteuer haben, ist der Film echt interessant und toll gemacht.
LG Isa
Wir waren letztes Jahr in Albanien und sind nur im Landesinneren gefahren. Mein Ziel war Shkodra, weil ich dort eine Fototour machen wollte. Dazu haben wir nur 10 Minuten von der City entfernt unser Wohnmobil abgestellt. Die Tour war geprägt von Kontrasten zwischen Arm und Reich, aber alle waren freundlich. Ich habe brav gefragt, bevor ich ein Foto machte. Aber meine Frau fühlte sich nicht so wohl, weshalb wir nach ein paar Tagen das Land verlassen haben. Ich möchte dieses Jahr im September einen neuen Anlauf starten, dann aber am Meer entlang und frei stehen.
Hey Jochen,
wooow ja dann habt ihr ja bereits gemeinsam ein bisschen „ins Land geschnuppert“ und natürlich wünsche ich dir schon jetzt eine ganz, ganz schöne Zeit an der Küste.
Wenn du mal da warst und auch frei gestanden hast, meld dich doch gerne mal wieder, mich würde echt interessieren wie es war. Also wie gesagt… ich bin sicher voller Vorurteile, finde das Land aber schon alleine optisch grandios… allerdings frei stehen, da hätte ich definitiv schiss. Ich denke direkt, gerade dieses „arm/ reich“ Thema… ich hatte wirklich angst, dass das Begehrlichkeiten weckt und plötzlich bekomme ich nachts besuch.
Kann das überall anders auch passieren? DEFINITIV!!!! Und trotzdem hätte ich in solchen Ländern schiss alleine frei zu stehen.
Also… sag doch gerne später mal wie es war.
Ganz, ganz liebe Grüße
Isa
Wir waren im Herbst 2018 in Albanien und haben nur Positives erlebt. Mangels Wegweisern und Ortsschildern (Navi kannte unser Ziel auch nicht) sind wir ein mehrmals am selben Haus vorbeigekommen. Der Besitzer fuhr dann mit dem Fahrrad vor uns her und brachte uns auf den richtigen Weg. Ein Händler am Straßenrand hat uns eine CD mit albanischer Musik geschenkt. Der Betreiber der Tankstelle hinter Girokaster wollte uns kostenlos das Womo waschen, nachdem es bei Straßenbauarbeiten total eingestaubt war. Im Shop bekommt man alles und die Toiletten sind sauber wie keine an deutschen Autobahnen. Es gibt sauberes Leitungswasser. Am Camping Pa Emer gabs braunes Wasser. Ansonsten ist der Platz wie auch die Landschaft traumhaft und auf jeden Fall eine Reise wert. Bezahlen kann man, wie auch in Montenegro, mit Euro. Zum Freistehen kann ich nichts sagen. Wir waren nur auf dem Campingplatz.
Hey Eva,
uhhhhhh spannend… dann habt ihr das Land ja bereits selber kennengelernt.
Und… was würdest du denn nach deinen Eindrücken, ich sag jetzt mal vorsichtig, vorrangig mit Albanern… würdet du sagen, da kann man auch als alleinreisende Frau gut hin?
Ganz liebe Grüße und schönes Wochenende,
Isa
Hi Isa,
Leider kann ich zum Alleinreisen nichts sagen. Wir haben dort nur Paare bzw. Familien kennen gelernt. Beim Kontakt mit Albanern waren wir immer zu zweit. Und wir haben sie nur freundlich und hilfsbereit erlebt. Alleine auf einem Campingplatz übernachten würde ich jederzeit. Ausserhalb eher nicht. Aber ich bin generell vorsichtig.
Liebe Grüße aus dem verschneiten Bayern,
Eva
Hey Eva,
total ok und geht wahrscheinlich letztendlich auch in die Richtung, die mir andere schon gesagt haben. Klar, letztendlich kann überall irgendetwas passieren und genau so nirgendwo. So rein vom Bauchgefühl her würde ich auch sagen… das reine campen auf irgendwelche festen Campingplätzen ist wahrscheinlich unproblematisch… wie das so unterwegs wäre, wenn man hier hält und da hält und alleine durch die Städte und Strassen streift… keineeeeee Ahnung. Ich hab da so mein Bild vor Augen… und das ist durch und durch geprägt von Vorurteilen.
Da hat mich der Film teilweise echt verwundert… mal abgesehen davon, dass ich nicht wusste, wie schön Albaniens Natur ist.
Ganz ganz leibe Grüße und schönen restlichen Sonntag 🙂
Isa
Hallo,
erstmal herzlichen Dank dass du diesen wunderschönen wertungsfreien Film vorgestellt hast. Wir waren bereits zweimal als Paar in Albanien und sind von der Schönheit des Landes und der Freundlichkeit der Menschen absolut begeistert. Alleine als Frau, ich würde mich nicht trauen, aber das hat nichts mit dem Land zu tun, sondern mit mir. Wir haben dort sehr wohl alleinreisende Frauen getroffen.
Es war nicht das letzte Mal dass wir dort waren.
Hi Irmi 🙂
ooooook, da bist du tatsächlich bisher die Einzige, die sagt… neee auch als allein reisende Frau musst du nicht mit besonderen Problemen rechnen. Das klingt ja gut. Wie gesagt, ich war noch nie in Albanien, ich kann da also echt nur „hören & sagen“ weitergeben. Aber der Film hat mich definitiv beeindruckt, ich habe bisher nicht gewusst oder auch nur geahnt, dass Albanien landschaftlich so schön ist. Also dem Film nach sieht es für mich tatsächlich nach einem Mix aus den grünen Wäldern Sloweniens aus und den „türkiesen“ Küsten Griechenlands.
Das Einzige was mich ernsthaft von der Planung einer Albanien Tour abhält, ist die Befürchtung, auf zu viele „männliche Hormone“ zu treffen. Als Kind war ich ja mit meiner Ma jahrelang im Türkei Urlaub und ganz zu Beginn gab es Zeiten, da wollten wir irgendeinen Markt besuchen und es war WIRKLICH ein einziger Spießrutenlauf für meine Ma (und mich an der Hand). Teilweise sind irgendwelche Typen hinter uns her gelaufen, bis wir wieder am Hotelbus waren usw. usw. Das war nichts böses und auch nicht ernsthaft gefährlich, es war nur nervig, weil man diese Händler nicht los wurde. Dann wurde da aber irgendwas gesetzlich geändert, dass die Strassenhändler nur noch die Leute ansprechen dürfen, auf deren Strassenseite man geht… dadurch wurde das ganze deutlich entspannter.
Wie gesagt… ich habe absolut keine Ahnung, das ist nur so ein bisschen „Befürchtung“… aber wie du ja schreibst, seid ihr schon auf allein reisende Frauen getroffen.
Vieeeeelen lieben Dank und liebe Grüße
Isa 🙂
Ein wirklich wunderschöner Film! 1000 Dank! Wo finde ich denn die Adressen, wenn man dieses Projekt unterstützen möchte?
LG aus Berlin, Angelika K.
Hallo Angelika,
die Adresse findest du über den YouTube Kanal, also da wo auch der Film lief, da müsstest du auch weitere Infos finden.
Ganz liebe Grüße
Isa